Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 15.11.2021
Kreissportbund Viersen: Spielfest auf dem Eis

Spiel und Spaß am 27. November für Jung und Alt mit und ohne Behinderung

Das Spielfest im Grefrather EisSport- & Eventpark, Stadionstraße 161 in 47929 Grefrath, findet dieses Jahr wieder statt! Der Jugendvorstand der Sportjugend Viersen lädt Jung und Alt mit und ohne Behinderung ein, die altbewährten aber auch einige neue Spielstationen auf dem Eis zu besuchen. Am Samstag, 27. November, stehen von 17.30 bis 19 Uhr verschiedene Spiele auf dem Programm, darunter zum Beispiel Frisbee-Golf, LKW-Reifen- und Schlittenparcours, Eishockey-Torschießen, Bowling, Wikingerschach und diverse Ziel- und Wurfspiele. Alle Spiele...

©

 12.11.2021
Corona: 94 Neuinfektionen

Ein weiterer Todesfall

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 12. November, 94 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 842 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 285 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.  Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 75-Jährigen aus Nettetal. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 175,5 auf 185,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen...

©

 12.11.2021
Antrittsbesuch von Dr. Martin Plum bei Landrat Dr. Andreas Coenen

Corona-Maßnahmen im Mittelpunkt des Gesprächs

Nach seiner Wahl als Direktkandidat für den Wahlkreis 111 – Viersen bei der Bundestagswahl 2021 besuchte Dr. Martin Plum vor Kurzem Landrat Dr. Andreas Coenen. Beide tauschten sich über die Wahl und anstehende Themen für den Kreis Viersen aus. "Natürlich haben wir über die anhaltende Pandemielage gesprochen. Ich habe Martin Plum gesagt, dass die Wiedereröffnung eines Impfzentrums im Kreis Viersen mit einer Finanzierung durch Bund und Land aus meiner Sicht notwendig ist", sagte Landrat Dr. Coenen. "Außerdem habe ich mich für die...

© Kreis Viersen

 11.11.2021
Corona: 113 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 175,5

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 11. November, 113 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 779 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 242 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.  Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 171,5 auf 175,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 154,3. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 11.11.2021
Landschaftsplan „Grenzwald/Schwalm“ wird öffentlich ausgelegt

Kreis Viersen setzt Kreistags-Beschluss um

Der Entwurf des Landschaftsplans "Grenzwald/Schwalm" wird im Zeitraum vom 15. November 2021 bis 14. Februar 2022 öffentlich ausgelegt. Dies geht auf einen Beschluss des Viersener Kreistags vom 29. Oktober 2020 zurück. Von 8:00 bis 17:00 Uhr kann der Planentwurf bei der Unteren Naturschutzbehörde (Vorraum zu Raum 1201) im Amt für Bauen, Landschaft und Planung im Kreishaus, Rathausmarkt 3, 41747 Viersen eingesehen werden. Auch im Internet wird der Entwurf des Landschaftsplans "Grenzwald/Schwalm" auf der Homepage des Kreises Viersen zur Einsicht...

© Kreis Viersen

 11.11.2021
Fälle von Geflügelpest in Deutschland nehmen zu

Kreis Viersen bittet Geflügelhalter um Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen

Seit Anfang Oktober treten wieder vermehrt Geflügelpestfälle bei Wildvögeln in den deutschen Küstenregionen (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg- Vorpommern) und in Brandenburg und Bayern auf. Das Friedrich-Löffler-Institut stuft das Risiko der Ausbreitung von HPAIV H5 bei Wildvögeln sowie eine Übertragung auf Hausgeflügelbestände in Deutschland aktuell als "hoch" ein. Vor diesem Hintergrund fordert der Kreis Viersen alle Geflügelhalter – auch bei Klein- und Hobbyhaltungen – dringend zur Einhaltung der gesetzlichen...

©

 10.11.2021
Corona: 139 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 171,5

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 10. November, 139 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 695 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 190 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.  Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 146,4 auf 171,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 147,9. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...

©

 10.11.2021
Neues Heimatbuch 2022 des Kreises Viersen vorgestellt

Kurios und ungewöhnlich sieht das dreirädrige Auto aus, von dem die Kaldenkirchener Familie Lueb dem Betrachter entgegensieht. Darunter schmücken die Burg Brüggen und das leuchtende Paarungsrad zweier heimischer Scharlachlibellen den Umschlag des neuen Heimatbuchs 2022 des Kreises Viersen. Regional und vielfältig ist es wieder geworden, 352 Seiten stark, reich bebildert und gut zu lesen. 24 Autorinnen und Autoren haben in 20 Beiträgen zum Gelingen beigetragen. Das Heimatbuch wurde heute im Kreisarchiv in der Burg Kempen vorgestellt. Neues...

© Kreis Viersen

 10.11.2021
Eigene Stromproduktion im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Neue Photovoltaikanlage geht in Betrieb

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen produziert ab sofort einen Teil seiner benötigten Energie selbst. Auf dem Schleppdach des Spielzeugmuseums hat das Gebäudemanagement eine flache Photovoltaikanlage mit 60 Modulen installieren lassen. Die Maßnahme wurde im Rahmen der Teilnahme am Projekt "Ökoprofit" konzipiert und liefert nun auch einen Beitrag zur Umsetzung der Klimastrategie. Jährlich wird die Anlage ca. 20.000 kWh regenerativen Strom produzieren, der zu 95 Prozent selbst vom Freilichtmuseum verbraucht wird. Die...

© Kreis Viersen

 09.11.2021
Kreis Viersen plant Veranstaltungen nach 2G-Regel

Pläne für mögliche Wiedereröffnung des Impfzentrums Dülken

Deutschlandweit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei Höchstwerten, im Kreis Viersen stieg der Wert auf 146,4. Aufgrund der derzeit steigenden Werte sollen ab dem 11. November Veranstaltungen des Kreises sowie der Städte und Gemeinden nur nach der 2G-Regel durchgeführt werden. Betroffen davon sind dann die kreis- und gemeindeeigenen Kultur- und Vortragsveranstaltungen wie etwa der Kreismusikschule und des Niederrheinischen Freilichtmuseums. Das stimmte Landrat Dr. Andreas Coenen mit Karl Heinz Wassong, Bürgermeister von Niederkrüchten und Sprecher...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite