Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 04.02.2010
Öffnungszeiten an Karneval

Die Stadtverwaltung Gummersbach und ihre Dienststellen sind an Weiberfastnacht (11. Februar 2010) und Rosenmontag (15. Februar 2010) jeweils ab 12 Uhr geschlossen. [An Weiberfastnacht findet wie in jedem Jahr die Stürmung des Rathauses mit Schlüsselübergabe an die jecken Wiever statt (11.11 Uhr). Sie sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.]

©

 03.02.2010
Stadtmeisterschaften verschoben

Die für den 5. Februar angekündigten Fußball-Stadtmeisterschaften der Grundschulen in Gummersbach fallen wegen der aktuellen Wetterlage aus. Neuer Termin: Freitag, 19. März 2010, Eugen-Haas-Sporthalle.Teilnehmen werden die GGS Bernberg, GGS Derschlag, GGS Becke, GGS Niederseßmar, GGS Körnerstraße, GGS Hülsenbusch und die FCBS Peisel. Der Anpfiff erfolgt um 8.35 Uhr durch Bürgermeister Frank Helmenstein, das Eröffnungsspiel bestreiten die Mannschaften GGS Bernberg I und der GGS Derschlag. Die Siegerehrung für die Platzierungen 3 bis 8 findet...

©

 03.02.2010
Alle städtischen Schulen bis einschließlich Freitag geschlossen

Angesichts der aktuellen Wettersituation hat die Stadt Gummersbach alle städtischen Schulen (einschließlich Jakob-Moreno-Schule) bis einschließlich Freitag, 5. Februar 2010, geschlossen. Eine Gefährdung der Schüler und Lehrer, beispielsweise durch abgehende Dachlawinen und vereiste Schulhöfe, kann nicht ausgeschlossen werden. Das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen läuft weiter und wird um einen Tag bis einschließlich Montag, 8. Februar 2010, verlängert.

©

 02.02.2010
Winterwetter: Weiterführende Schulen machen morgen frei

Wegen der nach wie vor unsicheren Wetterlage werden alle weiterführenden Schulen im Stadtgebiet Gummersbach morgen (Mittwoch, 3. Februar 2010) unterrichtsfrei haben. Für die Grundschulen gilt weiterhin: Die Erziehungsberechtigten entscheiden selbst, ob sie ihren Kindern den Weg zur Schule zumuten wollen oder nicht, die Schulleitungen empfehlen allerdings, die Kinder nicht zu schicken. Die uneinheitlichen Regelungen hängen mit unterschiedlichen Zuständigkeiten zusammen: Für die weiterführenden Schulen ist die Bezirksregierung zuständig, die den...

©

 01.02.2010
Turnhallen werden geschlossen, Unterricht fällt teilweise aus

Außergewöhnliche Wetterverhältnisse erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Die bereits gefallenen Schneemengen lasten schwer auf den Gebäuden, vor allem denen mit Flachdächern. Um die Sicherheit nicht zu gefähren schließt die Stadt Gummersbach ab sofort die Turnhallen an den Grundschulen Becke, Derschlag, Hülsenbusch, Körnerstraße, Niederseßmar, Steinberg und Hepel. Dasselbe gilt für die Gymnastikhalle Lantenbach, die Sporthalle in Derschlag und die Sporthallen des Gymnasiums Grotenbach. Betroffen sind alle Nutzungen dieser Hallen,...

©

 01.02.2010
Winterdienst konzentriert sich auf Hauptverkehrsstraßen

Radlader transportieren Schneemassen ab

Die Verkehrssituation in Oberberg spitzt sich zu. Damit der Straßenverkehr nicht vollständig zum Erliegen kommt, konzentriert sich der Winterdienst der Stadt Gummersbach auf die Räumung der Straßen mit höchster Priorität (Hauptverkehrsstraßen). Der Baubetriebshof bittet um Verständnis dafür, dass Nebenstraßen zurzeit nicht geräumt werden können. Zusätzlich zum "normalen" Winterdienst hat die Stadt außerdem drei Radlader mit jeweils ein bis zwei LKW im Einsatz, die in engeren Straßen die Schneemassen abtransportieren und so ein beidseitiges...

©

 01.02.2010
KORREKTUR: VfL spielt in Gerhard-Kienbaum-Halle gegen Tunesien

Entgegen der eben veröffentlichten Information spielt der VfL Gummersbach nun doch gegen die Nationalmannschaft aus Tunesien. Aus den genannten Gründen findet das Spiel aber nicht in der Eugen-Haas-Sporthalle, sondern in der Gerhard-Kienbaum-Halle statt, Anwurf ist um 19.30 Uhr.

©

 26.01.2010
Ausstellung: „Surrealismus und Realität im Einklang“

Zur Ausstellungseröffnung am Dienstag, 2. Februar 2010 um 9.30 Uhr durch den stellv. Bürgermeister, Herrn Jürgen Marquardt, laden wir Sie recht herzlich in das Familienzentrum Wilde Knöpfe in Dieringhausen ein. Im Rahmen der künstlerisch-kreativen Arbeit mit Kindern und Eltern dieser Einrichtung, bildet dieses vom Künstler Peter Jäckel aus Wiehl konzipierte Projekt den Startschuss für sein mehrwöchiges Angebot im Familienzentrum. Zum Auftakt der Veranstaltung stellt Herr Jäckel die Schwerpunkte seiner Arbeit anhand von ausgewählten Bildern...

©

 19.01.2010
Kreis- und Stadtbücherei: Verleihung des Lese-Oskars

Am Samstag, 30. Januar 2010, ab 11.00 Uhr findet in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach ein besonderes Ereignis statt – Abschluss und Höhepunkt der Lese-Oskar- Aktion 2009. Diese Aktion ist ein gemeinsames Projekt der Bibliotheken Rösrath, Reichshof, Waldbröl, Wiehl und Gummersbach und wird durch das Land NRW gefördert.. Über mehrere Monate konnten 10 – 14jährige Kinder und Jugendliche in den Bibliotheken Bücher entleihen und über Internet Wertungen und Punkte vergeben. Aus einer Auswahl neuer Jugendbücher wurde das Lieblingsbuch aller...

©

 19.01.2010
Gastgeberfamilien für südafrikanische Schüler gesucht

Der Freundeskreis Südafrika sucht für sein Austauschprogramm im Jahre 2010 Gastfamilien in Deutschland, die für vier Wochen bzw. drei Monate einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 9.-12. Klasse sind 14 bis 18 Jahre alt. Sie werden während ihres Deutschlandaufenthaltes mit ihren deutschen Gastgeschwistern am Unterricht teilnehmen, soweit der Aufenthalt nicht in die Ferien fällt. Die Jugendlichen kommen im Jahr 2010 in drei Gruppen nach Deutschland: Anfang Juni und Anfang Dezember jeweils für vier Wochen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite