Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 02.09.2009
Briefwahlunterlagen online anfordern

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Am 27. September findet die Bundestagswahl 2009 statt, die entsprechenden Benachrichtigungen werden in diesen Tagen versandt. Wahlberechtigte Gummersbacher, die per Brief wählen möchten, können die Briefwahlunterlagen entweder per E-Mail (briefwahl@stadt-gummersbach.de) oder auf der Homepage der Stadt Gummersbach (www.gummersbach.de/de/bundestagswahl) anfordern.

©

 02.09.2009
Bürgertreff 2009

Zum Bürgertreff 2009, dem Jahresempfang der Stadt Gummersbach, lädt Bürgermeister Frank Helmenstein alle Gummersbacherinnen und Gummersbacher am Freitag, 11. September 2009, um 18 Uhr ins Rathaus ein. Die Veranstaltung ist ein Forum zum persönlichen Kennenlernen und dient dem Erfahrungsaustausch. Sie ist eine bunte Mischung aus Unterhaltung und aktuellen Themen, im Mittelpunkt steht die Ehrung und Auszeichnung einiger ehrenamtlich tätiger Bürger. Abgerundet wird der Abend mit einem Umtrunk und Imbiss, die musikalische Gestaltung übernimmt das...

©

 02.09.2009
Verwaltungsvorstand vor Ort in Derschlag

Die Bürgerinnen und Bürger aus Derschlag, Kalteneich, Mittelstebecke und Rebbelroth lädt Bürgermeister Frank Helmenstein am Montag, 21. September 2009, um 18 Uhr zum vierten Verwaltungsvorstand vor Ort in die Mensa der Gesamtschule Derschlag, Epelstraße 23, ein.   Gemeinsam mit den Beigeordneten und Vertretern verschiedener Fachbereiche möchte er direkt „vor Ort“ anstehende Planungen und Ziele der Verwaltung vorstellen. Die Bürger haben ihrerseits die Möglichkeit, ihre Vorstellungen, Wünsche und Kritikpunkte zur Infrastruktur ihres Stadtteils...

©

 30.08.2009
Gummersbach hat gewählt

Gummersbach hat gewählt: Alter und neuer Bürgermeister ist Frank Helmenstein (CDU), der 69,1 Prozent der Stimmen erreichte. Sein Mitbewerber Thomas Hähner kam auf 30,9 Prozent. Bei der Wahl zum Rat errangen die CDU 48,4 Prozent (2004: 48,1), die SPD 27,1 Prozent (31,1), die FDP 11,9 Prozent (12,4), die GRÜNEN 8,4 Prozent (8,5), die LINKE 4,3 Prozent. Der Stadtrat hat auch künftig 44 Sitze: 21 entfallen auf die CDU, 12 auf die SPD, 5 auf die FDP, 4 auf die GRÜNEN und 2 auf die LINKE. Dem Gremium gehören in der nächsten Legislaturperiode an:...

©

 26.08.2009
Erhöhter LKW-Verkehr durch Bernberg, Dümmlinghausen und Derschlag

Die Westdeutsche Grauwacke-Union (WGU) ist damit beauftragt, das bei einer Großbaustelle auf der Autobahn 4 anfallende Asphalt-Fräsgut in den Steinbruch in Gummersbach-Becke zu transportieren. Wegen des Umbaus der B 55 im Bereich Niederseßmar werden die Transporte nicht wie bei anderen Gelegenheit üblich über das Dreieck Niederseßmar geführt, sondern über Derschlag (Klosterstraße) und Bernberg (Dümmlinhauser Straße, Lindenstock-, und Mühlenstraße). Von heute an bis einschließlich Mittwoch, 2. September 2009, werden – mit Ausnahme des...

©

 24.08.2009
Aldi eröffnet im Frühjahr 2010 in Niederseßmar

Jetzt ist es auch vertraglich besiegelt: Die Firma Aldi hat ein Grundstück auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in Niederseßmar erworben und wird dort einen modernen Markt mit 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und 125 Stellplätzen errichten. Die Abrissarbeiten der alten Gebäude wird in Kürze beginnen, die Bauzeit für die Verkaufsstelle wird voraussichtlich vier bis fünf Monate in Anspruch nehmen. Vorgesehen ist laut Aldi, dass die neue Filiale im Frühjahr 2010 eröffnet. „Ich freue mich, dass Niederseßmar in naher Zukunft einen...

©

 24.08.2009
Gemeinsam für Dieringhausen: Kindergarten wird Familienzentrum

Der städtische Kindergarten „Die wilden Knöpfe“ in Dieringhausen ist jetzt auch ganz offiziell „Familienzentrum“. Unter dem Motto „Gemeinsam für Dieringhausen geht die Tagesstätte am 1. September 2009, mit einem umfangreichen Kursangebot für Eltern und Kinder an den Start. „Damit können wir unsere Familien noch intensiver in ihrer Erziehungsarbeit unterstützen“, sagt Iris Dresbach-Roth, Leiterin des neuen Familienzentrums. Das neue Kursangebot wird im ehemaligen Hausmeisterhaus durchgeführt, das eigens umgebaut, renoviert und geschmackvoll...

©

 19.08.2009
Neues Saunaland im Gumbala

Umbau endet mit Tag der offenen Tür

Das Freizeitbad Gumbala erhält ein komplett neu gestaltetes Saunaland mit einer Salzkristallsauna, einer bergischen Stollensauna und einer bergischen Kräutersauna. Aus diesem Grund bleibt das Saunaland - wie berichtet - vom 24. August bis 2. September 2009 geschlossen. Interessenten können die Sauna am Donnerstag, 3. September 2009, bei einem Tag der offenen Tür in Augenschein nehmen, die Saunen bleiben an diesem Tag außer Betrieb. Genutzt werden können die neuen Bereiche ab Freitag, 4. September 2009.

©

 17.08.2009
Immer mehr Wahllokale barrierefrei

 In 43 Wahllokalen können die Gummersbacher am 30. August 2009 über die Zusammensetzung von Stadtrat und Kreistag abstimmen, sowie Bürgermeister und Landrat wählen. Zu immer mehr Wahllokalen ist auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ein barrierefreier Zugang möglich. Bei der Kommunalwahl sind es bereits 28 Wahlräume. Die größte „Quote“ erreichen dabei die Räumlichkeiten, die von der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt und der AggerEnergie bereit gestellt werden: Hier gibt es in acht von neun Wahllokalen barrierefreie Zugänge. Ob ein...

©

 04.08.2009
Grundsteinlegung der Firma STEINSERV im Gewerbepark Sonnenberg

Sehr geehrte Damen und Herren,   die erfolgreiche Unternehmensentwicklung der Firma STEINSERV macht eine Standortverlagerung ebenso notwendig, wie auch möglich. Die Entscheidung bei der Suche nach einem geeigneten, attraktiven Standort fiel auf den Gewerbepark Sonnenberg der Entwicklungsgesellschaft Gummersbach (EGG) in Gummersbach-Herreshagen.   Der Bau der neuen, zukunftsorientierten Betriebsstätte steht nun an. Die Firma STEINSERV möchte Sie daher herzlich zur Grundsteinlegung im Gewerbepark Sonnenberg, Martin-Siebert-Str. 11, am...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite