Anfang März beginnt der Neubau der Brücke über die Eisenbahnlinie an der Kessebürener Landwehr. Bauherr ist die Kreisstadt Unna. 2011 wurde die bisherige Brücke an dieser Stelle wegen massiver Schäden und der dadurch nicht mehr gegebenen Verkehrssicherheit abgerissen. Da der Großteil des Baustellenverkehrs über die Fröndenberger Straße geführt wird, wird ab Montag, 27. Februar 2023, der Bereich der Einmündung der Brückenzufahrt an der Fröndenberger Straße mit einer Ampelanlage geregelt. Dies ist notwendig, um dem Baustellenverkehr ein...
Der Bestsellerautor kommt gemeinsam mit Kabarettist Fritz Eckenga zum ersten Mal zu Europas größtem internationalen Krimifestival "Mord am Hellweg"
Die im vergangenen November ausgefallene "Mord am Hellweg"-Lesung mit Jean-Luc Bannalec wird am 04. März um 19:00 Uhr nachgeholt. In der Erich Göpfert Stadthalle in Unna stellt der Bestsellerautor den aktuellen Band seiner "Dupin"-Reihe vor, mit dem er sofort die Bestsellerlisten stürmte. Der im vergangenen Sommer erschienene Krimi "Bretonische Nächte" entführt das Publikum in ein mörderisch-schönes Frankreich. Als Lesestimme präsentiert kein Geringerer als der Dortmunder Autor und Kabarettist Fritz Eckenga ausgewählte Auszüge des Krimis. Die...
Seit 2013 ist die Kreisstadt Unna eine Fair-Trade-Stadt und setzt damit ein konkretes Zeichen für eine gerechtere Welt. Im Rahmen der UNESCO-Projekttage am Pestalozzi-Gymnasium (PGU) informierten die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung jetzt die Schülerinnen und Schüler über den fairen Handel und wie jeder Einzelne etwas aktiv dazu beitragen kann. Die PGU-Schülerinnen und Schüler verfolgen dabei ein konkretes Ziel: Das PGU soll Fair-Trade-Schule werden. Dabei begleiten die Kolleginnen und Kollegen aus dem Umweltamt die Fair-Trade-AG, die...
Alle zwei Jahre bieten die Bibliotheken aller Sparten in NRW ihren Besucherinnen und Besuchern etwas ganz Besonderes: Sie öffnen ihre Häuser bis in die späten Abendstunden und laden unter einem bestimmten Motto zu spannendem, poetischem oder amüsantem Programm ein. Zehntausende nehmen zwischen Niederrhein und Eifel teil: Kinder, Jugendliche, Singles, Rentner und ganze Familien. Veranstalter ist der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen. In diesem Jahr fällt dieses außerordentliche Ereignis auf Freitag, 17. März. Und natürlich...
Witterungsbedingt muss der geplante Einbau des Asphalts in den Bockumweg verschoben werden. Der eigentlich für diese Woche geplante Einbau des neuen Asphalts ist aufgrund des nassen Witterung nicht möglich. Da für die kommende Woche Temperaturen im Minusbereich angekündigt sind, wird ein Einbau auch dann nicht möglich sein, da eine gewisse Mindesttemperatur notwendig ist, um den Asphalt fachgerecht einbringen zu können. Geplant ist nun eine Asphaltierung in der 10. Kalenderwoche - vorbehaltlich der Witterung. Bis dahin bleibt die Baustelle...
Kreativer geht es nicht: Im Rahmen von Mixed-Media-Art wird mit verschiedensten Materialien gearbeitet, die in einem Werk zusammengefasst werden. Trend Art Collagenelemente schaffen einen lebendigen Bildhintergrund und lassen sich beispielsweise kreativ mit einem fiktiven Porträt verbinden. Verschiedene gesammelte Papiere, Schnipsel, Servietten etc. werden in ein Acrylbild integriert. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die Dozentin Christina Roßbach wird Sie dabei aktiv anleiten und unterstützen. Der Kurs findet am Samstag, 11. März...
Die Fotografie-Ausstellung "Weitsicht" wird am Freitag, 24. Februar 2023, um 19 Uhr feierlich in der Schwankhalle im zib eröffnet. Die Fotografien, die im Rahmen von VHS-Fotokursen entstanden sind, sind anschließend bis zum 2. April 2023 vor Ort im zib zu betrachten. Die Teilnehmer*innen der VHS-Fotografiekurse konnten in den vergangenen Semestern wieder unter verschiedenen Themenschwerpunkten an unterschiedlichen Exkursionsorten vielfältige Motive fotografisch einfangen. Von urbanen Räumen über Porträts bis hin zu Landschaften zeigt diese...
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Gewalt und Rassimus, die Mitte März stattfinden, finden in Unna verschiedene Veranstaltungen statt, die der Runde Tisch gegen Gewalt und Rassismus in Unna fördert. In diesem Jahr ist es gelungen, den Antiziganismusbeauftragten der Bundesregierung, Dr. Mehmet Daimagüler, für einen Besuch in Unna gewinnen zu können. Antiziganismus beschreibt den Rassismus gegenüber Sinti und Roma. Der Rechtsanwalt Dr. Mehmet Daimagüler ist der erste Antiziganismusbeauftragte der Bundesregierung. Am 1. Mai 2022 trat er...
Die Zeit ist reif – Gezielte Förderung der natürlichen Zweisprachigkeit Der von der UNESCO ins Leben gerufene Welttag der Muttersprache soll auf den Wert sprachlicher Vielfalt aufmerksam machen. Im Rahmen des Welttages am 21. Februar 2023 ruft auch der Integrationsrat der Stadt Unna zur Wertschätzung des Reichtums, der jeder Sprache innewohnt, auf. Die Vorsitzende des Integrationsrates, Ksenija Sakelšek, betont: "Die Zeit ist reif für die Förderung natürlicher Zweisprachigkeit. Hierin liegt der Schlüssel, den Bildungserfolg von Kindern...
Im Zuge des Deckensanierungsprogrammes lässt die Kreisstadt Unna in den kommenden Wochen die Fahrbahndecken mehrerer Straßen im Bereich Hemmerde erneuern.
Beginnen werden die Arbeiten voraussichtlich am 27. Februar an der Kühlstraße. Hier wird zunächst zwischen der Hemmerder Dorfstraße und der Schmiedestraße eine Einbahnstraße eingerichtet. Es werden Arbeiten an den Gehwegen durchgeführt und der Straßenentwässerung. Hierzu ist es notwendig, den Verkehr einmal auf der linken Fahrbahnseite zu führen und einmal auf der rechten. Im Anschluss wird die Kühlstraße zwischen der Hemmerder Dorfstraße und der Hausnummer 14 (Bäckerei Stricker) voll gesperrt, um die Arbeiten an der Fahrbahn durchführen zu...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.