Die Bibliothek, der i-Punkt, der Lerntreff und das Stadtarchiv im Zentrum für Information und Bildung (zib) sind von Karfreitag, 7. April bis einschließlich Ostermontag, 10. April 2023 geschlossen. Verlängerungen für ausgeliehene Medien der Bibliothek können online unter openopac.unna.de vorgenommen werden. Tickets für Veranstaltungen des Kulturbereichs sind unter www.kultur-in-unna.de erhältlich. Das Zentrum für Internationale Lichtkunst ist über die Osterfeiertage geöffnet, Tickets sind unter www.lichtkunst-unna.de buchbar.
Mit dem heutigen Freitag, 31. März 2023, wird der Entwurf zum Jahresabschluss 2022 der Kreisstadt Unna dem Rat fristgerecht zugeleitet und veröffentlicht. "Mein Dank für die wie immer hervorragende Arbeit dazu gilt den Mitarbeitenden der Kämmerei und allen im Haus Beschäftigten, die tatkräftig an diesem Zahlenwerk mitgearbeitet haben", so Stadtkämmerer Michael Strecker. Für das Haushaltsjahr kann die Kreisstadt Unna mit diesem Entwurf einen Überschuss von rund 17,9 Mio. Euro ausweisen. Überragenden Anteil hat hierbei das vor dem Hintergrund...
Wie kann Unnas Innenstadt nachhaltig attraktiv für Menschen in Unna und von auswärts bleiben? Wie können wir Angebote in der Innenstadt an veränderte Bedürfnisse und Erwartungen anpassen? Wie kann ein Handlungskonzept für die Zukunft der Innenstadt aussehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe aus Verwaltung und Bürgerschaft, die am Donnerstag, 30. März 2023, ihre Arbeit aufgenommen hat. Grundlage dieser Arbeit bildet der Ratsbeschluss vom 9. Februar 2023, mit dem die Verwaltung beauftragt wurde, ein Sonderbudget zur...
Die Stadtbetriebe bitten die Unnaer Bürgerinnen und Bürger die aufgrund der Osterfeiertage verschobenen Abfuhrtermine zu beachten (wie auch im Abfallkalender dargestellt): Vorgezogene Termine Aufgrund des Feiertages (Karfreitag) in der kommenden Woche verschiebt sich die Abfuhr um einen Tag nach vorn. Daher werden die Montagsbezirke schon am Samstag, den 01.04.2023 abgefahren. Somit verschieben sich auch in der folgenden Woche die Abfuhrtage um einen Tag nach vorn. Die letzte Abfuhr (Freitagsbezirk) findet am Donnerstag, den 06.04.2023...
In der Nacht zu Donnerstag wurde die Feuerwehr Unna zu einem Großbrand im Indupark Ost gerufen. Um 0.47 Uhr erfolgte die Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage. In einem metallverarbeitenden Betrieb an der Otto–Hahn–Straße war aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. In dem Betrieb werden unter anderem Chemikalien gelagert. Aufgrund dieser Tatsache und der massiven Rauchentwicklung wurde um 1.34 Uhr eine entsprechende Warnung über die Kreisleitstelle ausgegeben. Der Bereich des Induparks Ost wurde gesperrt. Durch die...
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg, neue Toiletten oder auch eine "Disco-Pause": Unnas Grundschüler*innen haben sehr konkrete Vorstellungen davon, was an ihren Schulen verbessert werden könnte. Mit dem Kinderrat haben sie genau für solche Anregungen ihr eigenes Parlament, das über Maßnahmen abstimmen kann. Mitglieder des Kinderrates sind die Klassensprecher*innen der dritten Schuljahre aller Unnaer Grundschulen. Am Dienstag, 28. März, trafen sich die Klassensprecher*innen der dritten Klassen der Liedbachschule, Grilloschule, Schule am...
Die Sanierung der Viktoriastraße ist im Rahmen des geplanten Zeitplanes abgeschlossen worden, sodass die Straße am Freitag, 31. März 2023, für den Verkehr wieder freigegeben wird. In einem Zeitpunkt Ende April werden dann noch die Markierungen aufgebracht. Dies kann erst rund vier Wochen nach Einbringung der letzten Asphaltschicht passieren, weil sich die Markierung ansonsten wieder lösen würde. Für die Markierungsarbeiten wird die Straße an einem Samstag gesperrt. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt auch die endgültige Beschilderung.
Das Kinder- und Jugendbüro hat noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Am 4.4. und 14.4. können 8 bis 12-Jährige beim Angebot "Wochenmarkt" gemeinsam einkaufen und anschließend kochen. Für Jugendliche ab 12 Jahren geh es am 4.4. in die Skatehalle Wicked Wood. Teilnehmen können Skater:innen, Scooterfahrer:innen und BMXer:innen. An gleich drei Terminen am 11.4., 13.4. und 14.4. finden auf der Playstation 5 Fifa 23 Turniere für 12 bis 17-Jährige statt. Wer zwischen 10 und 17 Jahren ist und Spaß am Fingerskateboarding...
Ein Bühnenbild für ein Konzert mit einem großen Orchester selbst gestalten? Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren erhalten am Montag, den 3. April von 10 bis 15 Uhr und am Dienstag, den 4. April von 10 bis 16 Uhr im kostenlosen Kulturrucksack-Workshop "Peter baut sich einen Wolf – Teil 2" Gelegenheit dazu. Unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Yannick Leniger werden im Kunstraum Unna die Figuren des wohl bekannten musikalischen Märchens "Peter und der Wolf" mit Graffiti-Techniken zum Leben erweckt. Der Kulturrucksack NRW wird...
Eine Premiere in der Bibliothek. Auf Grund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle kann die Bibliothek im zib in dieser Woche nur einen Notbetrieb anbieten. Daher ist die Bibliothek von Dienstag, 28.März 2023, bis Freitag, 31. März 2023, mit eingeschränktem Service nur bis 16 Uhr geöffnet. Die Vorlesestunde mit Willma der Leseschnecke am Mittwoch, 29.03.2023, um 16.00 Uhr entfällt. Die Kinderbuchausleihe im Stadtteilzentrum Erlenweg am Donnerstag, 30.03.23 um 15.00 Uhr entfällt. Den Kundinnen und Kunden entstehen durch den Notbetrieb keine...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.