Das renommierte NN Theater aus Köln bringt ein Stück französischer Theatertradition als Teil der Veranstaltungsreihe „Donnerstags im Sommer“ des Bereichs Kultur der Kreisstadt Unna nach Unna.
Am 13. Juli 2023 um 20 Uhr präsentiert das Ensemble eine mitreißende Open-Air-Aufführung von "Molière – Drama, Dreck und Don Juan", ein Stück im Stück, das den Platz der Kulturen in eine eindrucksvolle Kulisse für ein fesselndes Liebesdreieck verwandeln wird. Das "Illustre Theater" von Molière zieht mit einem Theaterkarren durch die französische Provinz und versucht, sich durch Hutsammlungen auf Marktplätzen über Wasser zu halten. Obwohl die Landbevölkerung in Armut lebt, feiert sie das neue Stück: "Don Juan". Während der "größte Liebhaber der...
Das Stadtarchiv Unna ist vom 10. bis 21. Juli 2023 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Ab Dienstag, 25. Juli, hat das Stadtarchiv wieder wie gewohnt geöffnet. Interessierte finden es im Raum 0.20 (EG) im zib am Lindenplatz. Die Öffnungszeiten sind dienstags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr. Eine Kontaktaufnahme ist auch per E-Mail an stadtarchiv@stadt-unna.de möglich.
Leitungswasser zu trinken, ist nicht nur gesund – sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Denn der Verzicht auf den Kauf von Mineralwasser in (Plastik-)Flaschen spart CO2, vermeidet Müll und schont Ressourcen. Ab sofort gibt es auch mitten in der Unnaer City für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, jederzeit und kostenlos mitgebrachte Flaschen mit frischem Trinkwasser zu befüllen: Am Dienstag, 4. Juli, eröffneten Bürgermeister Dirk Wigant und Vertreter der Firma Gelsenwasser Unnas ersten öffentlichen Trinkwasserspender. "Der...
Seit rund 15 Jahren unterhält die Jugendfeuerwehr Unna einen Kontakt zu einer Jugendfeuerwehr in der Nachbarschaft von Unnas niederländischer Partnerstadt Waalwijk. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie fand nun wieder ein persönlicher Austausch mit der Jugendfeuerwehr Dongen statt. Am Wochenende vom 23. bis 25. Juni weilten 26 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Unna in Dongen. Entstanden ist diese Partnerschaft durch Zeltlager, die in Waalwijk stattgefunden haben. Einmal im Jahr besuchen sich die Unnaer Gruppen und die niederländische Gruppe...
Am Donnerstag, 6. Juli 2023, wird der Platz der Kulturen in Unna zur Bühne für eine außergewöhnliche Veranstaltung. Im Rahmen der diesjährigen Summertime gastieren die Black Blues Brothers mit ihrer gleichnamigen, neuen Show in der Stadt. Bereits im vergangenen Jahr haben sie das Unnaer Publikum in ihren Bann gezogen und versprechen erneut eine mitreißende Performance, die die begeistert. Die Show der Black Blues Brothers entführt die ZuschauerInnen in eine elegante Lounge-Bar im Stil des Cotton Clubs. Dort verfolgt eine Reinigungskraft...
Naturnah und sinnvoll genutzt: Auf vier Flächen im Stadtgebiet, die bisher brachlagen, wachsen jetzt bienenfreundliche Pflanzen. Die Flächen am Fichtenweg, der Kirschbaumallee, der Osterkämpe und der August-Schmidt-Straße waren einst Spielplätze und wurden abgebaut, als jeweils in der Nähe größere und modernere Spielplätze gebaut wurden. Teilweise waren auch Doppelstrukturen vorhanden; es gab also in der Nähe bereits einen größeren und stärker genutzten Spielplatz. Seitdem liegen die Flächen brach. Aus dem städtischen Immobilienmanagement kam...
Die Antragsstellung im Sachgebiet Elternbeiträge in Unna wird ab dem neuen Kindergarten- bzw. Schuljahr digital erfolgen. Im Zuge der Digitalisierung stellt die Kreisstadt Unna sukzessive ihre Dienstleistungen auf eine digitale Bearbeitung um; viele Dienstleistungen sind bereits im Serviceportal der Kreisstadt Unna entsprechend nutzbar. Mit dem neuen Kindergarten- bzw. Schuljahr 2023/24 wird auch die Antragsstellung im Sachgebiet Elternbeiträge für den Besuch einer Kindertageseinrichtung bzw. offenen Ganztagsgrundschule sowie für die...
Ein Verkehrsunfall im Tunnel, ein Brand in einer Schule oder ein Sturm im Zeltlager: Viele verschiedene Übungsszenarien im Stadtgebiet Unna haben am vergangenen Wochenende rund 150 Einsatzkräfte verschiedener Hilfs- und Rettungsorganisationen gefordert. Das gemeinsame Übungswochenende der Rettungsdienstschule Dortmund des Deutschen Roten Kreuz Dortmund e.V. und der Feuerwehr der Kreisstadt Unna diente dazu, so realistisch wie möglich Situationen darzustellen, mit denen Rettungskräfte konfrontiert werden können. In insgesamt sieben Übungen übten...
Die Bibliothek im zib erweitert ihr Angebot. Ab nächstem Dienstag, 4. Juli, bietet die Bibliothek einmal wöchentlich einen mobilen Spiel- und Sportgeräteverleih am nördlichen Spielplatz im Kurpark an. An diesem neuen Standort möchte die Bibliothek Menschen aller Altersgruppen vor Ort darin unterstützen, den Sommer mit Spaß und Bewegung zu genießen und gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen. Große Auswahl an Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Einmal wöchentlich gastiert die Bibliothek im Kurpark und bietet eine große...
Ein Teil der Kantstraße wird für drei Tage halbseitig gesperrt. Der Termin für die Arbeiten an einer Gasleitung wurde bewusst in die Sommerferien gelegt, um die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering zu halten. Betroffen ist die Fahrspur in Richtung Süden, also vom Kreishauskreisel in Richtung Verkehrsring. Diese wird ab Mittwoch, 5. Juli, bis einschließlich Freitag, 7. Juli, gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert über Hansastraße, Hochstraße, Büddenberg und Massener Straße. Die Gegenrichtung, also aus dem Ringtunnel kommend in...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.