Die Heizzentrale in der Stadthalle, die die beiden Schulen des Schulzentrum Nord (Geschwister-Scholl-Gymnasium und Werner-von-Siemens-Gesamtschule), und die Stadthalle mit Fernwärme versorgt, ist in den vergangenen Monaten rundum erneuert worden. Die Heizzentrale stammt aus dem Jahr 1975 und damit aus dem Baujahr des Gebäudekomplexes und musste daher erneuert werden, um einem drohenden Ausfall vorzubeugen. Die Kosten für die Baumaßnahme betragen voraussichtlich 1.370.000 Euro. Mit dem Anbinden der neuen Fernwärmeübergabestation wurden die...
Ab Montag, 3. Februar, bietet die Jugendkunstschule Unna zwei neue Kurse im Bereich Theater und Bildende Kunst an. Jugendliche können sich hier mit persönlichen Themen auseinandersetzen und ihre Selbstwirksamkeit stärken – unter professioneller Anleitung in kleinen Gruppen. Im Theaterkurs nähern sich die Teilnehmenden spielerisch der Welt des Theaters. Schauspieltechniken, Stimme und Präsenz werden erprobt, eigene Figuren gestaltet und ein Theaterstück aus Improvisationen entwickelt. Dabei ermöglicht die Dramatische Realität eine...
Im Rahmen der Ausstellung "Christoph Dahlhausen. Univers" findet am Sonntag, 26. Januar, um 15.30 Uhr eine besondere Veranstaltung in der Carlernst-Kürten-Stiftung, Hammer Straße 175, statt. Unter dem Titel "Klangfarbkleckse" nimmt die Bonner Klangkünstlerin und Sprachtherapeutin Hannah Dahlhausen die Besucher mit auf eine virtuelle Klangreise durch die Welt der Farben. Farbe ist allgegenwärtig und oft mit besonderen Momenten oder Stimmungen verbunden – etwa mit dem Blühen einer Sommerwiese in den Alpen oder dem Farbspiel des Meeres an einem...
Am 26. Januar um 15 Uhr lädt das Hellweg-Museum Unna zur ersten offenen Führung durch die Ausstellung "Rolle rückwärts! Erinnerungen an die Kindheit in Unna" ein. In der aktuellen Präsentation stoßen diejenigen, deren Kindheit bereits ein wenig zurückliegt, sicherlich auf Bekanntes, aber vielleicht inzwischen Vergessenes. Aber auch Jüngere können viel Spannendes entdecken. 18 Personen aus Unna haben dem Museum Gegenstände aus ihrer Kindheit zur Verfügung gestellt und teilen die damit verbundenen Geschichten in Videos und Texten mit den...
Die aktuellen Hundesteuerbescheide für das Jahr 2025 werden ab dem 17. Januar durch die Kreisstadt Unna verschickt. Die Steuersätze im Stadtgebiet bleiben für das Jahr 2025 unverändert und sind wie folgt gestaffelt: Anzahl der Hunde im Haushalt Hundesteuer je Hund pro Jahr Hundesteuer je Hund pro Quartal 1 Hund 108,00 € 27,00 € 2 Hunde 120,00 € 30,00 € 3 und mehr Hunde 132,00 € 33,00 € Bei gefährlichen Hunden gem. § 3 LHundG NRW fällt eine höhere...
Ab Freitag, 17. Januar 2025, werden rund 24.400 Steuer- und Gebührenbescheide für das Jahr 2025 an Eigentümer*innen von Grundstücken, Eigentumswohnungen, Geschäftsgebäuden und landwirtschaftlichen Betrieben verschickt. Zur Information der Steuer- und Gebührenpflichtigen ist den Bescheiden ein Flyer zur aktuellen Gebühreninformation 2025 beigelegt. Darüber hinaus wird zusammen mit den Bescheiden der Fragebogen zur Erstellung des Mietspiegels 2026 sowie eine Information mit Fragen und Antworten zur Grundsteuerreform ab 2025 versandt, denn mit...
Die Kreisstadt Unna lässt das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkgebäude an der Klosterstraße 12, in dem sich das Standes- und das Umweltamt befinden, kurzfristig mit einem Gerüst einrüsten. Hintergrund sind zwei Abbrüche von Teilen der Putz-Fassade, die im Kontext der niedrigen Temperaturen der vergangenen Tage passiert sind. Dabei wurde niemand verletzt. Um eine Gefährdung von Menschen auszuschließen und um die Fassade erneut auf mögliche weitere Schadensstellen im Putz zu untersuchen, wird voraussichtlich ab Freitag, 17. Januar, ein...
Am Donnerstag, 23. Januar 2025, um 20 Uhr wird in der Stadthalle Unna, Parkstraße 44, 59425 Unna, das Schauspiel "Die Laborantin" von Ella Road aufgeführt. Das Stück, inszeniert von Sewan Latchinian, wird von EURO-STUDIO Landgraf in Zusammenarbeit mit den Hamburger Kammerspielen präsentiert. Das Theaterdebüt von Ella Road verbindet eine ergreifende Liebesgeschichte mit brisanten Fragen rund um Medizinforschung und gesellschaftliche Verantwortung. Ein genetischer Bluttest, der den gesundheitlichen Verlauf eines Lebens vorhersagt, wird zum...
Die Stadtverwaltung hat ihre Öffnungszeiten neu strukturiert, um die Planung eines Besuchs der Stadtverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger zu erleichtern. Ab sofort gelten einheitliche Zeiten, die eine bessere Orientierung ermöglichen. Zudem besteht künftig donnerstags ein Zeitfenster in den späten Nachmittagsstunden, in dem Termine vereinbart werden können. Die neuen allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung lauten: - Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr - Montag bis Donnerstag von 13.30 bis 16 Uhr Termine außerhalb dieser...
In einer Zeit, die von rasanten technologischen Entwicklungen, globalen Krisen und gesellschaftlichem Wandel geprägt ist, sind Räume für Dialog und gemeinsames Lernen wichtiger denn je. Mit dem Start des neuen Semesters setzt die Volkshochschule Unna-Fröndenberg-Holzwickede genau hier an: Als Ort des Austauschs und der Bildung schafft sie Angebote, die Menschen zusammenbringen, Kompetenzen teilen und Perspektiven eröffnen – für eine zukunftsorientierte und vielfältige Gesellschaft. Unter dem Leitgedanken "Transformation gestalten – Vielfalt...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.