Ganz Gummersbach wird auf den Beinen sein, wenn am 14. Juni der große Jubiläumsfestzug durch die Innenstadt zieht: Über 5.000 Teilnehmer von Nah und Fern haben sich angemeldet, noch viel mehr Menschen werden voraussichtlich den Zugweg über den Innenstadtring säumen und sich das fröhlich-bunte Spektakel anschauen. Ausnahmezustand wird in der City dann wohl auch im Blick auf den Verkehr herrschen. Darum ist es wichtig, dass alle, die sich an diesem Tag dem Stadtkern nähern, einige Besonderheiten beachten. Grundsätzlich gilt: Wenn irgend...
Zum Jubiläumsstadtfest, das vom 11. bis 14. Juni 2009 in der Gummersbacher City stattfindet, öffnen die Evangelische Kirchengemeinde Gummersbach und die Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus ihre Kirchen in der Innenstadt. Am Freitag, 12. Juni, und Samstag, 13. Juni, werden jeweils von 15 bis 19 Uhr zu jeder vollen Stunde im Wechsel Veranstaltungen angeboten, die zum Durchatmen und Verweilen einladen: Freitag, 12. Juni 15 Uhr St. Franziskus Hl. Messe 16 Uhr Ev. Kirche Kurzandacht, anschl. Orgelführung und zeitgleich...
Die Stadtteilkonferenz Derschlag und die Handballabteilung des TuS Derschlag richten am Samstag, den 6. Juni, in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach ein Beachhandball-Turnier für Jungen der Jahrgänge 97/98 und 95/96 aus. Erwartet werden rd. 150 Spieler. Schon früh am Tag wird Beach gespielt, denn um 10:30 Uhr, im Vorfeld der C-Jugendspiele trifft sich die männliche D-Jugend in einem Vorrundenturnier zum sportlichen Vergleich. Das Teilnehmerfeld besteht aus den Teams des VfL Gummersbach 1+3, des...
Auch in diesem Jahr bietet der Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach ein spannendes Ferienprogramm an. Die Erlebniswochen mit sicherer Ferienbetreuung finden in den ersten drei Wochen der Sommerferien für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren rund um das Jugendzen-trum Bernberg statt. Betreut wird jeweils an fünf Tagen in der Zeit von 7.45 - 17.00 Uhr mit Verpflegung, gesundem Mittagessen und wahlweise Frühstück. Die Ferienbetreuung richtet sich wie in den Vorjahren an zwei unterschiedliche Altersgruppen. Auf dem...
An den Pfingsttagen findet das 27. Bundestreffen der Lauenburger aus Stadt und Kreis in Gummersbach statt. Beginn ist am Samstag, 30. Mai 2009, um 11 Uhr mit einem offiziellen Empfang durch die Stadt Gummersbach und den Oberbergischen Kreis im Ratssaal des Gummersbacher Rathauses. Außerdem stehen eine Festveranstaltung um 16.00 Uhr, ebenfalls im Rathaus, und eine große Wiedersehensfeier um 18.00 Uhr auf dem Programm. Fortgesetzt wird das Treffen am Pfingstsonntag, 31. Mai 2009, mit einer Morgenandacht im Schützenhaus Vollmerhausen und der...
Die Stadt Gummersbach geht vom Wochenende an mit einem komplett neuen Internetauftritt online. Die Internetpräsenz unter www.gummersbach.de präsentiert sich in einem neuen, zeitgemäßen Design und mit einer übersichtlicheren Menüstruktur, die das Auffinden von Informationen erheblich erleichtern wird. Im Hintergrund "arbeitet" ein modernes leistungsstarkes Redaktionssystem, das eine schnellere und flexiblere Aufbereitung und Darstellung von Inhalten ermöglicht.Ein besonderer Service für sehbehinderte Menschen: Die Homepage ist barrierearm...
Am Pfingstmontag spielt der VfL Gummersbach im Finalrückspiel gegen Gorenje Velenje um den EHF-Pokal. "Ich bin zuversichtlich, dass unser VfL den Pott holt", sagt Bürgermeister Frank Helmenstein und kündigt an: "Unabhängig davon, wie das Finale ausgeht, werden wir die Mannschaft, den Trainer und die Betreuer am kommenden Dienstag im Rathaus empfangen und anschließend mit hoffentlich vielen Fans auf dem Bismarckplatz feiern." Vorgesehen ist, dass sich die Handball-Profis am 2. Juni um 17 Uhr im Ratssaal ins Goldene Buch der Stadt Gummersbach...
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, wie schon im Jubiläumsjahr 2007 wird es auch in diesem Jahr eine Sondermedaille geben. Diese möchten wir Ihnen gemeinsam mit unserem Hauptsponsor Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt in einem Pressegespräch am Donnerstag, 4. Juni 2009, um 12.00 Uhr, in der Hauptstelle der Sparkasse, Hindenburgstraße 4-8, 4. Etage, vorstellen. Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie den Termin wahrnehmen werden. Mit freundlichen Grüßen Siegfried FrankPressesprecher
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, nach den ersten fertig gestellten Baumaßnahmen, wie dem Nordtor, dem Fußweg Brückenstraße, dem Südpark und dem Kreisverkehr steht nun der Bau der zentralen Freifläche - der „Stadtgartens“ - auf dem Programm. In einem ersten Schritt zur Gestaltung der zentralen Freifläche wurden durch das Büro Lex-Kerfers, die bereits das Nordtor und den Südpark geplant haben, Vorplanungen und Ideen entwickelt, die im Dialog mit der Bevölkerung diskutiert wurden. Es entsteht eine zentrale...
„Steinmüller ist Gummersbach – Gummersbach ist Steinmüller“ heißt es. Wie eng die Geschichte des Dampfkesselherstellers in den 125 Jahren seiner Existenz tatsächlich mit der der Stadt Gummersbach verknüpft ist, zeigt die Ausstellung „das werk + die stadt“, die vom 29. Mai bis 2. Juli 2009 in Halle 32 auf dem Gummersbacher Steinmüllergelände zu sehen ist. Den Weg von den mühsamen Anfängen bis hin zu den glanzvollen Jahrzehnten begleitet die Ausstellung auf anschauliche Weise in zehn Stationen mit zahlreichen großen und kleinen Exponaten, Fotos,...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.