Vom 12. bis 26. September findet die "Faire Woche" statt. Mit über 2000 Aktionen ist sie die größte Veranstaltung im Fairen Handel in Deutschland. Auch in Unna werden Menschen und Institutionen "fairbunden", um ein Bewusstsein für Fairtrade zu schaffen. Am Freitag, 19. September, gibt es ab 9 Uhr einen Stand der Partnerschaftsgruppe Eine Welt e.V. Unna in der Fußgängerzone (Höhe Hugendubel) zusammen mit der Steuerungsgruppe Fairtrade Town. Der Eine-Welt-Laden stellt seine faire Produktwelt vor und es wird über den Fairen Handel informiert....
Im neuen Semester bietet das Amt für Kultur und Weiterbildung in der Jugendkunstschule zwei neue Workshopangebote für die ganz kleinen KünstlerInnen und ihre Eltern an. Hier können frischgebackene Eltern und Großeltern unter Anleitung der Bergkamener Künstlerin Jasmin Lebaci gemeinsam mit Babys und Kleinkindern künstlerisch aktiv werden. Tanz Mal Maus "Tanz-Mal-Maus" ist ein kreativer Tanz-Workshop, der sich an Kleinkindern mit Eltern / Großeltern richtet und Musik mit Tanz verbindet. In diesem Workshop wird gemeinsam zu Liedern getanzt und...
Mit über 300 Veranstaltungen in ganz Nordrhein-Westfalen bietet die nachtfrequenz auch in diesem Jahr wieder eine große Bühne für die Jugend. Das größte vernetzte Jugendkultur-Projekt bundesweit wird von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e. V. veranstaltet. ...
In den nächsten Tagen erhalten die Eltern von 550 Kindern, die zum Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werden, Post vom Schulverwaltungsamt der Kreisstadt Unna. Mit Schreiben vom 25. August 2025 werden die Eltern der zukünftigen Schulkinder über das kommende Einschulungsverfahren informiert. Sie erhalten ein Formular, mit dem sie ihr Kind an einer Grundschule ihrer Wahl anmelden und einen Zweitwunsch angeben können. Die Eltern haben außerdem die Möglichkeit, ihr Kind an der Katharinenschule, Katholische Bekenntnisschule, anzumelden, wenn das...
Der Servicehof der Stadtbetriebe Unna an der Viktoriastraße 27 schließt am Freitag, 29. August, betriebsbedingt bereits um 17 statt um 18 Uhr.
Gerhard Meyer, stellvertretender Bürgermeister der Kreisstadt Unna, lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Sie findet statt am Dienstag, 2. September, ab 17 Uhr im Ladenlokal an der Bahnhofstraße 45f am Unnaer Rathaus. Alle Interessierten sind herzlich zum Austausch eingeladen.
Der Mühlhauser Berg wird im Bereich zwischen Nußbredde und Nordlünerner Straße am Donnerstag, 28. August, im Zeitfenster von 8 bis 14 Uhr für Dreharbeiten gesperrt. Der Verkehr wird über die Nordlünerner Straße, die Werler Straße (B1) und die Heerener Straße umgeleitet. Der Linienverkehr kann den Bereich passieren.
Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Kreisstadt Unna am Dienstag, 26. August, symbolisch den Schlüssel für das neue Bildungszentrum "Am Hertinger Tor" übergeben. Damit ist das größte bildungspolitische Projekt der vergangenen Jahrzehnte in Unna offiziell abgeschlossen. Ein modernes Schul- und Kita-Gebäudeensemble steht nun für Kinder, Familien und künftige Generationen bereit. In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, Bildung und Bürgerschaft – darunter auch die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller – wurde...
Am Sonntag, 31. August, um 18 Uhr verwandelt sich der Alte Markt in Unna wieder in eine Bühne unter freiem Himmel: Die Neue Philharmonie Westfalen präsentiert ihr jährliches Open-Air-Konzert unter der Leitung von Generalmusikdirektor Professor Rasmus Baumann, der auch durch das Programm führt. Unter dem Motto "Baumanns Hitparade 2025" erklingen Höhepunkte aus dem Repertoire des Orchesters – darunter zahlreiche weltbekannte Musikstücke. Die erste Programmhälfte steht im Zeichen klassischer Werke: Den Auftakt bildet die Ouvertüre zur Operette...
Das Seniorentreff Fässchen lädt am Mittwoch, 17. September, um 14.30 Uhr herzlich zu einem stimmungsvollen Musiknachmittag ein. Unter dem Motto "Aber bitte mit Sahne" erwartet die Gäste ein buntes Programm mit altbekannten Schlagern, die zum Mitsingen und Mitschunkeln einladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die beliebten Musiker Nadja Humeny und Peter Forster, die mit viel Herz und Begeisterung die schönsten Melodien vergangener Jahrzehnte auf die Bühne bringen. Der Besuch ist kostenfrei. In der Cafeteria gibt es für kleines Geld...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.