Die Arbeiten zum Bau des nördlich der Halle 32 gelegenen Teils des Stadtgartens haben in dieser Woche begonnen. Der Stadtgarten Nord bildet den Vorplatz der Halle 32 und stellt die Verbindung zwischen der Innenstadt sowie dem Bereich des Nordtores mit dem im Sommer eingeweihten Stadtgarten und der Fachhochschule her. Der Stadtgarten mit seinen beiden Teilen im Süden und Norden bildet zukünftig das grüne Rückgrat des Steinmüllergeländes. Die Maßnahme wird im Rahmen der Regionale 2010 durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Durch...
Die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach erweitert konsequent ihren Online-Service: Von Computern in der Bibliothek aus und von außerhalb bietet sie den Zugriff auf Biographien, Länderinformationen, die Brockhaus Enzyklopädie und weitere Datenbanken.
Über die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach finden Kunden mit gültigem Bibliotheksausweis in den Munzinger Online-Datenbanken geprüfte und zitierfähige Informationen. Neben der Online-Version der Brockhaus Enzyklopädie können die Bibliothekskunden auf die in der Informationsbranche einzigartige Quelle der Biographischen Archive von Munzinger mit mehr als 37.000 Biographien von Personen aus Politik, Wirtschaft, Sport, Film, Literatur, Musik und Kultur zugreifen. Ebenfalls abrufbar sind die Datenbank "Länder" mit wichtigen Daten und Fakten...
In der heutigen Sitzung des Rates der Stadt Gummersbach informierte Bürgermeister Frank Helmenstein über den aktuellen Stand in Sachen »Einkaufszentrum«. Hier die Erklärung im Wortlaut: » Im Hinblick auf das Ausschreibungsverfahren EKZ-Steinmüllergelände hat der Rat der Stadt im Mai 2010 die Entscheidung getroffen, die verbliebenen drei Bieter unter modifizierten Bedingungen zur Abgabe eines neuen Angebotes aufzufordern. Alle drei Bieter haben zum Stichtag 2.9.2010 ein Angebot abgegeben. Eine Prüfung ergab jedoch, dass keines...
Am Freitag, 18. Februar 2011, findet im Jugendzentrum Innenstadt (Fröbelstr. 1) und im evangelischen Gemeindezentrum (Von-Steinen-Str. 4) das Jugendevent "Youth Rocknight" statt. Veranstaltet wird dieser Abend vom Jugendzentrum Innenstadt, der Evangelischen Kirchengemeinde Gummersbach, dem CVJM Gummersbach und der Stadtteilkonferenz Innenstadt. Dabei werden die bekannten lokalen Bands Arson, The Creeds, Hux Flux und Milksops für gute rockige Stimmung sorgen. Als besonderes Highlight erwartet die Besucher eine "Chillout-Area" in der...
Die Stadtverwaltung Gummersbach macht darauf aufmerksam, dass Hunde, egal welcher Größe, nach dem Gesetz grundsätzlich anmeldepflichtig sind. Die Anmeldung muss in der Regel innerhalb von 2 Wochen beim Steueramt der Stadtverwaltung erfolgen. Telefonische Anmeldungen sind unter Tel.-Nr. 87-2229 möglich. Die Hundehalter erhalten dann mit dem Steuerbescheid für jeden Hund eine Hundesteuermarke, die die Hunde sichtbar befestigt außerhalb der Wohnung oder des eigenen Grundstückes tragen müssen. Hundehalter, die eine Anmeldung unterlassen...
Sehr geehrte Damen und Herren, Am Donnerstag, 10. Februar 2011, kommt Darren Baldric, ein Tänzer und Choreograph, der bei der Popstars-Staffel 2007 in der Kategorie Tanz gewonnen hat, zu uns ins Jugendzentrum "JuZe-City", um exklusiv für unsere Tanzgruppen einen Workshop zu geben. Aus diesem Anlass möchten wir Sie herzlich um 17.30 Uhr zur Berichterstattung zu uns ins JuZe-City (Jugendzentrum Innenstadt), Fröbelstr. 1, 51643 Gummersbach einladen. Mit freundlichen Grüßen Daniela Kunert
Beim Planspiel "Börse 201"0, an dem das Gymnasium Moltkestraße im Rahmen der Schulpartnerschaft mit der Sparkasse Gummersbach-Bergneustad teilgenommen hat, belegten die Teams der Sowi-Kurse des Gymnasiums hervorragende Plätze. Neben einem sehr guten Gesamtergebnis aller Schüler der "Moltkestraße" belegte das Team "Mr. Dow und Mr. Jones" (Niklas Buik und Dennis Hein, Sowi-Kurs der Jahrgangssstufe 12) den 1. Platz im Regionalwettbewerb und gewann 200€. Es folgten auf den Plätzen 2 und 3 die Teams der Sowi-Kurse der Jahrgangsstufe 10...
Forum XXelle heißt eine Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Gummersbach und Wiehl initiiert und gestaltet wird. Im Forum XXelle werden aktuelle gesellschaftliche Themen zur Diskussion gestellt, die einer Information im Sinne der Gleichstellung förderlich sind. Jetzt ist das neue Programm für das 1. Halbjahr 2011 erschienen, das mit informativen und Unterhaltsamen Veranstaltungen aufwartet. Los geht's am Dienstag, 8. Februar 2011, mit Informationen zum Theme "Geschlechtergerechtigkeit und die...
Auf großes Interesse stößt die Ausstellung zum 200. Geburtstag der "Gesellschaft zur Eintracht" im Foyer des Gummersbacher Rathauses. Am Mittwoch, 2. Februar 2011, findet um 17.30 Uhr eine Führung mit Stadthistoriker Gerhard Pomykaj und Autor Harry Böseke statt. Die beiden Referenten lassen ihre Detailkenntnisse über diese "Institution" wirksam werden. Wer weiß schon, dass sich um Billardtische politische Diskussionen der Fabrikanten entwickelten und sogar bauliche Maßnahmen dadurch Gestalt annahmen? Wer kennt sie noch, die "alten...
Dass immer mehr Menschen immer älter werden ist eine bekannte Tatsache. Dem wachsenden Bedürfnis nach fundierten Informationen rund um das Altwerden trägt die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach mit einer neuen Veranstaltungsreihe Rechnung: An neun Nachmittagen geben die städtischen Seniorenberater Ulrike Stroetmann und Axel Ganter in lockerer Gesprächsatmosphäre bei Kaffee und Kuchen Auskunft zu verschiedenen Themenbereichen. Los geht's am Mittwoch, 2. Februar 2011 um 15 Uhr mit dem Thema "Pflegebedürftig! Wer zahlt?". ...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.