Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 18. November, 108 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1037 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 308 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 214,7 auf 215,0. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 192,3. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Das Gesundheitszeugnis kann ab sofort digital beim Kreis Viersen beantragt werden. Die Antragstellung und Onlinebelehrung wird in 17 verschiedenen Sprachen angeboten, dauert zwischen 30 und 60 Minuten und kostet 25 Euro. Eine Fahrt zum Kreishaus ist bei der Onlinebelehrung nicht mehr nötig. Damit stellt sie eine weitere Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsmaßnahme des Kreises Viersen dar. Eine Teilnahme an der Belehrung in Präsenz wird weiterhin einmal wöchentlich im Kreishaus in Viersen angeboten. Wozu wird das Gesundheitszeugnis benötigt? ...
Der Ausschuss für Bildung und Familie des Viersener Kreistags tagt am Donnerstag, 25. November. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Entwicklung der Schülerzahlen an den kreiseigenen Schulen, die Kurzdarstellung des Programms der Kreisvolkshochschule Viersen für das erste Semester 2022 und ein Bericht der Verwaltung zum Planungs- und Ausführungsstand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Alexander...
Als ehemaliger Bürgermeister gilt Johannes Spickenheuer als eine der zentralen Figuren in der Geschichte Grefraths. Alfred Knorr und Alfons Breil († 2017) ist es zu verdanken, dass das Kreisarchiv Viersen die Transkription seiner Autobiographie nun im Rahmen der "Kleinen Reihe" veröffentlicht hat. Das abgeschlossene Werk präsentierten das Kreisarchiv Viersen und Alfred Knorr bei einer Feierstunde im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Der im August 1820 in Frechen geborene Johannes Spickenheuer verfasste in den Folgejahren...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 17. November, 116 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1007 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 259 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 201,3 auf 214,7. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 183,0. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 16. November, 105 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1021 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 179 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 205,0 auf 201,3. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 176,6. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Aufgrund der Corona-Pandemie war der Zugang zu HIV-Tests und -Beratung für viele Menschen in den letzten Monaten eingeschränkt. Anlässlich der europäischen HIV-Testwoche vom 23. bis 26. November weist der Kreis Viersen auf sein erweitertes Angebot zu Prävention, Test und Beratung von HIV hin. "In den letzten Monaten standen unsere Angebote aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt zur Verfügung", erzählt Beate Guse von der Beratungsstelle "AIDS und sexuell übertragbare Infektionen" des Kreises Viersen. "Offene Sprechstunden ohne Termin...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 13. November, 173 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 981 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 151 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 185,6 auf 205,0. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 167,0. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Der Jugendhilfeausschuss des Viersener Kreistags tagt am Mittwoch, 24. November. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen ein Sachstandsbericht zur Bedarfsplanung der Kindertagesbetreuung und die Umsetzung des Rechtsanspruches zur Schaffung neuer Plätze in Kindertageseinrichtungen für Kinder unter sechs Jahren auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Thomas Paschmanns. Die Sitzung ist öffentlich. Eine vorherige Anmeldung unter https://pretix.eu/kreisviersen/ ist...
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren des Viersener Kreistags tagt am Montag, 22. November. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Bericht aus der Trägerversammlung des Jobcenters des Kreises Viersen und ein Sachstandsbericht sowie ein Antrag der SPD zur Kommunalen Pflegeplanung auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Hans Josef Kampe. Die Sitzung ist öffentlich. Eine vorherige Anmeldung unter https://pretix.eu/kreisviersen/ ist notwendig. Für...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.