Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 11.12.2024
Kreis Viersen macht Betriebsferien

Die Kreisverwaltung Viersen ist vom 24. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Die Betriebsferien gelten auch für das Kreisarchiv, die Kreisvolkshochschule sowie für die Verwaltung der Kreismusikschule. In der Kreismusikschule findet ab Montag, den 23. Dezember, kein Musikunterricht mehr statt. Der Unterricht beginnt im neuen Jahr am Dienstag, den 7. Januar. Das Sekretariat der Kreismusikschule ist am Donnerstag, den 2. Januar, von 8 bis 16 Uhr und am Freitag, 3. Januar, von 8 bis 14 Uhr sowie am Montag, den 6. Januar, von 8 bis 16 Uhr...

©

 11.12.2024
Ausbildung zur Jugendleitung im KreisSportBund Viersen

An den Wochenenden vom 8. und 9. März (Sporthalle Löh) sowie vom 28. und 29. März 2025 bietet der KreisSportBund Viersen in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises Viersen und der Agentur für Arbeit Krefeld eine Zwei-in-Eins Ausbildung an. Im Sport- und Erlebnisdorf in Hinsbeck sowie an einem Online-Termin am 17. März können Jugendliche ab 16 Jahren die JuLeiCa-Qualifikation und das Zertifikat Kinder- und Jugendfahrten des Landessportbundes erwerben. Aufgaben und Funktion der Jugendleitung, rechtliche Grundlagen und Grundlagen der Spiel-,...

©

 11.12.2024
Mathematik-Olympiade im Kreis Viersen

Drei Siegerinnen und Sieger qualifizieren sich für Landesrunde in Goch

Am Dienstag, den 10. Dezember, hat im Forum des Michael-Ende-Gymnasiums in Tönisvorst die Siegerehrung der diesjährigen Mathematik-Olympiade stattgefunden. Allen Teilnehmenden wurden Urkunden verliehen. Bei der diesjährigen Kreisrunde der Mathematik-Olympiade am 15. November sind 53 Schülerinnen und Schüler aus zehn Gymnasien im Kreis Viersen im Michael-Ende-Gymnasium gegeneinander angetreten. Im Wettbewerb sind drei Kreissiegerinnen und Kreissieger für die Landesrunde ermittelt worden. Bei der Landesrunde in Goch treten die besten...

© Michael-Ende-Gymnasium, Tönisvorst

 10.12.2024
Kreis Viersen tritt Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei

Sexismus ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Er würdigt Menschen aufgrund ihres Geschlechts herab. Er begegnet uns täglich − in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Dem will das Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus”, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und von der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft e.V. (EAF Berlin) gemeinsam mit diesem durchgeführt wird, entschieden entgegentreten. Ziel ist es, Sexismus und sexuelle Belästigung zu erkennen, hinzusehen und wirksame...

© Kreis Viersen

 06.12.2024
Wildnispädagogik im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Angebot für Kinder

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen bietet am Freitag, den 3. Januar, von 10.30 bis 13.30 Uhr das Programm "Feuer und Flamme – Licht und Wärme im Winter" mit Elementen aus der Wildnispädagogik an. Die Teilnehmenden lernen spielerisch die Bedeutung des Feuers als Licht- und Wärmequelle kennen. Dabei entfachen sie selber ein Herdfeuer und erstellen Kerzen aus Bienenwachs. Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren und kostet 15 Euro pro Person. Anmeldungen sind per E-Mail an...

©

 06.12.2024
Boisheim qualifiziert sich für die Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2025

Beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" hat sich der Stadtteil Viersen Boisheim für die nächste Runde auf Landesebene qualifiziert. Anfang Oktober hat die Bereisung des Stadtteils Viersen Boisheim durch eine von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen gebildete Bewertungskommission stattgefunden. Mit ihren Projekten und ihrem Engagement hat die Dorfgemeinschaft die Mitglieder der Bewertungskommission überzeugen können und sich für die Teilnahme am Landeswettbewerb 2025 qualifiziert. Die Teilnahme am Wettbewerb ist federführend vom...

© Kreis Viersen

 04.12.2024
Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember

Dank an alle Ehrenamtlichen im Kreis Viersen

Tagtäglich leisten viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unverzichtbare Arbeit nicht nur im Kreis Viersen. Ihr unermüdlicher Einsatz bildet eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur ein Zeichen von Solidarität, sondern auch ein Ausdruck von Verantwortung in der Gesellschaft. Die Zeit, die die Ehrenamtlichen investieren, um anderen zu helfen, schaffen Brücken zwischen Kulturen und fördern das Verständnis und den Respekt füreinander. Ihre Arbeit stärkt die Werte der Demokratie und zeigt, wie wichtig...

©

 04.12.2024
Kreis Viersen übernimmt Abfallentsorgung für Tönisvorst, Niederkrüchten und Schwalmtal ab 2025

Die Stadt Tönisvorst sowie die Gemeinden Niederkrüchten und Schwalmtal übertragen zum 1. Januar 2025 die Aufgabe der Abfallentsorgung auf den Kreis Viersen. Bereits Ende 2023 ist der entsprechende Beschluss in den Stadt- und Gemeinderäten sowie im Kreistag getroffen und eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung abgeschlossen worden. Im laufenden Jahr sind die Vorbereitungen zur Aufgabenübernahme zwischen dem Abfallbetrieb des Kreises, der die Aufgaben wahrnehmen wird, mit der Stadt Tönisvorst sowie den Gemeinden Schwalmtal und Niederkrüchten...

©

 29.11.2024
Baum- und Gehölzschnitte an Kreisstraßen ab 3. Dezember

Ab Dienstag, den 3. Dezember, beginnt der Baubetriebshof des Kreises Viersen mit den Gehölzarbeiten an Kreisstraßen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Bei den Arbeiten werden Hecken, Gehölze und Sträucher des Straßenbegleitgrüns durch einen Pflegeschnitt zurückgeschnitten und somit verjüngt. Im gleichen Zeitraum werden Bäume an Kreisstraßen gefällt, die nicht mehr ausreichend standfest und verkehrssicher sind. Die Schädigungen sind vorab bei turnusmäßig durchgeführten Baumkontrollen an den verschiedensten Baumarten wie etwa Ahorn,...

©

 29.11.2024
Welt-Aids-Tag 2024

Am Sonntag, den 1. Dezember, findet zum 36. Mal der Welt-Aids-Tag statt, um das Bewusstsein für HIV und Aids zu schärfen und den Menschen Solidarität zu zeigen, die mit HIV leben und an die zu denken, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind. In Deutschland gibt es viele kostenfreie Testmöglichkeiten, etwa in Gesundheitsämtern oder Aidshilfen. "Der Test ist kostenfrei, aber der Wert, den er für die eigene Gesundheit hat, ist unbezahlbar. Wer frühzeitig von der Infektion weiß, kann rechtzeitig eine effektive Behandlung erhalten und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite