Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 27.02.2024
Ausbildungsdaten im Kreis Unna

Anzahl der ausländischen Auszubildenden im Handwerk gestiegen

Kreis Unna. Eine Statistik von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) belegt, dass 2022 in Nordrhein-Westfalen fast 72 Prozent mehr ausländische Auszubildende im Handwerk ausgebildet wurden als vor zehn Jahren. Das Dienstleistungszentrum Bildung hat die Daten von IT.NRW in Bezug auf den Kreis Unna ausgewertet.   Im Kreis Unna ist die Zahl der ausländischen Auszubildenden im Handwerk zwischen 2013 und 2022 um 27,8 Prozent gestiegen. Dagegen ist die Gesamtzahl der Auszubildenden in diesem Ausbildungsbereich um 6,7 Prozent...

©

 26.02.2024
Equal Pay Day 2024

Das Netzwerk Frau und Beruf lädt zu einem Online-Vortrag ein

Kreis Unna. Der Equal Pay Day fällt in diesem Jahr auf den 6. März, da die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aktuell 18 Prozent beträgt. Leonie Engelhardt, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Unna, erläutert den Zusammenhang: "Rechnet man die 18 Prozent in Tage um, dann arbeiten Frauen die ersten 66 Tage des Jahres umsonst." Zwei Prozentpunkte lassen sich allein darauf zurückführen, dass Frauen im Durchschnitt in geringerem Umfang beschäftigt sind als Männer und den Großteil der Sorgearbeit übernehmen. Fokus auf zusätzlicher Belastung ...

©

 23.02.2024
Internationaler Frauentag 2024

Gegen Diskriminierung und für die Rechte der Frau

Kreis Unna. Am 8. März ist Internationaler Frauentag – und traditionell finden rund um dieses Datum im Kreis Unna Jahr für Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt.   "Der Weltfrauentag ist nicht nur eine Gelegenheit, um Erreichtes zu feiern, sondern auch ein Aufruf zum Handeln", sagt Leonie Engelhardt, Gleichstellungsbeauftragte beim Kreis Unna.   "Immer noch werden Frauen zum Opfer häuslicher und sexualisierter Gewalt, immer noch gibt es Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern und immer noch ist der Frauenanteil in Führungspositionen zu...

©

 23.02.2024
Neue Philharmonie Westfalen

Siebtes Sinfoniekonzert - Hörnerschall

Kreis Unna. Bald gibt es die nächste Vorführung der Sinfonischen Reihe von der Neue Philharmonie Westfalen (NPW). Beim siebten Konzert "Hörnerschall" am Mittwoch, 6. März, bekommt das Publikum das volle Spektrum an Hornklängen. Auf dem Programm stehen Carl Maria von Weber, Daniel Schnyder und Anton Bruckner.   Geheimnisvoll ruft uns das Horn in eine andere Welt: Sein weicher, dunkler Ton raunt von alten Sagen und Mythen, lockt in die Wälder und hat einen festen Platz in der Klassik und auch im Jazz.   Mit Hornklängen beginnt auch die...

©

 23.02.2024
Drohnenflug über die Lippeaue

Aufnahmen zeigen Ausmaß der Überflutung

Kreis Unna. Rekordhöhen erreichte der Lippe-Pegel zum Ende des vergangenen Jahres in Bergkamen, Werne, Lünen und Selm. Welche Auswirkungen das "Weihnachts-Hochwasser" in den Naturschutzgebieten der Lippe-Aue hat, wurde jetzt mit einem Drohnenflug überprüft.  Der Fachbereich Geoinformation und Kataster des Kreises Unna hat den Drohnenflug gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde und Umweltexperten der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund geplant und durchgeführt. "Es ist uns gelungen, kurzfristig und trotz der widrigen...

©

 23.02.2024
Offene Stelle im Fachbereich 38

Kreis Unna sucht Verstärkung im Rettungsdienst

Kreis Unna. Die Kreisverwaltung sucht einen Sachbearbeiter*in Rettungsdienst und Luftrettung sowie Teilnahme am Einsatzleitdienst für den Fachbereich 38. Aufgabenschwerpunkte im Einsatzdienst sind unter anderem: Abschnittsleitung mit der Führung von einer oder mehreren taktischen Einheiten im Einsatzdienst in Verbindung mit dem Kreisbrandmeister Tätigkeit als Organisatorischer Leiter Rettungsdienst Führung von Landeskonzepten NRW Besetzung einer Stabsfunktion in der Kreiseinsatzleitung gemäß FwDv 100 Gesucht wird eine kooperative und...

©

 22.02.2024
„Neue Wege…“ Angehörigen-Gruppe von Suchterkrankten

Gesprächsangebot im Gesundheitshaus Unna

Kreis Unna. Das Zusammenleben mit einer suchterkrankten Person stellt die Angehörigen oft vor große Herausforderungen. Verliert jemand die Fähigkeit, den Konsum einer Substanz wie z. B. Alkohol oder andere Suchtmittel zu kontrollieren, schädigt er nicht nur sich selbst, sondern die Sucht verändert auch seine Persönlichkeit, welches Auswirkungen auf das soziale Umfeld, die Angehörigen hat und somit auch das gemeinsame Zusammenleben stark beeinträchtigt und belastet.   Nicht selten kommt es zu eskalierenden Situationen, in denen die Angehörigen...

©

 22.02.2024
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 9

Eine Anlaufstelle für alle

Kreis Unna. Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des "Mobilen Gesundheitskiosks”.   Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen Jana Krethen und Jacques Tagne Mambou beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung...

©

 22.02.2024
Kindertagespflegepersonen gesucht

Großer Bedarf an Kinderbetreuung in Holzwickede

Kreis Unna. In Holzwickede gibt es große Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen bei Kindertagespflegepersonen. Der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna sucht daher Frauen und Männer, die als Kindertagespflegeperson tätig werden möchten.   Bildung, Erziehung und Betreuung – so lautet der Auftrag für Kindertagespflegepersonen. Sie begleiten Kinder in ihrer Entwicklung, fördern sie individuell und unterstützen sie dabei, die Welt zu erkunden. Gerade für die Jüngsten wünschen sich viele Eltern eine kleine Gruppe mit einer festen...

©

 22.02.2024
Erinnerung: Wege ins Gesundheitswesen

Digitale Informationsreihe zu Gesundheitsberufen für Eltern und Jugendliche

Kreis Unna. Älteren Menschen helfen, Kranke versorgen, Kinder auf die Welt bringen: im Gesundheitswesen gibt es viele wichtige Aufgaben und zahlreiche Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. Doch wie findet man den Beruf, der zu den eigenen Stärken und Interessen passt? In der digitalen Informationsreihe "Wege ins Gesundheitswesen" für Eltern und Schüler, die vom 26. bis 29. Februar von jeweils 18 bis 18.45 Uhr stattfindet, werden einige Gesundheitsberufe vorgestellt und viele Fragen geklärt. Diese Berufe werden an folgenden Tagen vorgestellt:  ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite