Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 8. Januar, 404 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1601 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 165 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 293,4 auf 379,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 355. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 7. Januar, 123 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1347 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 228 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 294,4 auf 293,4. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 291,4. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 6. Januar, 233 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1291 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 195 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 243,9 auf 294,4. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 262,7. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Die Sternsinger der Pfarrei St. Remigius Viersen haben auch in diesem Jahr am Dreikönigstag den Segen ins Kreishaus gebracht. Kreisdirektor Ingo Schabrich empfing die Könige vor dem Eingang des Kreishauses. Die diesjährige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit". Kreisdirektor Schabrich lobte den Einsatz der Kinder und wünschte ihnen für ihre Aktion viel Erfolg. "Wir freuen uns, dass Ihr hier seid um uns den Segen zu bringen und euch für Kinder in Not einsetzt. Das Coronavirus wirkt...
Störungen der hochverfügbaren Notrufnummern 110 und 112 sind selten, können aber vorkommen. Um die Bürgerinnen und Bürger auf den Ernstfall vorzubereiten, informiert der Kreis Viersen zu Alternativen. In Deutschland gibt es zwei bekannte Notrufnummern: Mit der 110 erreichen Bürgerinnen und Bürger die Polizei. Bei medizinischen Notfällen, Feuer oder Unfällen kann stattdessen mit der 112 ein Notruf abgesetzt werden. "Das Szenario, dass beide Notrufnummern zur gleichen Zeit ausfallen, ist sehr unwahrscheinlich und bislang noch nicht...
Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen weitere Impfungen gegen das Coronavirus an. Impfangebote Bei den Terminen im Impfzentrum stehen sowohl BioNTech als auch Moderna als Impfstoffe zur Verfügung. Das Impfangebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Termine im Impfzentrum können über den Link gebucht werden: https://shop.ticketpay.de/organizer/QRS5VIX1?view=list Aufgrund der...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 5. Januar, 212 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1104 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 163 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 221,7 auf 243,9. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 233,6. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Rehasport ist ein wichtiges Thema für Vereine. Gut ausgebildete Kräfte werden dringend benötigt, um die von Ärztinnen und Ärzten verordneten Übungsstunden anbieten zu können. Als Fortführung zum angebotenen Basismodul Mitte Januar, bietet der Kreissportbund Viersen im Februar und März das Aufbaumodul für die Rehasport-Ausbildung im Profil Orthopädie an. Teilnehmen können Inhaberinnen und Inhaber der Übungsleiter-Lizenz C, Gymnastiklehrer, Sportlehrer und Physiotherapeuten, die am Basismodul "Rehabilitation Erwachsene" erfolgreich teilgenommen...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 4. Januar, 122 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 971 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 138 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 200,3 auf 221,7. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 216,9. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Dem Kreis Viersen wurden seit Freitag, 31. Dezember, 262 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 938 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 135 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 86-Jährigen aus Viersen. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 156,1 auf 200,3. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.