Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 04.09.2025
Kommunalwahlen 2025

Bürger sind aufgerufen, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen

Am Sonntag, 14. September, sind die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna aufgerufen, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen 2025 abzugeben.

Gewählt werden der Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin, die Mitglieder der Stadt- und Gemeinderäte sowie der Kreistag. Zudem entscheiden die Wählerinnen und Wähler über das Verwaltungsoberhaupt des Kreises. Für das Amt des Landrats kandidieren Mario Löhr (SPD), Marco Morten Pufke (CDU) und Andreas Wette (FDP). Insgesamt treten 13 Parteien und Wählergruppen sowie ein Einzelbewerber zur Wahl des Kreistags an.  315.735 Bürgerinnen und Bürger (Stand 03.08.2025) können am 14. September ihre Stimme abgeben. Bei der Kommunalwahl im Jahr 2020 waren...

©

 03.09.2025
Internationale Literatur als Konfliktlösungsstrategie

Auftakt Westfälische Friedensgespräche

Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus zwei Ländern oder zwei Regionen, die in einem Konflikt miteinander stehen, entwerfen eine Vision für eine andere Art der Auseinandersetzung, um einem festgefahrenen politischen oder diplomatischen Dialog neue Impulse zu geben - dieser Grundgedanke steht im Mittelpunkt der "Westfälischen Friedensgespräche". Dieses Jahr findet der Auftakt am Freitag, 5. September im Museum Haus Opherdicke statt.

In seiner zweiten Ausgabe 2025 widmet sich das Projekt dem jahrhundertealten konfessionell-ethnischen Nordirland-Konflikt, der im 20. Jahrhundert in Gestalt bürgerkriegsähnlicher Unruhen eskalierte. Nach dem Vorbild der ersten Westfälischen Friedensgespräche soll diesmal das Karfreitagsabkommen als Leuchtturm im Nordirlandkonflikt mit irischen, nordirischen und britischen Autoren und Autorinnen diskutiert werden. Als Hauptakteurinnen konnten hierfür die beiden in Belfast lebenden Romanautorinnen Jan Carson und Aimée Walsh gewonnen werden. Das...

© Foto: Thomas Kersten - Kreis Unna

 03.09.2025
„4. Säule“ des Gesundheitswesens

Bundesweiter Tag der Selbsthilfe

Selbsthilfegruppen haben für Betroffene eine wichtige Bedeutung. Die Selbsthilfe wird nicht ohne Grund die „4. Säule“ des Gesundheitswesens genannt, denn die Gruppen stärken die Betroffenen durch den Austausch von Informationen, durch die gegenseitige Unterstützung und können neue Perspektiven für die Teilnehmenden öffnen. Um darauf aufmerksam zu machen, wird am 16. September zum ersten Mal der bundesweite Tag der Selbsthilfe gefeiert.

Die Selbsthilfe hat im Kreis Unna einen hohen Stellenwert. Dabei finden in den Gruppen Menschen in einem geschützten Rahmen zusammen, die an einer Krankheit leiden und sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden oder die das gleiche Problem haben. Denn niemand versteht eine schwierige Situation besser als jemand, der sie selbst erlebt hat. Getreu dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" - und das macht Selbsthilfegruppen so wertvoll. Unterstützt werden die Gruppen im Kreis Unna zum Einen durch die K.I.S.S. an drei Standorten, zum Anderen auch...

©

 03.09.2025
Seniorenprogramm auf Schloss Cappenberg

„Zwischen Fantasie und Farbe“

Unter dem Titel „Zwischen Fantasie und Farbe – Ein Kunstspaziergang mit Alice & Co” können Seniorinnen und Senioren am Freitag, 5. September von 14.15 bis 17.15 Uhr auf Schloss Cappenberg die Ausstellung entdecken und selbst kreativ werden. Kaffee und Kuchen inklusive.

Die Kunsthistorikerin Petra Mecklenbrauck führt die Besuchenden zunächst durch die aktuelle Führung " Die Weite und das Detail", um einen ersten Eindruck vom künstlerischen Schaffen der beiden Künstlerinnen und Künstler Simone Lucas und Sven Kroner zu vermitteln. Es wird jedoch nicht nur in die künstlerische Welt der beiden eingetaucht, sondern auch in die literarische, genauer gesagt in die der phantastischen Literatur. Ob es Alice im Wunderland von Lewis Carroll (1832 – 1898) oder Werke von E. T. A. Hoffmann (1776 – 1822) oder Edgar Allen Poe...

©

 03.09.2025
Einbürgerungen im August

Kreis Unna begrüßt 17 Neubürger

Auch im August begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 17 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für sie wichtige Dokument. 

Die Herkunftsländer sowie die Verteilung der Neubürgerinnen und Neubürger auf die einzelnen Städte und Gemeinden sind dem anhängenden PDF-Dokument zu entnehmen. PK | PKU

©

 03.09.2025
Selbsthilfegruppe für Angehörige nach Suizid

Erstes Treffen in Unna

In Unna gründet sich eine neue Gruppe für Angehörige, die einen nahestehenden Menschen durch Suizid verloren haben. Das erste Treffen der Gruppe findet am Dienstag, 9. September um 18.30 Uhr statt.

Hinterbliebene befinden sich nach einem Suizid oft in einem Gefühls- und Gedankenchaos. Um mit der Trauer leben zu können, braucht es Raum, Zeit und Geduld. Hierbei können verschiedene Dinge helfen: über die Gefühle sprechen, sich mit anderen Betroffenen austauschen, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Trauer erkennen sowie Fragen, Nöte, Ängste, Sorgen und Konflikte ansprechen. Vertraulichkeit ist die Grundlage der Gruppenarbeit. In der Selbsthilfegruppe sind alle willkommen, die einen nahestehenden Menschen oder Angehörigen durch...

©

 02.09.2025
Kreativ, aktiv und voller Highlights

Zweites Halbjahresprogramm im Treffpunkt Go in

Der „Treffpunkt Go in“ in Bönen startet mit einem abwechslungsreichen Programm in das zweite Halbjahr 2025.

Kinder, Jugendliche und Familien dürfen sich auf kreative Workshops, spannende Ausflüge und bunte Freizeitangebote freuen – von Bastelaktionen über Tanznachmittage bis hin zu Ausflügen in die Eishalle oder zum Weihnachtsmarkt. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren stehen unter anderem das Basteln von Armbändern, ein Picknick auf dem Spielplatz und ein Kreativtag auf dem Plan. Besonders beliebt: die Kinderdisco und das Wunschkino, das monatlich stattfindet. Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren erwartet ein spannendes Freizeitangebot mit...

©

 01.09.2025
Umbau Zulassungs- und Führerscheinstelle

Wiedereinzug Ende September

Am 1. Juli 2025 zog die Zulassungs- und Führerscheinstelle des Kreises Unna aufgrund von Umbauarbeiten vorübergehend in die Sitzungssäle des Kreishauses um. Da die Arbeiten bald abgeschlossen sind, wird am 22. und 23. September der Wiedereinzug in die neuen Räumlichkeiten des Bürgerbüros stattfinden.

An beiden Tagen bleibt daher die Führerschein- und Zulassungsstelle geschlossen. Am 24. September wird dann der normale Betrieb im neuen Bürgerbüro wieder aufgenommen. Die Zulassungsstelle am Standort Lünen ist wie gewohnt geöffnet und erreichbar. Das Bürgerbüro wird aktuell vollständig saniert. Neben der Verwendung von modernster Technik in vielen Bereichen werden die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden an die neuen arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben angepasst. So können auch neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Außerdem werden sowohl die...

©

 01.09.2025
Yoga im Museum

auf Haus Opherdicke

Jeden ersten Dienstag im Monat findet im Museum Haus Opherdicke eine besondere Veranstaltung statt. Am 2. September wird von 17.30 bis 18.45 Uhr in den Räumlichkeiten des Museums in Kooperation mit dem KreisSportBund Unna e.V. Yoga angeboten.

Im schönen Ambiente von Museum Haus Opherdicke tauchen die Teilnehmenden in die wohltuende Yoga-Praxis ein, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft zu tanken. In der Nähe zur Kunst wird die Muskulatur gestärkt, Beweglichkeit gefördert und innere Ruhe gefunden. Bei gutem Wetter kann das ganze sogar draußen im Skulpturenpark stattfinden. Die Verbindung von Kunst und Achtsamkeit macht jede Stunde zu einem entspannten Erlebnis. Wer möchte, kann vorher kostenlos die Ausstellung besuchen und sich auf die Stunde einstimmen. Vorbeikommen,...

© Lünemann

 01.09.2025
WeltMusik MusikWelt

Chris Hopkins

Chris Hopkins ist ein Meister am Piano und Alt-Saxophon. In der internationalen Jazzszene zählt er zu den meist beschäftigten Musikern. Daher ist es für das Museum Haus Opherdicke ein großer Gewinn, dass der Musiker im Rahmen der WeltMusik – Reihe am Donnerstag, 18. September dort ein Konzert spielt.

Schon in seiner frühen Kindheit erhielt Hopkins eine klassische Musikausbildung und entdeckte mit 13 Jahren die Jazzmusik für sich, die von da an zu einer Leidenschaft wurde. Am Klavier zeichnet er sich durch den Stil aus, den Stride- und Swing-Pianisten innehaben. Chris Hopkins hat mittlerweile unzählige Konzerte in Europa, den USA, Japan und Australien gegeben. Dazu kommen mehr als 30 Veröffentlichungen mit verschiedenen Formationen. Geboren wurde Chris Hopkins in New Jersey, verbrachte aber den Großteil seiner Kindheit in Deutschland....

© Webseite Künstler

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite