Alle Meldungen der Pressestelle "DEGEA e.V."

 04.04.2022
Seminar zum Erlernen der Technik der PEG-Anlage in der Fadendurchzugsmethode mit der Anlage einer perkutanen Gastropexienaht

vom 27.05. bis 29.05.2022 in Stuttgart

Liebe Kolleginnen und Kollegen Sie möchten sich weiterentwickeln und neue Herausforderungen annehmen? Dann sind Sie hier richtig:  Seminar zum Erlernen der Technik der PEG-Anlage in der Fadendurchzugsmethode mit der Anlage einer perkutanen Gastropexienaht vom 27.05. bis 29.05.2022 in Stuttgart Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung eines erfahrenen Tutorenteams die perkutane Anlage der PEG in der Fadendurchzugsmethode mit der Anlage einer perkutanen Gastropexienaht zu erlernen. Weitere Informationen und Anmeldebogen...

©

 04.04.2022
Infos aus der Industrie

Newsletter von Chemische Fabrik Dr Weigert

Liebe Kolleginnen und Kollegen  anbei finden Sie den Newsletter der Firma Chemische Fabrik Dr Weigert  Viel Spaß beim Schmökern    Ihre Ulrike Beilenhoff 

©

 19.03.2022
Neues BZgA-Merkblatt für Beschäftigte in Pflege- und Gesundheitsberufen zur Corona-Schutzimpfung

Pressemitteilung des Deutschen Pflegerates

Liebe Kolleginnen und Kollegen  In der Anlage sende wir Ihnen die gemeinsame Pressemitteilung des Deutscher Pflegerat e.V. (DPR) - und derBundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Ihre Ulrike Beilenhoff    Zu Ihrer Einschätzung:  Zum Deutschen Pflegerat e.V. (DPR): Der Deutsche Pflegerat e.V. wurde 1998 gegründet, um die Positionen der Pflegeorganisationen einheitlich darzustellen und deren politische Arbeit zu koordinieren. Darüber hinaus fördert der Zusammenschluss aus 16 Verbänden die berufliche Selbstverwaltung. Als...

©

 18.03.2022
DEGEA-Frühjahrkongress am 19.-21. Mai 2022

- Seien Sie in Potsdam dabei und registrieren Sie sich jetzt -

Liebe Kolleginnen und Kollegen  wir möchten Sie sehr herzlich zum DEGEA-Frühjahrskongress einladen, der vom 19.-21. Mai 2022 in Potsdam stattfinden wird.  In der Anlage finden Sie das DEGEA-Progamm wie auch das komplette medizinische Programm. Es erwarten Sie spannende Vorträge, interessante Workshops und ein spezieller Kurs zur Sonographie  Weitere Informationen finden Sie auf der DEGEA-Website  Link zur Anmeldung  Wir freuen uns auf Sie!  Ihr DEGEA-Vorstand 

©

 18.03.2022
ESGE Days und ESGENA Spring School - 28.-30. April 2022

seien Sie vor Ort in Prag oder Online dabei

Liebe Kolleginnen und Kollegen,  trotz der dramtischen Situation in Europa gehen die Vorbereitungen zu den ESGE Days und der ESGENA Spring School weiter. Die Deadline für den Frühbucherrabatt wurde bis zum 12. April verlängert.  Als Individuelles ESGENA-Mitglied können Sie in den Genuß einer reduzierten Teilnahmegebühr kommen. Ihre direkte ESGENA-Mitgliedschaft ist "Ihr Schlüssel" zur europäischen Gemeinschaft der ESGENA.  Wenn Sie noch kein ESGENA-Einzelmitglied sind, können Sie sich mit einem speziellen Paket registrieren, das die...

©

 18.03.2022
DEGEA-Herbstkongress

- Ihre Ideen und Wünsche zählen -

Liebe DEGEA-Mitglieder  Der DEGEA-Herbstkongress findet im Rahmen des Kongresses Viszeralmedizin 2022 am 16.-17.09.2022 in Hamburg statt. DEGEA-Vorstand, -Beirat und EZR-Sprecher werden sich am 26.3.2022 zu einer Klausursitzung zusammenfinden, auf der auch das Kongressprogramm finalisiert werden soll. Wir möchte Sie als Mitglieder einladen, uns Ihre Ideen und Wünsche für Themen, Vorträge und Workshops bis Dienstag, den 22.3.2022 zu schicken (an UK-Beilenhoff@t-online.de).   Gestalten Sie Ihr Kongressprogramm aktiv mit. Wir freuen uns auf...

©

 17.03.2022
Zukunft für Deutschland: Pflege im Gesundheitssystem 2030

Gesundheitspolitisches Symposium am 29. März 2022 16:00 bis 19:15 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen  wir möchten Sie sehr herzlich zu einem hochkarätigen Symposium einladen, dass vom DBfK veranstaltet wird  Zukunft für Deutschland: Pflege im Gesundheitssystem 2030 Gesundheitspolitisches Symposium 29. März 2022 16:00 bis 19:15 Uhr Der DBfK richtet den Blick auf die Zukunft und möchte eine Debatte über nachhaltige Perspektiven für die Pflege anstoßen. Vertreter:innen der Pflege und Pflegewissenschaft werden Lösungen vorstellen. Mit Vertreter:innen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen und des...

©

 08.03.2022
Darmkrebsvorsorge: Was bleibt – was kommt? Auswirkungen der COVID-19 Pandemie

Wir treffen uns morgen, beim DEGEA-Webinar am Mittwoch, den 9.3.2022 von 18.00-20.00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen Im Darmkrebs-Monat März möchten wir Sie zum ersten Teil einer dreiteiligen Webinar-Serie einladen: am 9. März 2022 von 18.00 – 20.00 Uhr Thema: Darmkrebsvorsorge: Was bleibt – was kommt? Auswirkungen der COVID-19 Pandemie eine Kooperation von DEGEA, der Stiftung Lebensblicke, der Norgine GmbH und dem Endoscopy Campus Fortbildungsinhalte (siehe Programmflyer): Darmkrebsprävention Darmkrebsaufklärung Auswirkung der COVID19 Pandemie auf die Vorsorge Veränderte Hygienemassnahmen durch die COVID19...

©

 04.03.2022
Sendung "37 Grad Plötzlich Pfleger*in"

- Hinweis des Deutschen Pflegerates -

Liebe Kolleginen und Kollegen    Der Deutsche Pflegerat weist auf die Sendung "37 Grad Plötzlich Pfleger*in", die ab sofort in der zdf-Mediathek abrufbar ist unter  https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/ploetzlich-pflegerin-berufswechsel-in-der-pandemie-102.html und am kommenden Sonntag, 06.03., um 9:00 Uhr im TV ausgestrahlt wird. Darin kommt auch Christine Vogler (Präsidentin des DPR) zu Wort.   Herzliche Grüße  Ulrike Beilenhoff   

©

 04.03.2022
ESGENA Statement zum Ukrainekrieg

- Die DEGEA unterstützt das ESGENA Statement -

Liebe Kolleginnen und Kollegen  ich leite Ihnen das Statement der ESGENA zum Ukraine-Krieg weiter. Die deutsche Übersetzung finden Sie unter dem englischen Originaltext. Vielen Dank an alle, die Flüchtlingen konkret helfen und Hilfsorganisationen unterstützen.   Herzliche Grüße  Ulrike Beilenhoff    Dear Friends and Colleagues wherever you are: Today we want to unite in support of the Ukranian people. ESGENA strongly condemns the military attack on Ukraine. We are deeply concerned about the health of the people in the affected war...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite