Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, werden oft mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Dass Mehrsprachigkeit eine Chance und kein Nachteil ist, möchte der Kreis Viersen mit seiner Kampagne "MehrSprachigkeit als Schatz" verdeutlichen. Dafür werden mehrsprachige Kinder gesucht, die der Kampagne ein Gesicht geben wollen. "Wenn Kinder schon in der frühen Kindheit mit zwei oder mehr Sprachen aufwachsen, wird oft angenommen, dass das Kind letztlich keine der Sprachen richtig lernt", erläutert Felicia Bot-Jurca vom Kommunalen Integrationszentrum des...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 26. Februar, 894 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1026,0 auf 940,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1076,5. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 13,1 % 117 10-19 Jahre 12,9 % 115 20-29 Jahre 15,4 % ...
Die Franziskus-Schule Viersen feiert dieses Jahr unter dem Motto "50 plus" ihr Jubiläum. Bereits vergangenes Jahr wollte die Förderschule des Kreises Viersen mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung ihr 50-jähriges Bestehen feiern, aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Feierlichkeiten jedoch verschoben werden. "Die Corona-Pandemie war insbesondere für die Schüler- und Elternschaft eine sehr belastende Zeit. Umso mehr freuen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, Lehrkräften und weiteren Mitarbeitenden der Schule, dass sie in...
Ab Sonntag, 27. Februar, können sich Bürgerinnen und Bürger im Impfzentrum des Kreises Viersen mit dem Impfstoff von Novavax impfen lassen. In einer ersten Lieferung erhält der Kreis Viersen vom Land NRW am 26. Februar 2600 Impfdosen des neuen Impfstoffs. Aufgrund der aktuellen Nachfrage steht der Impfstoff derzeit allen Personen ab 18 Jahren zur Verfügung. Eine Ausnahme bilden Schwangere und Stillende, für die es gemäß der STIKO derzeit keine Empfehlung für den Impfstoff von Novavax gibt. Eine Terminbuchung vorab ist in jedem Fall...
Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 25. Februar, 412 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1062,9 auf 1026,0. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1118,0. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 15,8 % 65 10-19 Jahre 13,8 % 57 20-29 Jahre 14,1 % 58...
Ab Mittwoch, den 2. März, beginnt die Sanierung der Fahrbahn des Liekwegs (K 12) in Grefrath. Geplant sind zwei Bauabschnitte. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und dauern rund zehn Wochen, wobei witterungsbedingte Verzögerungen möglich sind. Im ersten Bauabschnitt wird die Fahrbahn auf einer Länge von 700 Metern zwischen der Einmündung Ziegelheider Straße und der Einfahrt zum Gewerbebetrieb Liekweg 30 saniert. Dieser Bauabschnitt dauert rund vier Wochen. Im zweiten Bauabschnitt wird die Fahrbahn auf einer Länge von 1.200 Metern...
Mit Start der Mehrweg-Kampagne präsentiert sich der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) ab sofort mit einem neuen Layout. Zu dem angepassten Design gehört auch ein neues Logo. Mit schraffierten Großbuchstaben greift das Logo den Bezug zum Wollsiegel des Kreises auf, das die neun kreisangehörigen Städte und Gemeinden symbolisieren soll. Die Modernisierung des Layouts wurde im Hinblick auf die derzeit laufende Erstellung einer eigenen Website sowie neuer Broschüren vorgenommen.
Der KreisSportBund (KSB) Viersen vergibt mit seiner Sportjugend wieder eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Junge Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren, die sich nach ihrem Schulabschluss für ein spannendes Aufgabenfeld im organisierten Sport interessieren, können sich bis zum 30. April bewerben. Starttermin für das FSJ ist der 1. September 2022. Die Mitarbeit beim KSB bietet einen abwechslungsreichen Einblick in die Verbandsarbeit des organisierten Sports im Kreis Viersen und ist eine ideale Gelegenheit, um praxisorientierte...
Landrat Dr. Andreas Coenen nimmt Stellung zu den dramatischen Entwicklungen in der Ukraine: "Die Nachricht von dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat mich fassungslos gemacht. Das völkerrechtswidrige Vorgehen Russlands ist auf das Schärfste zu verurteilen. Auch wenn wir als Kreis das weltpolitische Geschehen nicht beeinflussen können, stehen wir in diesen dunklen Tagen geschlossen und solidarisch an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer, auch derjenigen, die hier bei uns im Kreis Viersen leben und um ihre Angehörigen und Freunde bangen....
Die Franziskus-Schule in Viersen-Süchteln bietet regelmäßig jungen Erwachsenen die Chance, praktische Erfahrungen im Bereich der Sonderpädagogik zu sammeln. Ab August 2022 können wieder 29 interessierte junge Menschen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD) Einblicke in die Arbeit der Förderschule gewinnen. Mit dem Schwerpunkt auf geistige Entwicklung fördern die Lehrkräfte der Franziskus-Schule 290 Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Behinderungsgraden. In den Eingangsklassen, der...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.