 
			
			Beim Spaziergang, auf Reisen oder auf dem Weg zur Arbeit – Wo kein Netz ist, kommt oft Frust auf. Zwar sind mehr als 98 Prozent der Landesfläche in Nordrhein-Westfalen mit 4G oder 5G durch mindestens einen Netzbetreiber versorgt, aber es bestehen noch Lücken. Damit das bald der Vergangenheit angehört, startet vom 26. Mai bis 1. Juni die dritte Mobilfunkmesswoche. Mithilfe der kostenlosen Funkloch-App der Bundesnetzagentur können Bürgerinnen und Bürger die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter erfassen und anonym übermitteln. ...
 
    Am Samstag, den 24. Mai, und Sonntag, den 25. Mai, begibt sich das Niederrheinische Freilichtmuseum wieder auf eine Zeitreise in das Mittelalter. Eine breite Palette an Verkaufsständen präsentiert ihre Waren und zahlreiche historische Akteurinnen und Akteure zeigen das einstige Handwerker- und Lagerleben auf einem Mittelaltermarkt hautnah. Musizierende und Gaukler beleben das Gelände und verschiedene Tavernen laden zu einer Einkehr ein. Neben den verschiedenen künstlerischen Darbietungen auf dem gesamten Gelände gibt es an beiden Tagen...
 
    Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 28. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Sachstandsbericht zum Katastrophenschutzbedarfsplan, die Bestellung eines stellvertretenden Kreisbrandmeisters sowie der Sachstandsbericht zum Neubau des Bevölkerungsschutzzentrums. Den Vorsitz hat Dr. Jens-Christian Winkler. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette...
 
    Mit dem offiziellen Spatenstich startet im Kreis Viersen der Ausbau des Glasfasernetzes im Rahmen des "Graue-Flecken-Programms". Es handelt sich dabei um ein vom Bund und vom Land NRW gefördertes Projekt. In den kommenden zweieinhalb Jahren soll das Breitbandnetz in der Region erweitert werden. Der Ausbau beginnt in Willich, wird danach in Tönisvorst fortgesetzt und sich sukzessive im gesamten Kreisgebiet ausdehnen. Das Gesamtvolumen des Projekts beträgt 32,5 Millionen Euro, die Förderung des Bundes beläuft sich auf rund 17 Millionen Euro....
 
    In den Sommerferien bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum auch in diesem Jahr wieder ein Programm für Kinder im Grundschulalter an. Unter dem Motto "Abenteuer im Museum: Sammeln, forschen, entdecken" können die teilnehmenden Kinder von 9.30 bis 13.30 Uhr das Museumsgelände mit seinen Dauerausstellungen sowie die aktuelle Sonderausstellung "Bewegende Papierwelten: Pop-Up Büchern auf der Spur" erkunden und lernen die Aufgaben eines Museums, also das Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln, kennen. Ebenso haben sie die...
 
    Am Samstagabend, den 17. Mai, hat im Rhein-Maas Berufskolleg Kempen von 18.30 bis 22 Uhr eine sogenannte MANV-Übung stattgefunden. Es wurde ein größeres Einsatzszenario simuliert, bei dem zahlreiche "Verletzte" versorgt, gesichtet und in Kliniken abtransportiert werden wurden. Mit rund 200 Einsatzkräften aus Rettungsdienst, Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Polizei und Krankenhäusern wurde an der fiktiven Einsatzstelle am Berufskolleg mit etwa 40 "verletzten" Personen – davon rund 10 Schwerverletzte, 15 Behandlungsbedürftige und Unverletzte –...
 
    Am Freitag, den 16. Mai, haben über 1.000 Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der Grund- und Förderschulen des Kreises Viersen erstmalig für das Bildungsprojekt "1.000 Kinder Sing & Move" auf der Bühne des Grefrather EisSport & EventParks gestanden und 2.500 Besucherinnen und Besucher begeistert. Zur Aufführung wurden bekannte Kinderlieder wie "Zwei kleine Wölfe" und "Der Löwe schläft heut Nacht" aus dem Musical "Der König der Löwen" gespielt. Das Projekt, das auf musikalischer Ebene eines der größten Bildungsprojekte am...
 
    Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit wird am Ransberg Richtfest gefeiert. Die Holzbauten samt wetterfester Hülle für das neue Förderzentrum West und das multifunktionale Verwaltungsgebäude des Kreises Viersen sind fertiggestellt. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht, den Landrat Dr. Coenen mit allen am Bau beteiligten Gewerken und Vertreterinnen und Vertretern der Kreispolitik beim Aufstellen des Richtkranzes am 15. Mai gefeiert hat. "Die zügige und plangerechte Umsetzung freut mich sehr. Im Dezember 2023 haben wir den Spatenstich...
 
    Noch bis zum 29. Oktober läuft im Niederrheinischen Freilichtmuseum die Veranstaltungsreihe "Kulturgenuss" speziell für Seniorinnen und Senioren. Mittwochsnachmittags von 14 bis 16.30 Uhr finden 45-minütige Führungen zu wechselnden Themen mit anschließendem Beisammensein bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachtem Kuchen aus dem Tante-Emma-Laden statt. Die Kosten betragen acht Euro pro Person. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt. Treffpunkt ist das Foyer des Eingangsgebäudes. Wer teilnehmen möchte, kann sich...
 
    Am Sonntag, den 18. Mai, findet der alljährliche Internationale Museumstag statt. Auch das Niederrheinische Freilichtmuseum beteiligt sich an diesem Aktionstag. Unter dem diesjährigen Motto "Museen gemeinsam entdecken" hat das Museum von 10 bis 16 Uhr verschiedene Stationen geplant, die zum Entdecken, Verweilen und Erleben einladen. Der Eintritt ist frei. Am Bauplatz des Museums (zwischen Miertz-Kate und Hofanlage Hagen) wird zwischen 12 und 16 Uhr ein offenes Zimmermanns-Programm angeboten. Dort lernen die Teilnehmenden, wie der Zimmermann...
 
    Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.