Generalsaniert wurde der Spielplatz am Eichenweg in Niederseßmar in den vergangenen Wochen. 25.000 Euro kosteten die Umgestaltung des Geländes und Anschaffung neuer, hochwertiger Spielgeräte. Am Freitag übergab Bürgermeister Frank Helmenstein den Platz an die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Niederseßmar und damit seiner Bestimmung.Er dankte ausdrücklich den Sponsoren, mit deren Hilfe das Projekt realisiert werden konnte: den Firmen jockey plastic, Gartencenter Kremer, der Interessen- und Werbegemeinschaft Niederseßmar und der Sparkasse...
Keine leichte Aufgabe für die Jury, die die besten Beiträge zum Jubiläumsfestzug zu wählen hatten: "Alle Teilnehmer waren unglaublich kreativ und haben zu diesem fantastischen Bild in der Innenstadt beigetragen", sagt Klaus Risken, Jurymitglied und im "wirklichen" Leben Leiter des Fachbereichs Stadtplanung bei der Stadt Gummersbach. "Aber letztlich mussten wir uns dann doch auf drei bzw. vier Gruppen festlegen." Und so konnte Bürgermeister Frank Helmenstein am Sonntagabend auf der Sparkassen-Bühne am Lindenplatz die Sieger prämieren: Der...
Der Projektag auf dem Steinmüllergelände ist fast schon zu einer Gummersbacher Institution geworden. Auch am kommenden Sonntag, 21. Juni 2009, wartet ein spannendes Programm auf große und kleine Besucher: Beim Rundgang können Sie sich über den aktuellen Stand der Maßnahmen informieren, die dem Steinmüllergelände ein neues Gesicht geben. Eine Ausstellung zeigt zukünftige Projekte und Planungsvorhaben, die auch andere Bereiche der Innenstadt verändern werden. Schließlich sind die Aktionen der Regionale 2010 in der Region um Köln / Bonn Thema...
150 der 200 geprägten Jubiläumsmedaillen sind beim Festakt und beim Stadtfest verkauft worden. Für alle, die bei diesen Gelegenheiten keine Möglichkeit hatten, sie dort zu erwerben, sind 50 Exemplare zurückgehalten worden, die ab sofort in der Hauptstelle der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt (3.Etage, Werbung/Öffentlichkeitsarbeit) zum Preis von 19,90 Euro erhältlich sind.
Seinen herzlichen Dank spricht Bürgermeister Frank Helmenstein allen Mitwirkenden und Mitfeiernden der großartigen Jubiläumsveranstaltungen in den vergangenen Tagen aus: Liebe Gummersbacherinnen und Gummersbacher, nach den großartigen Highlights zum Stadtjubiläum "900 Jahre Gummersbach" ist es an der Zeit, von ganzem Herzen "Danke" zu sagen. Offen gestanden: Die Eindrücke der vergangenen Tage sind so überwältigend, dass es mir schwer fällt einzelne Veranstaltungen herauszuheben.Ob es der Festakt war, die Premiere der Jubiläumsrevue, das...
"Bunt wie das Leben" ist der Titel einer Ausstellung mit Werken des Gummersbacher Künstlers Hans-Horst Altus, die am Freitag von Bürgermeister Frank Helmenstein eröffnet wurde. Tatsächlich kann Altus, der am Eröffnungstag seinen 80. Geburtstag beging auf ein bewegtes Leben zurückblicken: Nachdem er seine Karriere als Tänzer aus gesundheitlichen Gründen beenden musste, kam er nach Gummersbach, wo er durch die nach ihm benannte Tanzschule bekannt wurde. "Ich erinnere mich", sagte der Bürgermeister, "dass ich vor vielen Jahren...
Zum Auftakt des Jubiläums-Stadtfestes feiern die Evangelische Kirchengemeinde Gummersbach und die Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus einen gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst. Er findet am Mittwoch, 10. Juni 2009, um 18.30 Uhr auf dem Lindenplatz statt.
Am Dienstag, 16. Juni 2009, gastiert Jule Vollmer, vielen bekannt als ein Teil des Duos „ LiteraMusico“ mit ihrem Programm „Freundinnen“ um 20.00 Uhr im Bruno Goller – Haus in Gummersbach. Zu diesem Abend mit Gedichten und Chansons lädt das Forum XXelle, eine Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsstellen Gummersbach und Wiehl, ein. Mit wem kann frau unbeschwert lachen, weinen, streiten, zunehmen, abnehmen und shoppen gehen? Wo kann frau sich ungeschminkt zeigen, sowohl äußerlich, als auch im übertragenen Sinne? Mit wem kann frau endlos...
Ganz Gummersbach wird auf den Beinen sein, wenn am 14. Juni der große Jubiläumsfestzug durch die Innenstadt zieht: Über 5.000 Teilnehmer von Nah und Fern haben sich angemeldet, noch viel mehr Menschen werden voraussichtlich den Zugweg über den Innenstadtring säumen und sich das fröhlich-bunte Spektakel anschauen. Ausnahmezustand wird in der City dann wohl auch im Blick auf den Verkehr herrschen. Darum ist es wichtig, dass alle, die sich an diesem Tag dem Stadtkern nähern, einige Besonderheiten beachten. Grundsätzlich gilt: Wenn irgend...
Zum Jubiläumsstadtfest, das vom 11. bis 14. Juni 2009 in der Gummersbacher City stattfindet, öffnen die Evangelische Kirchengemeinde Gummersbach und die Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus ihre Kirchen in der Innenstadt. Am Freitag, 12. Juni, und Samstag, 13. Juni, werden jeweils von 15 bis 19 Uhr zu jeder vollen Stunde im Wechsel Veranstaltungen angeboten, die zum Durchatmen und Verweilen einladen: Freitag, 12. Juni 15 Uhr St. Franziskus Hl. Messe 16 Uhr Ev. Kirche Kurzandacht, anschl. Orgelführung und zeitgleich...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.