Das Bruno Goller-Haus, der Evangelische Kirchenkreis An der Agger und das katholische Bildungswerk laden zu den nächsten Gummersbacher Gesprächen am Montag, 21. Juni 2010, um 19 Uhr ins Bruno Goller-Haus, Brückenstraße 4, ein. Die auf uns einströmenden Werbebotschaften sind ganz eindeutig: "Geiz ist geil", heißt es da und vor allem "Unterm Strich zähl ich". Von Steuerhinterziehung im großen Stil über dramatische Fälle von unterlassener Hilfeleistung bis zum rücksichtslosen Verzocken von Milliarden an den Börsen - ungebremster...
Der Frühling ist da, der Sommer steht vor der Tür und mit ihm auch die Badesaison. Anlass für die Städte Gummersbach und Bergneustadt und den Aggerverband darauf hinzuweisen, dass das Baden in der Aggertalsperre nur im Bereich des Freibads Bruch und des Jugendzeltplatzes erlaubt ist. Für alle anderen Bereiche gilt, dass der Aufenthalt im Uferbereich und damit auch das Baden verboten ist. Auch für das Parken an der Aggertalsperre gilt: Bitte stellen Sie Ihre Fahrzeuge nur auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen ab. In den vergangenen Jahren...
Noch vor der Hochzeit an das mögliche Ende der Ehe denken, wer möchte das schon? Die aktuellen Scheidungsraten zeigen, dass es durchaus Sinn macht über einen Ehevertrag nachzudenken. Gerade die Einführung des neuen Unterhaltsrecht wirft viele Fragen auf. Wann ist eine vertragliche Regelung sinnvoll, was kann alles vereinbart werden? Und nicht nur eine Trennung, sondern auch Tod oder Geschäftsunfähigkeit des Partners können einen solchen Vertrag sinnvoll machen. Im Rahmen des Forum xxelle der Gleichstellungsbeauftragten der Städte...
Die Vollsperrung der Gelpestraße wird bis zum 27. Juni 2010 verlängert. Die Vollsperrung betrifft den Bereich der Gelpestraße in der Ortslage Niedergelpe von der Einmündung Theisstraße bis zur Gelpestraße 12. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Buslinien 307 und 316 sind weiterhin betroffen. OVAG-Fahrgäste werden gebeten, die Aushänge zu beachten. Am Montag, 28. Juni 2010 wird die Vollsperrung aufgehoben und es erfolgt eine halbseitige Sperrung mit Ampelanlage.
Am Freitag, 18. Juni 2010 feiern die Eheleute Margarete und Gerhard Beckmann aus Dieringhausen, Eichendorffstr. 21, 51645 Gummersbach ihre Goldene Hochzeit. Zum o. g. Termin wird Herr Stadtverordneter Rüdiger Goldmann das Ehepaar besuchen und die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.
In der heute verschickten Pressemitteilung hat sich leider eine nicht mehr aktuelle Telefonnummer eingeschlichen. Hier nun der Text mit der richtigen Nummer: --- Für den Schiedsamtsbezirk I (Bereich Innenstadt Gummersbach) sucht die Stadtverwaltung Gummersbach eine geeignete Person, die Interesse hat, das Ehrenamt einer stellvertretenden Schiedsperson zu übernehmen. Schiedspersonen sind vor allem schlichtend tätig. Zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen besteht die Aufgabe der Schiedsperson darin, festgefahrene...
Die Stadtteilkonferenz Derschlag und die Handballabteilung des TuS Derschlag richten am Samstag, den 19. Juni, in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach ein Beachhandball-Turnier für Mädchen der Jahrgänge 96/97 und Jungen der Jahrgänge 94/95 aus. Schon früh am Tag wird Beach gespielt, denn um 11:00 Uhr, im Vorfeld der B-Jugendspiele trifft sich die weibliche C-Jugend in einem Vorrundenturnier zum sportlichen Vergleich. Das Teilnehmerfeld besteht aus den Teams der Gastgeber TuS...
Der Fachbereich Jugend, Familie, Soziales der Stadt Gummersbach bietet eine Senioren-Tagesfahrt nach Freudenberg im Sauerland an: Am Dienstag, 22. Juni 2010, ist um 10 Uhr Beginn mit einem gemeinsamen Frühstück im Alten- und Jugendzentrum Bernberg. Anschließend erfolgt die Fahrt ins Sauerland mit Besuch des historischen Stadtkerns von Freudenberg sowie des Technikmuseums. Die Rückkehr in Bernberg ist für 18 Uhr vorgesehen. Anmeldungen sind bis zum 17. Juni unter Telefon 02261/53813 möglich, der Teilnahmebeitrag liegt bei 25 Euro.
Wegen des diesjährigen Betriebsaufluges bleiben die Dienststellen der Stadt Gummersbach am Freitag, 11. Juni 2010, geschlossen.
Die Bürgerinnen und Bürger aus dem Bereich Innenstadt, sowie den Stadtteilen Luttersiefen, Mühle, Niederseßmar, Reininghausen, Rospe und Windhagen lädt Bürgermeister Frank Helmenstein am Dienstag, den 15. Juni um 18 Uhr zum sechsten Verwaltungsvorstand vor Ort in den Ratssaal des Gummersbacher Rathauses ein. Gemeinsam mit den Beigeordneten und Vertretern verschiedener Fachbereiche möchte er direkt vor Ort anstehende Planungen und Ziele der Verwaltung vorstellen. Die Bürger haben ihrerseits die Möglichkeit, ihre Vorstellungen, Wünsche und...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.