Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 21.01.2022
Weitere Impftermine für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren freigeschaltet

Termine müssen vorab online gebucht werden

Der Kreis Viersen bietet Anfang des Jahres 2022 weitere Erstimpfungen gegen Corona für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren im Impfzentrum in Dülken an folgenden Terminen an: Sonntag, 30. Januar 2022 10:00 bis 17:00 Uhr Der Kreis Viersen weist darauf hin, dass zu den oben genannten Zeiten nur Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren im Impfzentrum durchgeführt werden können.  Die Termine sind ausschließlich für Erstimpfungen vorgesehen. Bei der Buchung wird der zweite Termin automatisch vergeben und zeitlich genau auf...

©

 20.01.2022
Corona: 267 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 493,4

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 20. Januar, 267 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 2121 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 398 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 503,1 auf 493,4. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 627,3. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 19.01.2022
Corona: 223 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 503,1

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 19. Januar, 223 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 2062 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 385 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 532,6 auf 503,1. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 573,2. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 19.01.2022
Arbeiten an der Kreisstraße 35 in Niederkrüchten

Amphibienschutzeinrichtung wird erneuert

Der Kreis Viersen erneuert und erweitert seit dem 17. Januar die Amphibienschutzeinrichtung in Niederkrüchten an der Dilborner Straße (K 35). Die Fahrbahn der K 35 muss in diesem Bereich halbseitig gesperrt werden, da für die Bautätigkeiten Bagger und LKW eingesetzt werden. Der Verkehr wird mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. Der Fahrradweg ist in diesem Bereich voll gesperrt, eine Umleitungsstrecke wurde ausgewiesen. Der Kreis Viersen bittet Radfahrer und Fußgänger um erhöhte Vorsicht und die motorisierten Verkehrsteilnehmer um...

©

 19.01.2022
Dr. Bernd Steinweg ist Leiter des Technischen Umweltamts

Dr. Bernd Steinweg tritt ab sofort die Nachfolge von Rainer Röder als Leiter des Amtes für Technischen Umweltschutz beim Kreis Viersen an. "Dr. Bernd Steinweg besitzt die fachliche Kompetenz und mehrjährige Führungserfahrung. Ich freue mich, ihm die Leitung unseres Umweltamtes zu übertragen," sagt Landrat Dr. Andreas Coenen.  Das Aufgabenfeld des neuen Amtsleiter umfasst den Vollzug des Abfallrechts mit der Untersuchung und Sanierung von Flächen, den kommunalen und privaten Gewässerschutz sowie den gewerblichen und landwirtschaftlichen...

©

 18.01.2022
Corona: 181 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 532,6

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 18. Januar, 181 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 2092 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 212 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 514,5 auf 532,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 543,7. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 18.01.2022
Konzert Blech Royale am Samstag, 22. Januar, um 17 Uhr in der Kreismusikschule

In der Kreismusikschule des Kreises Viersen findet am Samstag, 22. Januar, um 17 Uhr im Ernst Klusen Saal das Blechbläserkonzert "Blech Royale" statt. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Online-Ticketbuchung unter https://tickets.kreis-viersen.de/blechroyale/ ist notwendig. Das Konzert ist eine Veranstaltung des Kammermusikzentrums NRW. Neben Jan Stopka, Schüler aus der Klasse von Ursula Böer an der Kreismusikschule, ist Jurek Lehmkühler aus Bochum an der Trompete zu hören. Antonia Borgers aus Bocholt spielt Horn, Clemens Braß aus Bochum...

©

 17.01.2022
Corona: 488 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 514,5

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 15. Januar, 488 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 2171 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 170 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 455,2 auf 514,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 504,8. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 17.01.2022
Glückwünsche zum neuen Jahr

Landrat empfängt Kreisschornsteinfeger-Obmann

Der traditionelle Besuch der Glücksbringer im schwarzem Anzug mit goldenen Knöpfen und Zylinder musste dieses Jahr leider in kleinem Rahmen stattfinden. Bernd Gormanns, Kreisschornsteinfeger-Obmann, kam alleine, aber mit den Neujahrswünschen all seiner Kolleginnen und Kollegen zu Landrat Dr. Andreas Coenen. "Wir wünschen Ihnen für dieses Jahr und alle anstehenden Aufgaben alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit," sagte Gormanns und überreichte eine Neujahrsbrezel.  Der Landrat bedankte sich für den Besuch und das Mitbringsel: "Es ist eine...

© Kreis Viersen

 14.01.2022
Rainer Röder tritt Amt als technischer Dezernent im Kreis Viersen an

Rainer Röder tritt am Samstag, den 15. Januar, sein neues Amt als Technischer Dezernent im Kreis Viersen an. Zuvor war er hier als Leiter des Amtes für Technischen Umweltschutz tätig. Er übernimmt die Leitung von Andreas Budde. Zu den Arbeitsbereichen zählen das Amt für Bauen, Landschaft und Planung; das Amt für Vermessung, Kataster und Geoinformation; das Amt für Technischen Umweltschutz und das Amt für digitale Infrastruktur und Verkehrsanlagen. Zudem übernimmt Röder die Geschäftsführung der Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV). "Rainer...

© Kreis Viersen

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite