Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 19.02.2022
Einsätze im Kreis Viersen nach Orkantief Zeynep

Impfzentrum bleibt nach Schaden am 19.02. geschlossen

Seit Freitag, dem 18.02.2022, wurden rund 230 sturmbedingte Einsätze im Kreis Viersen gefahren. Es handelte sich um Sturmeinsätze, also abgedeckte Dächer, lose Dachziegel, umgestürzte Bäume, beschädigte Fahrzeuge usw. Insgesamt waren rund 830 Einsatzkräfte im Dienst. Bei den Einsätzen gab es keine verletzen Personen. Am Impfzentrum in Dülken gab es durch den Orkan Schaden. Das Zelt wird nun kontrolliert und repariert. Das Impfzentrum bleibt am 19.02. geschlossen. Wir bitten um Verständnis.

©

 18.02.2022
Corona: 613 Neuinfektionen

Ein weiterer Todesfall / Angepasste Meldung der Neuinfektionen

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 18. Februar, 613 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1656,1 auf 1527,8. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1359,9. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Dabei handelt sich um einen 92-Jährigen aus Schwalmtal. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 18.02.2022
Weitere Impfmöglichkeiten für Personen ab 12 Jahren

Mobile Impfaktionen und Impftermine im Impfzentrum des Kreises

Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen weitere Impfungen gegen das Coronavirus an. Impfangebote Sowohl im Impfzentrum als auch bei den mobilen Aktionen werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt. Eine Terminbuchung ist vorab erforderlich, damit der Ablauf vor Ort ohne längere Wartezeiten erfolgen kann. Bei Zweit- und Auffrischungsimpfungen weist der Kreis Viersen darauf hin, die empfohlenen Zeiträume zwischen den Impfungen einzuhalten und einen Nachweis der früheren...

©

 18.02.2022
Hecken und Gebüsche jetzt zurückschneiden

Schutzzeit beginnt am 1. März

Hecken und andere Gehölze dürfen noch bis Ende Februar geschnitten oder "auf den Stock gesetzt" werden. In der Zeit vom 1. März bis 30. September sind Rodungsarbeiten und starker Rückschnitt nicht zulässig.  Der Kreis Viersen weist darauf hin, dass unsere heimischen Vögel sich sehr zeitig geeignete Nistmöglichkeiten suchen. Amseln, Rotkehlchen, Zaunkönige und Buchfinken beginnen bereits im März mit dem Nestbau. Hecken und Gebüsche im heimischen Garten sind besonders begehrt. Welche Schutzbestimmungen gibt es? In der Zeit vom 1. März bis zum...

© Foto: Pixabay.com

 18.02.2022
Zweite Auffrischungsimpfung im Kreis Viersen ab sofort möglich

STIKO empfiehlt bestimmten Personengruppen vierte Impfung

Ab sofort ist laut Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) eine zweite Auffrischungsimpfung für bestimmte Personen im Kreis Viersen möglich. Dazu zählen alle Menschen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Betreute in Pflegeeinrichtungen und Menschen mit Immundefizienz ab einem Alter von 5 Jahren. Für diese Personen wird die erneute und damit vierte Impfung frühestens drei Monate nach der letzten Auffrischungsimpfung empfohlen. Ebenfalls ein viertes Mal geimpft werden können Tätige in medizinischen Einrichtungen und...

©

 18.02.2022
Abfallbetrieb des Kreises Viersen informiert zu Öffnungszeiten

Für die Entsorgungsstandorte des Abfallbetriebs des Kreises Viersen gelten über Karneval folgende Öffnungszeiten:  Der Entsorgungsstandort Süchteln, Hindenburgstraße 160, (mit Kleinanlieferstelle) ist an Rosenmontag geschlossen. Ansonsten ist der Entsorgungsstandort wie üblich geöffnet von Dienstag bis Freitag, 7 bis 17 Uhr und Samstag 7 bis 13 Uhr. Am Rosenmontag geschlossen ist auch die Deponie Brüggen II, Oebeler Heide 15 in Brüggen-Oebel. Von Dienstag bis Donnerstag ist geöffnet von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 14 Uhr und Samstag nach...

©

 17.02.2022
Corona: 640 Neuinfektionen

Ein weiterer Todesfall / Angepasste Meldung der Neuinfektionen

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 17. Februar, 640 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1810,8 auf 1656,1. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1395,5. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Dabei handelt sich um eine 83-Jährige aus Viersen. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 17.02.2022
Impfangebot für Hotel- und Gaststättenbetriebe im Kreis Viersen

Interessierte können Impfbus bestellen

Der Kreis Viersen unterstützt die gastwirtschaftliche Branche durch ein eigenes Impfangebot. Größere Betriebe, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Hilfs- sowie Saisonkräften eine Impfung im eigenen Hotel- und Gaststättenbetrieb anbieten möchten, können sich per E-Mail an den Kreis Viersen wenden. Der Kreis stellt nach Möglichkeit für diesen Zweck seinen Impfbus bereit und führt vor Ort kostenfreie Impfungen durch. Interessierte können den Kreis telefonisch unter 02162/39 2727 oder per Mail kontaktieren: impfen@kreis-viersen.de

©

 17.02.2022
Niederrheinisches Freilichtmuseum vermeidet 16,2 Tonnen CO2-Emissionen

Teilnahme am Projekt ÖKOPROFIT schont Klima und Kosten

Einsparungen von 32.000 Kilowattstunden Energie, 9.500 Euro und 300 Kubikmeter Wasser sowie die Vermeidung von 16,2 Tonnen CO2-Ausstoß – das ist die jährliche Bilanz des Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen seit der Teilnahme am Projekt ÖKOPROFIT. Bei ÖKOPROFIT handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen dem Kreis Viersen, den Städten und Gemeinden im Kreis sowie der örtlichen Wirtschaft. Ziel des Projekts ist es, Unternehmen und soziale sowie kulturelle Einrichtungen bei der Senkung der Betriebskosten durch Umwelt-...

© Kreis Viersen

 17.02.2022
Wegen Unwetterwarnung: Heute keine mobile Impfaktion in Niederkrüchten

Termin am 17.02. fällt aus / Weitere wetterbedingte Einschränkungen möglich

Aufgrund der aktuellen Wetterlage muss die mobile Impfaktion in Niederkrüchten am heutigen Donnerstag, 17.02.2022, kurzfristig abgesagt werden. Das Impfzentrum in Dülken bleibt vorerst geöffnet und kann gegebenenfalls kurzfristig geschlossen werden. Der Kreis Viersen bittet um Verständnis.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite