Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 02.09.2014
Pflegekräfte des Knappschaftskrankenhauses bestanden Examen

Ihr Examen bestanden zum Abschluss ihrer Ausbildung jetzt Pflegeschüler des Knappschaftskrankenhauses Dortmund. Die Auszubildenden konnten in den praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen unter Beweis stellen, dass sie sowohl über ein fundiertes Wissen, aber auch über umfangreiche Fähigkeiten verfügen, um pflegebedürftige Menschen in vielfältiger Weise zu unterstützen. Pflegedirektor Matthias Dieckerhoff, Praxisanleiterin Bettina Bettenbrock und die Leitung der Pflegeschule gratulierten Philipp Biermanns, Christian Dunkel, Carolin...

©

 28.08.2014
Im Zweifelsfall entscheide ich

Sicherung des eigenen Willen vor dem nahenden Tod bleibt ein zentrales Thema

Wer entscheidet für und über mich im Fall einer schweren Erkrankung? Diese Frage brennt vielen Dortmundern auf der Seele. 178 Besucher folgten der Einladung des Knappschaftskrankenhauses Dortmund zu einem Informationsabend über "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co.". Krankenhausseelsorger Matthias Mißfeldt erläuterte, was aktuell Krankenhäuser tun und auch tun müssen, um den Patientenwillen zu beachten. Ohne Einwilligung könne eine Behandlung nicht begonnen und fortgesetzt werden, betonte er. Am besten lasse ich der eigene Wille sichern...

©

 26.08.2014
Einladung zur Pressekonferenz: Klinikum Westfalen und Philips stellen neues Tablet-Ultraschall vor

Mit dem Tablet-Computer können künftig am Knappschaftskrankenhaus Dortmund mit hoher Mobilität Ultraschalluntersuchungen von Schwangeren vorgenommen oder andere Bauchraumdiagnosen unterstützt werden. Als eine der ersten Kliniken weltweit setzt das Knappschaftskrankenhaus Dortmund neuartige ultra-portable Ultraschallmessgeräte der Firma Philips ein. Das Krankenhaus erhofft sich von der neuen Technik schnelle Diagnosen mit hoher Servicefreundlichkeit für Patienten. Zur Vorstellung der neuen Geräte laden das Klinikum Westfalen und das Unternehmen...

©

 21.08.2014
Einladung zur Einführung einer neuen Krankenhausseelsorgerin

Gabriele Kniesburger verstärkt Team am Knappschaftskrankenhaus

Gabriele Kniesburger verstärkt künftig das Seelsorgeteam am Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Sie füllt damit die Lücke, die durch den Abschied von Schwester Marita Benggok entstanden war. Die neue Funktion in Dortmund bedeutet für Gabriele Kniesburger auch eine Rückkehr. Die gebürtige Dortmunderin war zuletzt im Raum Paderborn tätig.  Sie ist neben ihrer Aufgabe im Knappschaftskrankenhaus künftig auch für den örtlichen katholischen Pastoralverbund tätig.   Zur feierlichen Einführung von Gabriele Kniesburger mit Andacht und Grußworten am...

©

 19.08.2014
Rückbildungsgymnastik - fit nach der Geburt

Im Familienforum Holzwickede, Allee 9, beginnt am Dienstag, 26. August um 15 Uhr ein neuer Kurs zur Rückbildungsgymnastik. Die Kinder können mitgebracht werden! Die Schwangerschaft und Geburt hat tiefgreifende hormonelle und körperliche Veränderungen bewirkt. Direkt nach der Geburt beginnt der Körper jedoch mit der natürlichen Rückbildung, die durch gezielte Übungen unterstützt und gefördert werden kann. Wichtig ist es dabei, behutsam vorzugehen, denn zu heftige sportliche Übungen belasten den noch weichen Beckenboden zu sehr. Die Kosten für...

©

 19.08.2014
Erste Hilfe am Kind

In der Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund wird am Sonntag, 31. August, von 10 bis 16 Uhr ein Lehrgang unter dem Titel "Erste Hilfe am Kind"  angeboten.   Zu wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist kann enorm beruhigen. In dem Kurs erhalten Eltern, werdende Eltern, Erzieher, Tagesmütter und andere Interessierte wertvolle Informationen zur Ersten Hilfe am Kind. Themen sind beispielsweise: akute Atemnot, Wundversorgung, Vergiftungen, Verbrennungen, u.a. Ziel des Kurses ist es, durch praktische Übungen Eltern in die Lage zu...

©

 18.08.2014
Traumsuse und Zappelphilip

Informationsabend der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus

In der Elternschule des Knappschaftskrankenhauses wird am Montag, 25. August, um 19.30 Uhr ein Gesprächabend zum Thema Traumsuse und Zappelphilipp angeboten. An diesem Abend geht es sowohl um die träumenden als auch um die zappeligen Kinder, deren Verhaltensweisen von den Eltern eine besondere Geduld erfordern  Mögliche Kennzeichen sind Ablenkbarkeit, Tagträumerei, mangelndes Durchhaltevermögen, Kritikempfindlichkeit, Vergesslichkeit, mangelnde Selbststeuerungsfähigkeit, niedrige Frustationstoleranz, Schulprobleme, oft kommen auch seeliche...

©

 13.08.2014
Im Zweifelsfall entscheide ich

Vortrag im Knappschaftskrankenhaus über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Ein selbstbestimmtes Leben bis zum Schluss erfordert rechtzeitige Vorbeugung. Ein Vortragsabend im Rahmen der Reihe Gesundheitsforum im Knappschaftskrankenhaus Dortmund am Mittwoch, 27. August, ab 18 Uhr, widmet sich dem Thema "Im Zweifelsfall entscheide ich - Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Co." Soll das eigene Leben auch im dauerhaften Wachkoma durch künstliche Ernährung und Apparatemedizin verlängert werden? Eine Patientenverfügung, vielleicht noch kombiniert mit einer Vorsorgevollmacht, kann für diesen Fall Festsetzungen treffen....

©

 12.08.2014
„Keine Richtung und doch ein Weg“ Kunstausstellung im Knappschaftskrankenhaus in Dortmund

Vom 10. August bis 30. Oktober stellt die Kamenerin Maria Demandt ca. 50 selbstgemalte zumeist großformatige Acrylbilder in Knappschaftskrankenhaus aus. Die Kunstwerke sind den Ebenen 1 bis 3 des Knappschaftskrankenhauses Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, Dortmund zu sehen. Die Ausstellung wird den Namen "Keine Richtung und doch ein Weg" tragen. Der Titel passt perfekt zu mir und meinen Arbeiten", so die Künstlerin. Maria Demandt beschäftigt sich erst seit 2010 intensiv mit der Malerei und bezeichnet sich als Autodidaktin. "Alles was...

©

 12.08.2014
Informationstreffen der Selbsthilfegruppe für Lungenkrankheiten

Funktionsweise der Lunge

Die Selbsthilfegruppe für Lungenkrankheiten aus dem Knappschaftskrankenhaus Dortmund trifft sich im Rahmen ihrer Vortragsreihe am den Dienstag, 19. August, um 18 Uhr zur Informationsveranstaltung "Der Weg des Atems, wie funktioniert Atmung – Anatomie der Lunge". Referentin ist Frau Dr. Rita Gonsior, Oberärztin der Klinik für Pneumologie, Intensivmedizin und Schlafmedizin im Knappschaftskrankenhaus. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Referentin zu richten und über persönliche Probleme zu...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite