Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 22.12.2010
Heiligabend: Bürgermeister macht Besuche

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   wie in jedem Jahr besucht Bürgermeister Frank Helmenstein auch in diesem Jahr an Heiligabend wieder Einrichtungen, die auch an diesem besonderen Tag Dienst tun. Sein Besuchsprogramm beginnt diesmal um 9.30 Uhr beim Weihnachtsfrühstück des Bauhofes in der Rospestraße. Um 11 Uhr wird der Bürgermeister die Evangelische Telefonseelsorge Oberberg, Auf der Brück 46, aufsuchen, anschließend ist er um 12 Uhr bei der Oberbergischen Tafel, Karlstraße, zu Gast. Nachmittags wird...

©

 22.12.2010
Donnerstag: Schneefrei an drei Grundschulen

Am Donnerstag, 23. Dezember 2010, haben noch drei Gummersbacher Schulen "schneefrei". Dies sind die Grundschulen Derschlag, Körnerstraße und Niederseßmar.

©

 21.12.2010
Winterwetter: Mittwoch wieder einige Schulen geschlossen

Folgende städtische Schulen haben morgen (Mittwoch, 22.12.) "schneefrei": Grundschulen: Becke, Bernberg, Derschlag (auch am 23.12.), Körnerstraße, Niederseßmar, Steinenbrück, Windhagen. Hauptschule Strombach Realschulen Hepel und Steinberg Gesamtschule Derschlag An den städtischen Gymnasien Grotenbach und Moltkestraße findet dagegen Unterricht statt!

©

 20.12.2010
Winterwetter: Schulen und Hallen schließen, Dächer werden geräumt, Schneeberge werden abgefahren

Nachdem sich die Wettersituation am Wochenende und zum Wochenbeginn weiter verschärft hat, haben nun einige Gummersbacher Schulen für Dienstag "schneefrei" angekündigt. Betroffen sind die Gemeinschaftsgrundschulen Becke, Bernberg, Körnerstraße, Niederseßmar, Steinenbrück, Windhagen, Dieringhausen, sowie die katholische Grundschule Dieringhausen. An allen anderen städtischen Schulen findet voraussichtlich Unterricht statt.   Die wachsenden Schneemengen belasten in immer größerem Umfang auch Flachdächer. Das Immobilienmanagement der Stadt...

©

 16.12.2010
Winterdienst-Pflichten

Gummersbach

Aus gegebenem Anlass macht die Stadt Gummersbach darauf aufmerksam, dass Hauseigentümer verpflichtet sind, die Gehwege vor ihren Grundstücken von Schnee und Eis freizuhalten. Konkret bedeutet das: Gehwege müssen in einer Breite von einem Meter entlag des Grundstücks geräumt werden. Der Schnee sollte nicht auf die Fahrbahn, sondern möglichst an den Gehwegrand geräumt werden. Der Fahr- und Fußgängerverkehr darf durch Schneeberg nicht mehr als nötig behindert oder gefährdet werden. Ist in Straßen kein abgesetzter Gehweg vorhanden, z. B. in...

©

 15.12.2010
Wohnen auf Ackermann: Gummersbacher zeigen großes Interesse

Das Ackermann-Areal in der Gummersbacher Innenstadt wird sich in wenigen Jahren in ein attraktives Wohngebiet mit unverwechselbarem Charakter verwandeln: Urbane Zentrumsnähe, hochwertige Architektur, attraktive Grünräume und flexible Wohnungsangebote für alle Altersschichten werden den vielfältigen Ansprüchen der Interessenten gerecht.   Auf großes Interesse bei den Gummersbacher stieß die Vorstellung der aktuellen Planungen unter dem Titel »Neues auf Ackermann« am Dienstagabend in der Stadthalle durch die Entwicklungsgesellschaft...

©

 13.12.2010
Ehejubiläen melden

Paare, die 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre verheiratet sind, werden von Kommunen, Kreis bzw. vom Land und Bund mit Geschenken und Urkunden bedacht. Der Stadt Gummersbach sind aber nur die Ehejubiläen bekannt, die vor ihrem Standesamt bzw. den damaligen Standesämtern Lieberhausen und Gimborn geschlossen worden sind.   Die Verwaltung bittet deshalb alle Ehepaare, die im Jahr 2010 ihre Goldene, Diamantene, Eiserne, Gnaden- oder sogar Kronjuwelen-Hochzeit feiern können, diese im Rathaus schriftlich oder telefonisch anzumelden, damit eine...

©

 09.12.2010
»Neues auf Ackermann«: Pläne werden vorgestellt

Das Ackermann-Areal in der Gummersbacher Innenstadt wird sich in wenigen Jahren in ein attraktives Wohngebiet mit unverwechselbarem Charakter verwandeln: Urbane Zentrumsnähe, hochwertige Architektur, attraktive Grünräume und flexible Wohnungsangebote für alle Altersschichten werden den vielfältigen Ansprüchen der Interessenten gerecht. Unter dem Titel »Neues auf Ackermann« wird die Entwicklungsgesellschaft Gummersbach am Dienstag, 14. Dezember 2010, um 18.30 Uhr, in der Stadthalle Gummersbach, Robertstraße 2, den aktuellen Stand der...

©

 09.12.2010
Die Besten: Einser-Azubis geehrt

Gleich elf Gummersbacher Azubis haben ihre Ausbildung mit "sehr gut" abgeschlossen. Heute kamen sie in Begleitung von IHK-Chef Michael Sallmann ins Rathaus, wo sie von Bürgermeister Frank Helmenstein für ihre herausragenden Leistungen geehrt wurden: "Ich bin stolz auf Sie", sagte Helmenstein, "und Sie können es auch auf sich sein." Zugleich seien die jungen Leute aber auch Vorbilder und das bedeute Verantwortung: "Vergessen Sie das Leben außerhalb des Berufes nicht." Ebenso wichtig sei auch ehrenamtliches Engagement, in welchem...

©

 06.12.2010
Mal zart, mal hart: Autorinnen und ihre Frauengestalten

Wie sehen die Frauen aus, die die Bücher von Autorinnen bevölkern? Welchen Charakter, welche Begabungen haben sie? Auf diese Fragen gibt die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Gabi Rüth in einem amüsanten Vortrag Antworten. Im Mittelpunkt stehen Autorinnen der Gegenwart, da ist die Russin Ljudmila Ulitzkaja und ihre selbstbewussten Heldinnen, da sind die Frauenfiguren von Anne Michaels, die wie Engel durch ihre Romane schweben, da ist die Hildegard aus Ulla Hahns letzten Romanen, die wieder anders gestrickt ist.   ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite