Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 25.03.2022
Weitere Impfmöglichkeiten für Personen ab 12 Jahren

Mobile Impfaktionen und Impftermine im Impfzentrum des Kreises

Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen weitere Impfungen gegen das Coronavirus an. Impfangebote Sowohl im Impfzentrum als auch bei den mobilen Aktionen werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt. Eine Terminbuchung ist vorab erforderlich, damit der Ablauf vor Ort ohne längere Wartezeiten erfolgen kann. Bei Zweit- und Auffrischungsimpfungen weist der Kreis Viersen darauf hin, die empfohlenen Zeiträume zwischen den Impfungen einzuhalten und einen Nachweis der früheren...

©

 25.03.2022
Mit dem Rad auf den Spuren der EUROGA 2002plus

Radroute des Monats April startet in Viersen

In diesem Jahr startet die erste Radroute des Monats in Viersen am Knotenpunkt (KP) 23 östlich des Bahnhofes. Sie verläuft auf Teilen der EUROGA-Radroute und führt bis in den Rhein-Kreis Neuss. Die Themenroute wurde vor 20 Jahren im Rahmen der überregionalen Landesgartenschau EUROGA 2002plus eröffnet. 58 Städte und Gemeinden sowie drei Kreise im Raum Düsseldorf/Niederrhein und in den Niederlanden beteiligten sich mit über 120 Projekten aus dem Natur- und Kulturbereich. Es geht zunächst Richtung Norden zum KP 68 an der Niers im...

© Kreis Viersen - Sandra Sieg

 24.03.2022
Corona: 838 Neuinfektionen

Ein weiterer Todesfall

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 24. März, 838 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1789,7 auf 1739,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1404,0.  Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Dabei handelt sich um einen 81-Jährigen aus Viersen.  Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 24.03.2022
„Mein Kind wächst mehrsprachig auf“: Neuer Elternratgeber zur mehrsprachigen Erziehung

Kostenlose Broschüre / In zwölf Fremdsprachen erhältlich

Die mehrsprachige Erziehung von Kindern erfordert viel Kreativität und Ausdauer. Um Familien mit Migrationserfahrung und pädagogische Fachkräfte bei dieser Aufgabe zu unterstützen, stellt der Kreis Viersen einen neuen Elternratgeber bereit. "Ein wichtiger Erfolgsfaktor beim mehrsprachigen Spracherwerb ist eine wertschätzende Haltung gegenüber den unterschiedlichen Sprachen im Umfeld des Kindes", weiß Felicia Bot-Jurca vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Viersen. "Das gilt sowohl für die Familien als auch für pädagogische Fachkräfte...

©

 24.03.2022
Fischerprüfung im Kreis Viersen

Anmelden bei der Unteren Fischereibehörde bis zum 26. April

Der Prüfungsausschuss der Unteren Fischereibehörde des Kreises Viersen nimmt am Dienstag, 24. Mai, die Fischerprüfung ab. Die Prüfung findet im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen, statt. Anmeldungen sind bis Dienstag, 26. April, bei der Kreisverwaltung Viersen, Untere Fischereibehörde, Zimmer 1111, Rathausmarkt 3 in 41747 Viersen möglich. Der Antrag kann auch als PDF-Datei per E-Mail an: astrid.hans@kreis-viersen.de gesendet werden.  Anmeldungen von Antragstellern mit Wohnsitz im Kreis Viersen werden vorrangig zugelassen. ...

©

 23.03.2022
Corona: 844 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 1789,7

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 23. März, 844 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1787,7 auf 1789,7. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1399,2.  Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 8,8 % 74 10-19 Jahre 14,3 %  121 20-29 Jahre 12,2 %  ...

©

 23.03.2022
Impfzentrum: Geänderte Öffnungszeiten am Wochenende

Termine für Zweitimpfungen von Kindern ab dem 27. März werden verlegt

Das Impfzentrum des Kreises Viersen passt seine Öffnungszeiten am Wochenende an. Ab dem 2. April ist das Impfzentrum samstags jeweils von 8 bis 14:30 Uhr geöffnet. Nach vorheriger Terminvereinbarung finden vormittags von 8 bis 11 Uhr reguläre Impftermine für Personen ab 12 Jahren statt. Im Anschluss sind von 11:30 bis 14:30 Uhr Impfungen für Kinder von 5 bis 11 Jahren möglich. Sonntags bleibt das Impfzentrum geschlossen. Zweittermine für Kinderimpfungen Zweittermine für Kinderimpfungen, die bislang sonntags durchgeführt wurden, finden ab...

©

 22.03.2022
3G-Regel gilt weiterhin in allen Einrichtungen des Kreises

Maßnahmen der Coronaschutzverordnung verlängert bis 2. April

In den Einrichtungen des Kreises Viersen gilt weiterhin die 3G-Regel. Dazu zählen das Niederrheinische Freilichtmuseum, das Kreisarchiv, die Kreismusikschule und die Kreisvolkshochschule. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren sind von dieser Regelung ausgenommen. Schülerinnen und Schüler – auch soweit sie bereits volljährig sind – gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Im Kreishaus des Kreises Viersen wurde die 3G-Regelung in der aktualisierten Coronaschutzverordnung aufgehoben, hier gilt...

©

 22.03.2022
Baulandpreise im Kreis Viersen konstant bis steigend

Aktueller Grundstücksmarktbericht veröffentlicht

Die Baulandpreise für den individuellen Wohnungsbau im Kreis Viersen sind im Jahr 2021 um bis zu zehn Prozent gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Viersen hervor. "Wie in den vergangenen Jahren auch, liegen die höchsten Baulandpreise für den individuellen Wohnungsbau in Kempen und Tönisvorst-St. Tönis", beschreibt die Vorsitzende und Geschäftsführerin des Gutachterausschusses, Claudia Ziemer, die Lage. "In guten Wohnlagen beträgt der Bodenrichtwert in den Städten...

©

 22.03.2022
Korrektur: Inzidenzzahlen wurden angepasst

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 1787,7

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 22. März, 722 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1643,4 auf 1787,7. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1416,1.  Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 9,8 % 71 10-19 Jahre 15,9 %  115 20-29 Jahre 13,7 %  99...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite