Für einzelne Angebote im Ferienpass der Kreisstadt Unna sind noch Plätze verfügbar. Anmeldungen werden kurzfristig im Kinder- und Jugendbüro unter 02303-103 567 entgegengenommen. Freie Plätze gibt es aktuell noch bei folgenden Aktionen: Waldabenteuer am Möhnesee am Freitag, 28. Juli; Kosten: 15 Euro Wasserki fahren in Hamm am Dienstag, 1. August; Alter: 12 bis 17 Jahre; Kosten: 15 Euro Fahrt in den Heidepark Soltau am Mittwoch, 2. August; Alter: 12 bis 17 Jahre; Kosten: 50 Euro
Der Kulturbereich der Kreisstadt Unna zeigt im Rahmen der Kindertheaterreihe in den Sommerferien am Mittwoch, den 19. Juli 2023, um 15 Uhr, das Stück "Albin und Lila". Der Bauer Friedrich "Fredi" Latzke hat dieses anrührende Drama detailgetreu aufgeschrieben. Er bringt es seinem Publikum in packender Weise nahe: Nicht weniger als vier ausgewachsene Schweine und vier Hühner im besten Legealter bevölkern seine Bühne, die er aus Überbleibseln seines Bauernhofes zusammengebaut hat. Taucht ein in die Welt des Mähdreschers und der Güllegruben,...
Der Künstler Manfred Webel macht auf Einladung des Bereichs Kultur der Kreisstadt Unna auf seiner "Bitte berühren!"-Tour vom 12. bis 20. August Station in der Stadt und baut seinen knallroten Kunst-Container am Rathaus auf. In diese mobile Kunstwerkstatt lädt er täglich Menschen jeden Alters ein, gemeinsam mit ihm kreativ zu werden. Dazu bringt er jede Menge Erfahrung und tolle Angebote rund um seine "Bewegungsskulpturen" mit, die berührt und bewegt werden wollen. Nach Herzenslust darf hier gezeichnet, modelliert, konstruiert und diskutiert...
Frei nach Agatha Christie lädt das Theater Narrenschiff in diesem Sommer zu einer Kriminalkomödie auf den alten Westfriedhof. "Mord in Summerhill" ist inspiriert von der englischen Theatertradition des "Whodunit", übersetzt "Wer hat es getan?" und setzt die beliebte Sommertheaterreihe unter freiem Himmel auf dem parkähnlichen Westfriedhof fort. Premiere feiert das Stück am Donnerstag, 20. Juli. Sowohl für die Premiere als auch für die weiteren Aufführungen am 21., 23., 28., 29. und 30. Juli gibt es jeweils noch wenige Restkarten. Diese sind...
Nach den Sommerferien startet der Musikbereich der Jugendkunstschule Unna wieder durch und bietet ab 14. August für Musikinteressierte jeden Alters eine Reihe neuer Kurse im Instrumentalspiel, Ensembles und erstmals auch einen Bildungsurlaub an.
Neue Instrumentalkurse ab Montag, 14. August Wer ein Instrument erlernen möchte, kann an der JKS Unterricht in Gitarre, Klavier, Geige, Bass, Klarinette, Querflöte, Trompete, Posaune, Saxophon, Gesang oder Schlagzeug nehmen. Neben Einzelunterricht und Zweiergruppenangebote für das ganze Semester kann auch ein Instrumenten-Schnupperticket für Probestunden auf einem oder mehreren Instrumenten gebucht werden. Blas- und Streichinstrumente sind ausleihbar. World-Music-Band Für jugendliche Instrumentalisten zwischen 10 und 15 Jahren hat die JKS...
Eine Hüpfburg und jede Menge Spielgeräte zum Ausprobieren stehen am Samstag an der Schulstraße im Reallabor.
Das Kinder- und Jugendbüro lädt am kommenden Samstag, 15. Juli 2023, alle Kinder ab sechs Jahren zum großen Spieletag ins Reallabor an der Schulstraße ein. Mitten in der Unnaer Innenstadt wird dann im Rahmen des Ferienprogramms eine Hüpfburg auf dem ehemaligen Parkplatz aufgebaut. Das Team des Kinder- und Jugendbüros ist zudem mit vielen Spielgeräten zum Ausprobieren vor Ort. Los geht es um 11 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenfrei. Angesichts der angekündigten hohen Temperaturen ist für ausreichend Wasser...
Die Feuerwehr der Kreisstadt Unna freut sich über eine neue Drohne, die für die Erkundung der Lage in größeren Einsatzlagen zum Einsatz kommen wird.
An der Feuer- und Rettungswache übergab der Vorstandsvorsitzender der Sparkasse UnnaKamen, Klaus Moßmeier, jetzt die Drohne offiziell an die Wehrleitung der Feuerwehr. Die Sparkasse UnnaKamen hat die Anschaffung der Drohne mit 10.000 Euro unterstützt. "Die Feuerwehrmänner und -frauen sind bei Gefahrensituationen immer für uns alle im Einsatz, dafür können unser Dank und unsere Anerkennung nicht hoch genug sein", sagt Klaus Moßmeier, "danken wollen wir auch mit modernster Ausstattung. Gerade bei gefährlichen Einsätzen kann eine Drohne die...
Wer angesichts der hohen Temperaturen auf der Suche nach Erfrischung und Abkühlung in Unna ist, kann entsprechende Orte dafür jetzt komfortabel über eine neue digitale Karte der Kreisstadt Unna finden. Unter www.kultur-in-unna.de/abkuehlung finden sich in einer übersichtlich gestalteten Karte verschiedene Orte, an denen sich die Sommerhitze gut aushalten lässt. Schattige Plätze im Freien in Parks und Grünflächen, Eisdielen und gastronomische Betriebe mit Außenbereich, Freibäder, aber auch Refill-Stationen, an denen kostenlos die eigene...
Der Bereich Kultur der Kreisstadt Unna präsentiert im Rahmen der Kindertheaterreihe in den Sommerferien am Mittwoch, 12. Juli 2023, eine besondere Produktion, die als "Kindertheater des Monats" vom Kultursekretariat Gütersloh gefördert wird. Vor langen, langen Jahren, als die Elefanten noch keinen Rüssel hatten, lebte ein Elefantenkind, das war voll unersättlicher Neugier und stellte immerfort Fragen nach allem, was es sah oder hörte oder fühlte oder roch oder berührte. Seinen Eltern und Geschwistern wurde das ständige Gefrage des...
KORREKTUR: In die soeben versandte Pressemitteilung hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Bitte beachten Sie die kursiv markierte Korrektur zur Nachweiserbringung Die "Solaroffensive Unna" ist ein voller Erfolg. Viele Bürgerinnen und Bürger in der Kreisstadt Unna beteiligen sich am Ausbau der Erneuerbaren Energien und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Seit dem 15. Mai lief die "Solaroffensive Unna", das einstimmig vom Stadtrat beschlossene Förderprogramm zur Unterstützung des Photovoltaik-Ausbaus im Stadtgebiet der Kreisstadt...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.