Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 23.11.2021
Zutritt zum Kreishaus in Viersen fortan nur mit 3G-Nachweis

Ab Mittwoch, 24. November, können Besucherinnen und Besucher das Kreishaus des Kreises Viersen nur noch mit 3G-Nachweis betreten. Dieser wird am Haupteingang und beim Eingang zur KFZ-Zulassungsstelle kontrolliert. Der Kreis Viersen bittet für einen reibungslosen und schnellen Ablauf deshalb alle, die Nachweise bei Eintritt bereit zu halten. Ein negativer Testnachweis kann in Form eines Bürgertests (nicht älter als 24 Stunden) oder eines PCR-Testes (nicht älter als 48 Stunden) erfolgen. "Wir tragen mit den Vorgaben der aktuellen Situation...

©

 23.11.2021
Romantischer Weihnachtsmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum abgesagt

Der alljährliche Romantische Weihnachtsmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum fällt dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erneut aus. Zu diesem Entschluss ist der Kreis Viersen gemeinsam mit der GAUDIUM Veranstaltungs-GmbH, dem Veranstalter des Weihnachtsmarktes, gekommen. "Wir alle hatten uns auf den Weihnachtsmarkt sehr gefreut. Nicht zuletzt wegen der Aussteller und Künstler, die viele Monate auf die Adventszeit hinarbeiten, haben wir uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Dennoch können und wollen wir in der aktuellen Lage...

©

 23.11.2021
Neue Corona-Schutzverordnung ab dem 24. November

Diese Regelungen gelten ab Mittwoch für den Kreis Viersen

Wie die Landesregierung am 23. November mitteilte, gilt ab Mittwoch, 24. November, eine neue Corona-Schutzverordnung, die im gesamten Freizeitbereich das ansteigende Infektionsgeschehen einbremsen soll. Es gelten künftig umfassende und flächendeckende 2G-Regelungen für den Zugang bzw. 2G-plus-Regelungen für Einrichtungen mit hohem Infektionsgeschehen wie etwa Clubs, Tanzveranstaltungen und Karnevalsveranstaltungen. Zudem gelten weitgehende 3G-Regelungen etwa bei Messen und Kongressen, nicht freizeitorientierten Versammlungen in Innenräumen,...

©

 23.11.2021
Corona: 81 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 278,7

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 23. November, 81 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1213 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 90 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.  Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 258,3 auf 278,7. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 249,0. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 23.11.2021
Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde tagt am 30. November

Der Beirat bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 30. November. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 1-3 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen die Umsetzung der Maßnahmen des Niersverbandes im Naturschutzgebiet "Fritzbruch", die Erschließung des Gewerbegebiets Münchheide V und die Abgrabungserweiterung "Nördlich Genholter Heidweg" in Brüggen auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Paul-Christian Küskens. Die Sitzung ist öffentlich. Eine vorherige...

©

 22.11.2021
Neuwahlen beim Jugendamtselternbeirat im Kreis Viersen

Beirat feiert sein 10-jähriges Bestehen

Am 4. November fand die diesjährige Wahl zum Jugendamtselternbeirat (JAEB) im Kreis Viersen statt. Passend zu seinem 10-jährigen Bestehen ist der JAEB dieses Jahr so groß wie nie zuvor. Insgesamt sieben Mitglieder wurden Anfang November gewählt. Darunter befindet sich seit diesem Jahr erstmals auch eine Vertreterin der Eltern aus der Kindertagespflege. Ergänzt wird der JAEB durch drei beratende, nicht stimmberechtigte Mitglieder. Um möglichst vielen Elternvertreterinnen und Elternvertretern die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, fand die Wahl...

© Kreis Viersen

 22.11.2021
„Spielfest auf dem Eis“ am 27. November abgesagt

Aufgrund der derzeitigen Pandemielage und den steigenden Inzidenzen hat sich die Sportjugend im KreisSportBund Viersen e.V. dazu entschieden, die Veranstaltung "Spielfest auf dem Eis" am 27. November im Grefrather EisSport & Event Park abzusagen. Ein Nachholtermin ist noch nicht bekannt. Das kostenfreie Onlineticket entfällt automatisch. Rückfragen beantwortet Esther Feldt vom KSB per Mail: esther.feldt@ksb-viersen.de

©

 22.11.2021
Corona: 328 Neuinfektionen seit dem Wochenende

Zwei weitere Todesfälle

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 20. November, 328 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1211 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 126 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.  Zwei weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um eine 72-Jährige aus Kempen und einen 60-Jährigen aus Viersen. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 218,7 auf 258,3. Die...

©

 19.11.2021
Mobile Impfaktionen im Kreis Viersen ab 23. November

Achtung: Adressänderung für die Impfaktion am 24. November in Nettetal

Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den zugehörigen Städten und Gemeinden ab der nächsten Woche (KW 47) wieder Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Angebot mit mobilen Aktionen steht allen interessierten Personen ab 12 Jahren offen. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Interessierte müssen vorab keinen Termin vereinbaren. Bei den Terminen wird der mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer verimpft. Im Kreis Viersen stehen für die mobilen Impftermine aufgrund der Kontingentierung...

©

 19.11.2021
Corona: 116 Neuinfektionen

Zwei weitere Todesfälle

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 19. November, 116 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1106 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 253 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.  Zwei weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 85-Jährigen aus Grefrath und eine 92-Jährige aus Nettetal. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 215,0 auf 218,7. Die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite