Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 17.12.2021
Neue Corona-Schutzverordnung am Freitag, 17. Dezember

Neuregelungen für den Kreis Viersen

Wie die Landesregierung mitteilte, gilt ab Freitag, 17. Dezember, eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung. Damit soll die weitere Ausbreitung des Virus und insbesondere die Omikron-Variante weiter eingedämmt werden. In der neuen Corona-Schutzverordnung sind Ergänzungen der Schutzmaßnahmen mit Blick auf die anstehenden Feiertage zu finden. Darüber hinaus bleiben die AHA+L-Regeln im Alltag für alle Menschen, unabhängig von ihrem Impfstatus, von Bedeutung. Die Corona-Schutzverordnung behält ihre Gültigkeit einstweilen bis zum 12. Januar 2022....

©

 17.12.2021
Omikron-Variante des Corona-Virus im Kreis Viersen nachgewiesen

Im Kreis Viersen ist erstmals die Corona-Variante Omikron bei zwei Personen nachgewiesen worden. Einer der beiden Befunde geht auf eine Stichprobe mittels Genomsequenzierung zurück, die ein Labor gemäß den geltenden Regeln beauftragt und durchgeführt hat. Der zweite Befund fiel bei einer routinemäßigen Typisierung auf. Bei den beiden Fällen der Omikron Variante im Kreisgebiet handelt es sich um einen 27-Jährigen aus Tönisvorst und einen 17-Jährigen aus Viersen. Der 27-Jährige mit vollständigem Impfschutz zeigte milde Symptome. Er wurde...

©

 16.12.2021
Mobile Impfaktionen im Kreis Viersen

Terminbuchung verpflichtend ab 21. Dezember / mobile Impfungen nur für Personen ab 12 Jahren

In der Weihnachtswoche sowie vor Jahreswechsel bietet der Kreis Viersen weitere mobile Impfaktionen mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden an. Bei den Aktionen werden nur Personen ab 12 Jahren geimpft. Dafür hat der Kreis Viersen hat ein Online-Terminbuchungssystem eingerichtet. Ab Dienstag, 21. Dezember, ist die Terminbuchung für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen verpflichtend. Die vorherige Terminbuchung ist notwendig, damit der Ablauf vor Ort ohne längere Wartezeiten erfolgen kann. Termine können über den untenstehenden Link...

©

 16.12.2021
Corona: 135 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 245,2

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 16. Dezember, 135 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1314 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 174 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.   Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 246,9 auf 245,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 250,4. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 16.12.2021
Kreis Viersen bleibt fußgänger- und fahrradfreundlich

AGFS zeichnet Maßnahmen erneut aus

Der Kreis Viersen wurde für weitere sieben Jahre als fußgänger- und fahrradfreundlicher Kreis ausgezeichnet. Das gab die "Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen" (AGFS NRW) bekannt. Damit bestätigt die AGFS, dass die durchgeführten Maßnahmen des Kreises hin zu einem zukunftsfähigen, belebten und wohnlichen Kreisgebiet erfolgreich waren. "Ich freue mich, die Urkunde über die erfolgreiche Verlängerung unserer Mitgliedschaft in den Händen zu halten. Sie zeigt, dass wir nicht...

© Kreis Viersen

 16.12.2021
Kreis Viersen nutzt Madaster-Plattform und geht nächsten Schritt im Sinne der Kreislaufwirtschaft

Der Kreis Viersen nutzt zukünftig die Madaster-Plattform, um Neubauten und Bestand im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu dokumentieren. Dabei wendet der Kreis die Planungs- und Koordinationsunterstützung durch Building Information Modeling (BIM) an. Die Realisierung kreislauffähiger Gebäude sowie die Wiederverwendung von Materialien wird so weiter gefördert. Madaster ist das globale Kataster für Materialien, Gebäude und Infrastrukturen. Der Kreis Viersen baut nach den Prinzipien der zirkulären Wertschöpfung. Als erstes Projekt wird das...

©

 16.12.2021
Terminvergabe im Impfzentrum ab Dienstag, 21. Dezember

Der Kreis Viersen hat ein Online-Terminbuchungssystem für das Impfzentrum des Kreises eingerichtet. Ab Dienstag, 21. Dezember, müssen für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen vorab Termine vereinbart werden. Eine vorherige Terminbuchung ist notwendig, damit der Ablauf vor Ort ohne längere Wartezeiten erfolgen kann. Termine können über die untenstehenden Links gebucht werden: Terminvergabe Impfzentrum Dülken für Personen ab 12 Jahren: https://shop.ticketpay.de/organizer/QRS5VIX1?view=list Terminvergabe für Kinderimpfungen (fünf bis elf...

©

 16.12.2021
Baum- und Gehölzschnitt an Kreisstraßen

Verkehrsbeeinträchtigungen möglich

Um die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können, fällt der Kreis Viersen in den kommenden Wochen mehrere Bäume entlang der Kreisstraßen. Die turnusmäßigen Kontrollen des Kreises hatten ergeben, dass die Bäume durch Pilz- und Wurzelschäden nicht mehr ausreichend standfest sind. Auch die Auswirkungen der trockenen Sommerperioden der Vorjahre wurden dabei deutlich. Betroffen sind Bäume entlang der K 21 und K 25 in Schwalmtal, der K 9 in Niederkrüchten, der K12, K 27 und K 30 in Grefrath sowie der K 11 und K 14 in Kempen. Gefällt werden...

© Kreis Viersen

 15.12.2021
Aktuelle Informationen zum Impfen und zu Auffrischungsimpfungen

Der Kreis Viersen bietet derzeit Impfungen im Impfzentrum in Dülken und bei mobilen Aktionen im gesamten Kreisgebiet an. Impfstoffe – Was wird verimpft? Der Bund hat die Lieferungen des mRNA-Impfstoffes von BioNTech eingeschränkt. Deshalb werden Personen ab 30 Jahren vorrangig mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna geimpft. Für Schwangere und Personen unter 30 Jahren steht gemäß der STIKO-Empfehlung der Impfstoff von BioNTech zur Verfügung. Nach ärztlicher Aufklärung und Risikoakzeptanz ist auch für unter 30-jährige Personen eine Impfung mit...

©

 15.12.2021
Corona: 92 Neuinfektionen

Zwei weitere Todesfälle

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 15. Dezember, 92 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1317 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 156 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.   Zwei weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um eine 86-Jährige aus Viersen und eine 66-Jährige aus Schwalmtal.  Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 245,5 auf 246,9. Die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite