Gemeinsam ist Verlust besser zu tragen. Deshalb bietet das Trauercafé des Knappschaftskankenhauses Dortmund Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Betroffenen den Verlust von Angehörigen und Freunden ein Stück weit zu verarbeiten. Eingeladen sind alle Trauernden, nicht nur Hinterbliebene von Verstorbenen aus dem Knappschaftskrankenhaus. Schwestern und Pfleger des Klinikums Westfalen sowie die Krankenhausseelsorger stehen für Gespräche und Hilfestellungen zur Verfügung. Das Trauercafé öffnet am Donnerstag, 26. Juni, von 18.30 bis 20 Uhr im...
Michael Henning zweimal ganz anders: Auf einem am Schließungstag des Bergwerks Ost entstandenen Foto blickt er traurig vom Förderturm. Bei der Eröffnung der Fotoausstellung mit eindrucksvollen Bergbauszenen von Jürgen Post im Knappschaftskrankenhaus Dortmund überwog dagegen die Freude darüber, dass "Gesichter des Bergbaus" nun viele Menschen erreichen können. Die Ausstellung ist zunächst noch bis zum 15. August in Dortmund zu sehen und wandert dann zwei Jahre lang durch Krankenhäuser und Reha-Kliniken der Knappschaft in ganz Deutschland. ...
Die Diabetesselbsthilfegruppe im Knappschaftskrankenhaus Dortmund trifft sich am Mittwoch, 18. Juni, um 16 Uhr zu einem offenen Gesprächskreis. Besprochen werden alle Fragen rund um den Diabetes mellitus. Die Selbsthilfegruppe tagt im Vortragssaal Ost (Ebene 1) des Knappschaftskrankenhauses Dortmund, Am Knapppschaftskrankenhaus 1. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Das Thema chronische Schmerzen betrifft in Deutschland über 13 Millionen Menschen und stand im Mittelpunkt des "Aktionstages gegen den Schmerz" im Knappschaftskrankenhaus Dortmund am Dienstag, 3. Juni 2014. Den vielen Betroffenen und Besuchern bot das Team um Schmerzmediziner Dr. Thomas Hofmann, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, neben einem Informationsvortrag verschiedene Mit-Mach Angebote sowie Workshops. Diese nutzten die Besucher ausgiebig und testeten die unterschiedlichen therapeutischen Optionen wie z.B....
Ein grüner Apfel steht für "Die gesunde Woche am Hellweg". Das Stadtbezirksmarketing Dortmund-Brackel veranstaltet mit zahlreichen Partnern diese Aktionswoche vom 22. bis 29. Juni. Das Knappschaftskrankenhaus wird mit mehreren Aktivitäten vertreten sein. Die Auftaktveranstaltung im Gartenpark Brackel - der Zusammenfassung von drei Kleingartenanlagen an der Holzwickeder Straße/Westfälische Straße - am 22. Juni von 11 bis 17 Uhr wird als Markt der Möglichkeiten mit Präsentationen und Aktionen organisiert. Das Knappschaftskrankenhaus wird...
Die Offene Tür Gruppe des Brustzentrums im Klinikum Westfalen lädt alle Interessetinnen ein am Montag, 16. Juni, von 16 bis 17 Uhr im Büffetraum der Station 3A des Knappschaftskrankenhauses Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1. Die Psychoonkologin Josine Jannink referiert mit dem Thema "Das Unterbewußtsein". Als weitere Ansprechpartnerin steht Iris Büdeker als Pflegeexpertin für Brusterkrankungen zur Verfügung. Ebenfalls anwesend sind Vertreter der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V und die Mamazone Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V..
Im Rahmen der Vortragsreihe der Selbsthilfegruppe für Lungenkrankheiten im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, präsentiert der Oberarzt der Klinik für Pneumologie Dr. Markus Hildebrand, am Dienstag, 17. Juni, ab 18 Uhr im Vortragssaal des Knappschaftskrankenhauses Erläuterungen und praktische Tipps zum akuten Luftnotanfall. Im Dialog mit den Zuhören wird Dr. Hildebrand auf Probleme, Fragen, Vorsorgemöglichkeiten und mögliche Vermeidungsstrategien von akuten Luftnotanfällen eingehen. Auch betroffene Angehörige...
Im Familienforum Holzwickede, Allee 9, beginnt am Dienstag, 17. Juni, um 15 Uhr ein neuer Kurs "Elternstart NRW" für junge Väter und Mütter mit Kindern im ersten Lebensjahr. Das besondere an diesem Angebot: Das Familienministerium des Landes NRW übernimmt dafür die kompletten Kosten. Eltern lernen in diesem Kursus andere Familien kennen und können Erfahrungen austauschen. Die gemeinsame Zeit mit dem Baby soll Eltern befähigen, die Entwicklung des Kindes zu begleiten und positiv zu beeinflussen. Abgerundet wird das Angebot durch intensive...
Im Knappschaftskrankenhaus Dortmund können noch bis zum 31. Juli Bilder von Stefan Ernst betrachtet werden. Die Ausstellung mit dem Namen "Blickwunder – Fotografische Streifzüge" zeigt unterschiedliche Fotographien aus zahlreichen Ländern dieser Erde, darunter sind zum Beispiel Motive aus Schweden, Island, Malaysia und Australien zu bewundern. "Ich habe die Bilder alle selber geschossen und keines der ausgestellten Fotos ist digital nachbearbeitet, darauf habe ich großen Wert gelegt", so der 35-jährige hauptberufliche Stenograph aus...
Über 20 Aussteller, 8 Referenten und die beiden Initiatorinnen haben zur Vorbereitung des Kräuter- und Gesundheitstages am kommenden Samstag in der Klinik am Park schwer zu tun. Nachdem der Kräutergarten der Klinik am Park angelegt ist, wurde nun für den Kräuter- und Gesundheitstag am 7. Juni eine 5 Zentner schwere Liegebank von der Evinger Werkstatt über den Teichen in Dortmund gebaut und in den Klinikpark getragen. Die große Bank entstand nach einer Idee von Christiane Peter, Chefin der Pflegekräfte im OP und ihrer Stellvertreterin Karina...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.