Am Montag, 18. August, beginnen ab 16 Uhr neue Babyschwimmkurse für Kinder, die von Juli bis September 2013 oder von März bis Mai 2014 geboren sind. Die Kurse werden von der Elternschule im Hellmig Krankenhaus organisiert und finden im Schwimmbad der Reha Kamen am Hellmig Krankenhaus statt. Geleitet werden die Kurse von Bagbyschwimmtrainerin Christiane Schönfelder. Wenn Eltern mit ihren Babys schwimmen gehen, profitieren die Kleinen in ihrer ganzen Entwicklung davon. Babyschwimmen fördert das Selbstvertrauen und die Bindung an die Eltern, ist...
"Gefäßerkrankungen - ein neues Volksleiden?" formulierte fragend Dr. Marcus Rottman, Chefarzt für Angiologie an der Klinik am Park, das Thema der jüngsten Abendsprechstunde im Lünener Krankenhaus. Die Antwort sei ein eindeutiges "Ja" betonte er im gut besuchten Konferenzraum der Klinik. Für Alter und Geschlecht, zwei Einflussfaktoren von Gefäßerkrankungen, können wir nichts, so Dr. Rottmann. Die demografische Entwicklung aber lasse die Zahl solcher Erkrankungen deutlich ansteigen. Frauen holen dabei im Vergleich zu den Männern bei...
Die Vorher- und Nachher-Fotos begeisterten die Teilnehmerinnen des ganz speziellen Schminkseminars im Knappschaftskrankenhaus. Unter fachkundiger Anleitung lernten sie, wie sie selbst Begleiterscheinungen von Krebstherapien gekonnt überdecken können. Die Folgeerscheinungen einer Chemotherapie setzt Betroffenen oft noch zusätzlich zu, weiß Iris Büdeker, Pflegeexpertin für Brustkrebspatientinnen am Knappschaftskrankenhaus. Um solche Ängste zu nehmen bietet das Klinikum Westfalen regelmäßige Patientinnenseminare an. Dagmar Schlechter, seit...
Das oft kritisch in den Medien diskutierte Thema: "künstliche Gelenke" stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, die in Kooperation mit der Volkshochschule Dortmund im Knappschaftskrankenhaus durchgeführt wurde. Referent Dr. Sebastian Schmidt, Oberarzt der Klinik für Orthopädie am Knappschaftskrankenhaus, erklärte den zahlreichen Besuchern, dass der Verschleiß von Gelenken ein normaler Alterungsprozess ist, keine Krankheit. "Verschließen die Gelenke jedoch sehr ausgiebig und es entsteht beispielsweise eine dauerhafte Entzündung im...
"StrandKunst" heißt die neue Ausstellung im Hellmig-Krankenhaus Kamen, die Urlaubsgefühle weckt. Die Fotokünstlerin Birgit Mölle-Weber stellt hier über den Sommer Impressionen von der Insel Helgoland aus. Ihre Detailaufnahmen zeigen Steine, Algen, Sand und Strandgut, die - aus dem Blickwinkel der studierten Fotodesignerin betrachtet - eine ganz besondere Ausstrahlung haben und den Betrachter unwillkürlich in ihren Bann ziehen. Frei nach dem Picasso-Motto "Ich suche nicht, ich finde…." arrangiert Birgit Mölle-Weber die Motive für ihre Aufnahmen...
Das Knappschaftskrankenhaus Dortmund setzt die Bekämpfung von dort registrierten Infektionen mit multiresistenten KP-Keimen (Klebsiella pneumoniea 4 MRGN) mit hohem Engagement weiter fort. Im Zuge eines umfassenden Screenings bei Patienten und Mitarbeitern wurde der entsprechende Keim bei einem weiteren Patienten und bei einem Mitarbeiter des Hauses nachgewiesen. Beide sind zwar Träger der Keime, aber nicht selbst infiziert bzw. daran erkrankt. Der Mitarbeiter ist von der Patientenversorgung freigestellt. Der Patient wurde im Rahmen des...
Die Nurse Academy im Knappschaftskrankenhaus Dortmund besuchten Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich am Wochenende 4. und 5. Juli. Die erste derartige Fachkräfteschulung für das Gebiet der Pneumologie umfasste Vorträge und praktische Übungen. Die Klinik für Pneumologie, Intensivmedizin und Schlafmedizin des Knappschaftskrankenhauses Dortmund unter der Leitung von Chefarzt Dr. Clemens Kelbel hatte die Veranstaltung organisiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sämtlich in ihrem Arbeitsleben in Praxen oder Kliniken direkten Bezug...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie ein zu einem Pressetermin mit Möglichkeit für ein Foto am Dienstag, 8.7., um 14 Uhr im Galeriebereich des Hellmig-Krankenhauses (Erdgeschoss). Dort eröffnen wir eine Ausstellung einer regionalen Künstlerin mit Themenbezug zur Ferienzeit. Ein Pressetext dazu hängt an. Ihre Susanne Janecke
"StrandKunst" heißt die neue Ausstellung im Hellmig-Krankenhaus Kamen, die Urlaubsgefühle weckt. Die Fotokünstlerin Birgit Mölle-Weber stellt hier über den Sommer Impressionen von der Insel Helgoland aus. Ihre Detailaufnahmen zeigen Steine, Algen, Sand und Strandgut, die - aus dem Blickwinkel der studierten Fotodesignerin betrachtet - eine ganz besondere Ausstrahlung haben und den Betrachter unwillkürlich in ihren Bann ziehen. Frei nach dem Picasso-Motto "Ich suche nicht, ich finde…." arrangiert Birgit Mölle-Weber die Motive für ihre Aufnahmen...
Schnelle Hilfe kann bei einem Herzstillstand das Überleben sichern und bleibende Schäden verhindern. Beim Gesundheitstag zum Auftakt der Gesundheitswoche am Hellweg im Brackeler Gartenpark warben Experten des Knappschaftkrankenhauses Dortmund dafür, im Notfall selbst beherzt aktiv zu werden. "Schon nach wenigen Minuten Unterversorgung sterben Gehirnzellen ab", so Dr. Udo Schniedermeier, ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme im Knappschaftskrankenhaus. Die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes nach acht Minuten könne trotz guter...
Erfolgreich gestartet ist die neue onkologische Station im Hellmig-Krankenhaus Kamen. Schon in der ersten Woche nach Betriebsbeginn dort war die Station erstmals komplett belegt. Bürgermeister Hermann Hupe sowie Geschäftsführung und Standortleitung würdigen die neue Station als wichtigen Meilenstein bei der Weiterentwicklung des Kamener Hauses. Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung konnten niedergelassene Ärzte aus dem Umfeld das neue Angebot bereits erkunden. "Wir wollen Innovation. Viele Schritte sind bereits sichtbar", betont die...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.