Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 11.02.2022
Corona: 1024 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 1941,5

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 11. Februar, 1024 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 9779 Personen im Kreis Viersen als infiziert.  Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1721,7 auf 1941,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1532,7. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 12,5...

©

 11.02.2022
Weitere Impfmöglichkeiten für Personen ab 12 Jahren

Mobile Impfaktionen und Impftermine im Impfzentrum des Kreises

Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen weitere Impfungen gegen das Coronavirus an. Impfangebote Sowohl im Impfzentrum als auch bei den mobilen Aktionen werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt. Eine Terminbuchung ist vorab erforderlich, damit der Ablauf vor Ort ohne längere Wartezeiten erfolgen kann. Bei Zweit- und Auffrischungsimpfungen weist der Kreis Viersen darauf hin, die empfohlenen Zeiträume zwischen den Impfungen einzuhalten und einen Nachweis der früheren...

©

 11.02.2022
Kreismusikschule Viersen: Kinder lernen Musikinstrumente kennen

Bis 26. Februar zum Workshop anmelden

Singen, hören, spielen und Instrumente kennenlernen, können Schulkinder ab sechs Jahren ab Montag, 7. März, in Kempen. Der Workshop der Kreismusikschule Viersen findet jeweils montags in Kleingruppen von vier bis sechs Kindern statt. Die Kinder lernen unter der Anleitung von Dozenten und Dozentinnen der Kreismusikschule Viersen, Instrumente aus den Fachbereichen Streichinstrumente, Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Tasteninstrumente und Schlagzeug kennen. Natürlich werden die Instrumente auch ausprobiert. Jeder der insgesamt sieben Termine...

© Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei

 11.02.2022
Kreis Viersen als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold ausgezeichnet

Der Kreis Viersen wurde durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" mit dem Siegel in Gold ausgezeichnet. Damit ist der Kreis Viersen die dritte Kreisverwaltung in NRW und die erste Mitgliedskommune der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS NRW) am Niederrhein, die prämiert wurde. Der ADFC vergibt die EU-weite Zertifizierung seit 2017. Landrat Dr. Andreas Coenen freut sich über die Auszeichnung: "Als passionierter Radfahrer ist es mir auch...

© Kreis Viersen

 10.02.2022
Kreis Viersen geht den Mehrweg: Abstimmung für Take-Away-Geschirr läuft

Ausstellung von Mustergeschirr vor Ort

Nach einer erfolgreichen Online-Informationsveranstaltung zum Thema Mehrweg im Take-Away-Bereich können gastronomische und andere interessierte Betriebe nun für einen Anbieter von Mehrweg-Pfandgeschirr abstimmen. Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen möchte im Schulterschluss mit dem DEHOGA Nordrhein e.V. sowie der IHK Mittlerer Niederrhein ein Pfandsystem für den Kreis Viersen empfehlen. Drei Anbieter, die durch Experten anhand von Kriterien wie "Systemangebot", "Verbreitung und Akzeptanz" sowie "Nachhaltigkeit" vorausgewählt wurden, stehen...

© Kreis Viersen

 10.02.2022
Corona: 1317 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 1721,7

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 10. Februar, 1317 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 8955 Personen im Kreis Viersen als infiziert.  Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1500,0 auf 1721,7. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1525,6. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre ...

©

 10.02.2022
Landrat Dr. Andreas Coenen empfängt Geschäftsführer Ulf Reichardt im Kreishaus

Ulf Reichardt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate GmbH, folgte der Einladung von Landrat Dr. Andreas Coenen ins Viersener Kreishaus. Die neu gegründete Gesellschaft befindet sich aktuell im Aufbau und tritt an, um Nordrhein-Westfalen im Klimaschutz voranzutreiben. Reichardt und Dr. Coenen sprachen über die Landesgesellschaft, ihre Ziele, Aktivitäten und Initiativen. Im Vordergrund stehen die Themenfelder Energiewirtschaft, Industrie und Produktion, Gebäude und Wärme sowie Mobilität und Verkehr. Mit...

© Kreis Viersen

 10.02.2022
Nordrhein-Westfalen passt die Coronaschutzverordnung an

Geänderte Verordnung im Kreis Viersen in Kraft

Die Landesregierung NRW hat die Coronaschutzverordnung angepasst. Die geänderte Verordnung gilt seit Mittwoch, 9. Februar, auch im Kreis Viersen und einstweilen bis zum 9. März 2022. Im Kontext der Bund-Länder-Abstimmung am 16. Februar wird eine Überprüfung der Regelungen mit dem Ziel der Reduzierung von Schutzmaßnahmen erfolgen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: 2G im Einzelhandel bleibt mit stichprobenartigen Kontrollen bestehen Für Ladengeschäfte und Märkte bleibt die 2G-Regel und damit das bisherige Schutzniveau bestehen: Zugang...

©

 09.02.2022
Jansen und Metzer erneut als stellvertretende Kreisbrandmeister bestellt

Franz-Heiner Jansen (60) und Thomas Metzer (58) bleiben weiterhin als stellvertretende Kreisbrandmeister im Amt. Das hat der Viersener Kreistag einstimmig beschlossen. Landrat Dr. Andreas Coenen überreichte den Ehrenbeamten ihre Ernennungsurkunde und gratulierte Ihnen: "Ich freue mich sehr, Sie beide mit Ihrem Engagement, Ihrer Erfahrung und Ihrer Verlässlichkeit weiterhin in diesen wichtigen Funktionen in der Feuerwehr an unserer Seite zu wissen." Franz-Heiner Jansen und Thomas Metzer üben das Amt des stellvertretenden Kreisbrandmeisters...

© Kreis Viersen

 09.02.2022
Corona: 1486 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 1500

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 9. Februar, 1486 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 7796 Personen im Kreis Viersen als infiziert.  Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1248,1 auf 1500,0. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1483,9. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 13,5...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite