Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 10.03.2023
Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans Unna Nr. 74 „Körnerstraße/Lessingstraße", 1. Änderung

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität der Kreisstadt Unna hat in seiner Sitzung am 22.02.2023 den Beschluss gefasst, den geänderten und ergänzten Entwurf des Bebauungsplans "Unna Nr. 74 "Körnerstraße/Lessingstraße", 1. Änderung mit der dazugehörenden Begründung gem. § 4a (3) BauGB erneut öffentlich auszulegen. Geltungsbereich /Plangebiet: Das Plangebiet liegt in Unna-Mitte. Es befindet sich östlich angrenzend an die Unnaer Innenstadt, südlich der Gleisanlagen der drei Bahnlinien Unna-Werl-Soest, Unna-Bönen-Hamm und Unna-Fröndenberg...

©

 10.03.2023
Ferienprogramm der Jugendkunstschule: Kreativ zu Ostern

In den Osterferien werden nicht nur die Eier bunt und der Hase macht es spannend – auch der Bereich Kunst der Jugendkunstschule bietet ein buntes Programm. Erstmals können Kinder ab 10 Jahren auch in den Ferien "Kreativ nähen mit der Nähmaschine". Es werden kleine Projekte wie Täschchen oder Stofftiere entworfen, zugeschnitten und genäht. Der Kurs findet am Montag, 3. und Dienstag, 4. April 2023 von 10Uhr bis 13 Uhr im Raum 1.06 der VHS im zib statt und kostet 40 Euro. Von Dienstag, 4. April bis Donnerstag, 6. April 2023 tauchen Kinder ab 8...

©

 09.03.2023
Reallabor auf dem Parkplatz Schulstraße wird im April eröffnet

In welche Richtung soll sich der Parkplatz Schulstraße entwickeln? Diese Frage können in diesem Sommer Unnas Bürgerinnen und Bürger selbst beantworten: Durch ein sogenanntes "Reallabor" wird der Parkplatz an der Schulstraße ab dem Frühjahr zu einem begehbaren Bürgerbeteiligungsprojekt. Die offizielle Eröffnung, mit der der Startschuss für das Reallabor an der Schulstraße fallen soll, ist für Samstag, 22. April 2023, geplant. Um die vorbereitenden baulichen Maßnahmen für dieses Projekt treffen zu können, wird der Parkplatz Schulstraße ab...

© Kreisstadt Unna

 09.03.2023
Rat bestellt Sandro Wiggerich zum Ersten Beigeordneten

Der Rat der Stadt Unna hat heute (9. März 2023) den Beigeordneten Sandro Wiggerich zum Ersten Beigeordneten und damit zum allgemeinen Vertreter von Bürgermeister Dirk Wigant bestellt.  Der Erste Beigeordnete ist der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters im Amt und wird vom Rat aus dem Kreis der Beigeordneten bestellt. Er vertritt den Bürgermeister in der Leitung der Verwaltung. Darin unterscheidet er sich von den ehrenamtlichen stellvertretenden Bürgermeistern, die den Bürgermeister bei der Leitung der Ratssitzungen und bei repräsentativen...

© Kreisstadt Unna

 09.03.2023
Aktion zum Frauentag: Frauenbilder in Christum, Judentum und Islam

Ein Podiumsgespräch am Mittwoch, 15. März 2023, 19 Uhr der vhs Unna-Fröndenberg-Holzwicke in Kooperation mit der Lindenbrauerei will informieren und neugierig machen auf Frauenbilder und Frauenrollen in Christentum, Judentum und Islam: Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten lassen sich aufspüren? Welche Rolle spielt dabei einerseits das eigene Selbstbild, der individuelle Glaube und andererseits die gesellschaftliche Prägung und Erwartungshaltungen? Wie haben Frauenbilder in der Gesellschaft sich in den letzten Jahrzehnten verändert? Alle...

© privat

 09.03.2023
Marodes Gewässerrohr: Verkehrseinengung an der Uelzener Dorfstraße

Wegen eines Schadens an einem Gewässerrohr in der Uelzener Dorfstraße muss die Fahrbahn der Straße in Höhe der Hausnummer 32/34 eingeengt werden. Das an dieser Stelle sehr nah an der Oberfläche verlaufene Rohr eines Gewässers ist stark beschädigt, sodass eine weitere Belastung ausgeschlossen werden muss. Die Planungen zur Erneuerung des Rohres laufen bereits. Bis das Rohr erneuert ist, bleibt die Absperrung bestehen.

©

 08.03.2023
Umbau des Sportplatzes in Hemmerde: Baubeginn im Frühjahr 2024

Der Bauantrag für die Umwandlung des Sportplatzes Hemmerde in eine zeitgemäße und nachhaltige Vereinssportstätte ist gestellt. Die Kreisstadt Unna befindet sich derzeit in einem Abstimmungsverfahren mit dem Kreis Unna, um die geplanten Bauarbeiten zeitnah ausschreiben zu können. Ein Baubeginn ist damit für das Frühjahr 2024 avisiert. Im Zuge der Umwandlung des alten Sportplatzes wird das Naturrasen-Spielfeld um 15 Meter nach Osten verschoben. Zusätzlich entsteht ein Trainingsplatz mit Kunststoffrasen in der Größe von 60 x 40 Metern inklusive...

© Kreisstadt Unna

 08.03.2023
Anmelderunde für das Kindergartenjahr 2023/24: Kita-Ausbau läuft auf Hochtouren

In der Anmelderunde für das Kindergartenjahr 2023/ 2024 sind bislang 530 Kindergartenplätze zugesagt worden. Gleichzeitig mussten jedoch auch 246 Familien durch das Jugendamt darüber informiert werden, dass sie aktuell keine Platzzusage durch die Kindertageseinrichtungen erhalten werden. "Uns ist bewusst, wie schwierig die jetzige Situation für die betroffenen Familien ist, die eine verlässliche Kinderbetreuung benötigen. Wir bedauern sehr, dass wir bisher noch nicht allen Kindern einen Platz anbieten können", sagt der für Jugend und Familie...

©

 08.03.2023
Das Standesamt ist am Mittwoch, 15. März 2023, geschlossen

Wegen einer Fachtagung, an der das Team des Standesamt teilnimmt, ist das Standesamt am Mittwoch, 15. März 2023, geschlossen. Am Donnerstag, 16. März 2023, ist das Standesamt dann wieder wie gewohnt in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr geöffnet.

©

 08.03.2023
Faire Rosen zum Internationalen Frauentag

Das Mädchen- und Frauennetzwerk Unna, der Bereich Umwelt der Kreisstadt Unna und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale haben am Internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März 2023, in der Unnaer Innenstadt Rosen an Frauen verteilt. Unterstützt wurden sie dabei von Schüler*innen des Pestalozzi-Gymnasiums (PGU) und des Märkischen Berufskolleges, die fair gehandelte Rosen verteilten. Das Märkische Berufskolleg ist bereits eine Fairtrade-Schule; das PGU bemüht sich gerade darum, eine Fairtrade-Schule zu werden und wird dabei vom Bereich...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite