Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 01.09.2022
Vortrag: Leistungen der Pflegeversicherung

"Ich kann zuhause Unterstützung bekommen… - Leistungen der Pflegeversicherung" Die Vortragsreihe der  Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach unter dem Titel "Ich kann zuhause Unterstützung bekommen" wird am Mittwoch, 7. Septepmber 2022, fortgesetzt. In der Veranstaltung die um 15.30 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, beginnt geht es um "Leistungen der Pflegeversicherung". Informiert wird über Leistungen im ambulanten Bereich für Betroffene und pflegende Angehörige und Leistungen im vollstationären Bereich. Der...

©

 23.08.2022
Geänderte Verkehrsführung beim Bau der Kreisverkehre in Bernberg

Bedingt durch die erforderlichen Bauarbeiten ist ab dem 24.08.2022 in Bernberg einer Änderung der Verkehrsführung erforderlich. Veränderungen erfolgen in den Einmündungen Lindenstockstraße / Nordring bzw. Dümmlinghauserstraße / Südring. Fahrzeuge die von der Innenstadt kommen und in Richtung Dümmlinghausen fahren, die Baustelle durchfahren, jedoch nicht in den Nordring abbiegen. Die Umleitung führt bis zur Kreuzung in Hesselbach mit anschließendem Abbiegen in den Nordring. Fahrzeuge die vom Südring in Richtung Innenstadt fahren, müssen der...

©

 23.08.2022
Weltkindertag 2022: „Ein Termin der Herzen“

Am gestrigen Montag fand in der städt. KiTa Hoppetosse in Strombach der Pressetermin für den 17. Gummersbacher Weltkindertag mit dem Motto "Fest der Farben" am 17.09.2022 statt. Nach zwei langen coronabedingten Jahren organisiert der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Gummersbach in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern Sparkasse Gummersbach, Volksbank Oberberg, Agger Energie, GMerleben und dem Tanzzentrum Kasel wieder den Weltkindertag in der Gummersbacher Innenstadt. Bei der Eröffnung des Pressetermins sprach Bürgermeister...

©

 22.08.2022
Betriebsausschuss Stadtwerke

Liebe Mitarbeitende in den Lokalredaktionen, im Anhang finden Sie die Tagesordnung für den Betriebsausschuss der Stadtwerke, der am Donnerstag, 25.08.2022, um 18:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Gummersbach stattfindet.

©

 17.08.2022
Statement von Bürgermeister Frank Helmenstein zur Stolperstein-Verlegung am 17.8.2022

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginen und Kollegen,   im Vorfeld übersende Ich Ihnen ein Statement von Bürgermeister Frank Helmenstein zur heutigen Stolpersteinverlegung um 14 Uhr in der Seßmarstr. 5:   "Wir verneigen uns vor der Gummersbacher Familie Simons und vor allen Opfern des verbrecherischen NS-Regimes. Wir bitten sie um Vergebung für das ihnen widerfahrene, unermessliche Leid. Die Botschaft, die von unseren Stolpersteinen ausgeht, ist klar: Gegen das Vergessen - in Gummersbach, in Deutschland und auf der ganzen Welt."  ...

©

 15.08.2022
Weitere Informationen zur Stolperstein-Verlegung am 17.08.22

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginen und Kollegen, auf Initiative des Städtischen Lindengymnasiums werden erstmals in Gummersbach so genannte "Stolpersteine" verlegt. Dabei handelt es sich um im Boden verlegte kleine Gedenktafeln, die an das Schicksal von Menschen erinnern, die unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland gelitten haben, hier konkret um die Gummersbacher Familie Simons. Die Verlegung findet im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Beisein von Bürgermeister Frank Helmenstein am Mittwoch, 17....

©

 11.08.2022
Aktualisierung: Kanalsanierung am Karlskamp

Bitte beachten: Verlängerung des ersten Bauabschnitts um etwa zwei bis drei Wochen, welche unter anderem aus den vorgefundenen Bodenverhältnissen resultiert. Mit einer Fertigstellung der ersten Maßnahme ist nun Anfang September zu rechnen.   Am Montag, 27. Juni 2022 beginnen Kanalsanierungsarbeiten im Bereich der Straße "An der Wende" und in einem Teilbereich der Hömerichstraße in Gummersbach-Karlskamp.   Der erste Bauabschnitt betrifft ein Teilstück der Hömerichstraße. Dieser beginnt im Kreuzungsbereich "An der Wende" und endet...

©

 11.08.2022
KORREKTUR: Innenminister kommt nach Gummersbach

Reul besucht Blaulichtmeile an der Aggertalsperre

BITTE BEACHTEN: Der Besuch von Herrn Reul wird nun schon für 11:30 Uhr erwartet. Geplant ist, dass der IM zunächst einen kleinen Rundgang über die Blaulichtmeilte macht und dann im Anschluss gegen 13 Uhr ein Grußwort halten wird. Das Grußwort des Bürgermeisters Herrn Helmenstein ist für 12:50 Uhr und das des Landrats Herrn Hagt für 13:10 Uhr geplant. Des Weiteren verschieben sich somit die Zeiten für den presseeigenen Shuttle-Service. Eine Abfahrt für das Shuttle ist nun gegen 11:30 Uhr geplant. Im Nachgang daran kann selbstverständlich auch...

©

 15.07.2022
Energiesparen: Saunaland im Gumbala schließt bis Ende August

Wassertemperatur um 2 Grad gesenkt

Das Saunaland im Gummersbacher Gumbala bleibt vom 18. Juli bis 31. August 2022 geschlossen. "Damit möchten wir einen Beitrag zum Energiesparen leisten", erläutert Stadtwerke-Chef Harald Kawczyk. Da die sommerlichen Temperaturen derzeit nicht zum Saunieren einladen, sei das Saunaland in den letzten Tagen nur wenig besucht worden. Das habe den Stadtwerken die Entscheidung zur vorübergehenden Schließung erleichtert. Darüber hinaus habe man im Badeland bereits die Wassertemperatur von 32 auf 30 bzw. im Whirlpool von 34 auf 32 Grad gesenkt.

©

 30.06.2022
Kinder- und Jugendförderung im Sport

Die SpVg Dümmlinghausen-Bernberg 1919 e.V. überarbeitet ihr Kinder- und Jugendförderprogramm "Fit fürs Leben" und will sich damit noch stärker für Kinder und Jugendliche einsetzen als bislang. Zugleich geht der Sportverein eine Kooperation mit der Stadt Gummersbach zum Kinderschutz ein und stellt sich aktiv der Frage zum Schutz vor Missbrauch und Gewalt.   Bei der Konzeptentwicklung für den Kinder- und Jugendschutz wurde der Vereinsvorstand von Thomas Schulte (Jugendamt der Stadt Gummersbach) unterstützt und beraten. Mit der Kooperation...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite