Das Hellweg-Museum Unna erweitert seine Dauerausstellung: Erstmals wird mit dem neuen Ausstellungsbereich "Spuren jüdischen Lebens" die Geschichte einer jüdischen Familie in Unna anhand von Originalobjekten erzählt. Möglich geworden ist dies durch die großzügige Schenkung der Nachfahren der Familie Brandenstein, die bis November 1938 an der Bahnhofstraße 25 lebte. Mit der Eröffnung des neuen Präsentationsbereichs am Sonntag, 30. April, durch Bürgermeister Dirk Wigant schließt sich ein Kreis, der mit einem Sederteller und der Suche nach seiner...
Anders als zunächst angekündigt, kann der Bürgerservice der Kreisstadt Unna am Mittwoch, 26. April, wie gewohnt öffnen. Die für diesen Tag eigentlich geplante Fortbildungsveranstaltung für die Mitarbeitenden fällt aus. Die Übersicht über die Öffnungszeiten des Bürgerservice sowie die Möglichkeit zur Terminvereinbarung gibt es auf www.unna.de.
Mit einem Klavierabend unter dem Motto "Männlich wie weiblich: Mendelssohn & Schumann" sind am Samstag, 6. Mai, um 19 Uhr Chiara Nicora und Ferdinando Baroffio aus Italien zu Gast im Hof Bellevue an der Massener Straße 130. Das Publikum darf sich auf einen virtuosen musikalischen Abend mit Werken von Fanny Hensel (geb. Mendelssohn) und ihrem Bruder Felix sowie von Clara Schumann und ihrem Mann Robert freuen. Den glanzvollen Höhepunkt des Abends setzt das Duo mit Robert Schumanns Klavierquintett Es-Dur Op. 44 in einer Transkription für Klavier...
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaft warmen Temperaturen hat Bürgermeister Dirk Wigant am Samstag (22. April) ein spannendes Innenstadt-Projekt eröffnet. Ab sofort und bis Oktober 2023 ist der bisherige Parkplatz an der Schulstraße ein sogenanntes "Reallabor". Die Kreisstadt Unna setzt damit den politischen Willen um, aus dem Platz mitten in der City ein begehbares Bürgerbeteiligungsprojekt zu machen. Was genau daraus wird, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger durch ihr eigenes Handeln. Jede und Jeder ist aufgerufen, sich mit Ideen...
Vom 7. Mai bis 1. Oktober 2023 zeigt die Carlernst Kürten-Stiftung in den früheren Atelierräumen des Unnaer Bildhauers Carlernst Kürten Malereien und Objekte des Künstlers Jobst Tilmann aus Rheda-Wiedenbrück. Jobst Tilmann ist Maler und Zeichner. Aber nicht nur das. Er ist ein Künstler, der »Bilder und Dinge« entstehen lässt, sie aufbaut und durchdenkt, um ihnen dann wieder in anderer Gestalt eine neue Identität zu geben. Mit dieser Ausstellung zeigt die Carlernst Kürten-Stiftung nicht nur die Malereien von Jobst Tilmann, sondern ebenso...
Einen Goldschatz entdecken oder als Ritter das Mittelalter erkunden – das ist im Hellweg-Museum ab sofort auch wieder im Rahmen von Kindergeburtstagen möglich. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können in der ehemaligen Unnaer Stadtburg ihren Geburtstag feiern: Betreut von den freien museumspädagogischen Mitarbeiter*innen verwandeln sich die Geburtstagsgäste in Ritter oder Burgfräulein, gehen auf Schatzsuche, erlernen die Zauberei oder versuchen sich als Detektivinnen und Detektive. Alle Kinder erhalten zum Abschluss als Erinnerung an...
Im Zuge des Deckensanierungsprogramms lässt die Kreisstadt Unna ab der nächsten Woche die Fahrbahn der Straße "Hinter dem Holz" im Stadtteil Lünern erneuern. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Nordlünerner Straße und der Hausnummer 48. Er wird ab Dienstag, 25. April, bis voraussichtlich Samstag, 6. Mai, gesperrt. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum umgeleitet über Nordlünerner Straße, Vor dem Holz und Kuhstraße.
Schon seit einigen Wochen fließt auf der sanierten Viktoriastraße wieder der Verkehr, doch am kommenden Wochenende (Samstag, 22., und Sonntag. 23, April) kommt es noch einmal zu einer Verkehrseinschränkung. Grund sind die noch ausstehenden Markierungsarbeiten, die eine halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Osten (Höingstraße) erforderlich machen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr Hammer Straße und der Höingstraße. Die Umleitung in Fahrtrichtung Westen (Hammer Straße) führt über Hellweg,...
Seit fast 30 Jahren lädt der Musikbereich der Jugendkunstschule unter dem Motto "Jazz in den Mai" zu einem Festival ihrer Amateur- und Profi-Jazz-Combos ein, diesmal am Donnerstag, 27. April ab 20 Uhr in die Lindenbrauerei. Live im Schalander sind diesmal vier Formationen dabei, endlich nach Corona auch wieder die beliebte Big Band "Jazzpark", die in Kooperation von JKS und VHS unter Leitung von Jörg Budde in den Räumen der JKS im Kurpark probt. Im Anschluss präsentiert Anleiter Fabian Ostermann seine Jugendjazzcombo in neuer Besetzung mit...
Am morgigen Mittwoch, 19. April, ist die Leseschnecke Will’ma wieder im zib. Sie führt dort die jüngsten Leserinnen und Leser ab 4 Jahren durch die Vorlesestunde. Beginn ist um 16 Uhr. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist unter 103-701 erforderlich. Pro Kind bitte nur eine Begleitperson.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.