Get Green! Wir für den Klimaschutz! Das ist das Motto des Klinikums Westfalen und Ziel eines Transformationskonzepts, mit dem der Krankenhausverbund unter dem Dach der Knappschaft Kliniken 40 Prozent seiner CO2-Emissionen einsparen will. Gemeinsam mit dem Energieberatungsunternehmen encadi aus Münster werden dazu jetzt die notwendigen Weichen gestellt – zunächst einmal für das Klinikum Westfalen, zu dem neben dem Knappschaftskrankenhaus Dortmund auch das Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, die Klinik am Park Lünen und das...
Einen Geburtsvorbereitungskurs bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund wieder ab Mittwoch, 22. Februar, an. In einer kleinen Gruppe bereiten sich Paare an fünf Abenden jeweils mittwochs von 18 bis 20.15 Uhr auf die Entbindung vor und erhalten Antworten auf wichtige Fragen zu Schwangerschaft und Geburt. Die Teilnahme wird ab der 25. Schwangerschaftswoche empfohlen. Anmeldungen und weitere Informationen unter Tel.: 0231 922-1252 oder per E-Mail an elternschule@klinikum-westfalen.de
Kümmerer aus Leidenschaft – so nennen sich die Patientenfürsprecher im Klinikum Westfalen. Die Klinik am Park Lünen hat jetzt einen neuen Kümmerer: Dieter Kniffka löst seinen Vorgänger Klaus Stallman im Ehrenamt ab und fördert nun die Kommunikation zwischen Arzt, Pflege und Patienten. Als Ratgeber und Ansprechpartner ist der 64-Jährige in Brambauer bekannt und beliebt. Seit vielen Jahren arbeitet er ehrenamtlich als Knappschaftsältester und ist auch hier als Berater, Schlichter und Zuhörer im Einsatz. Von seinem Vorgänger im Ehrenamt nimmt er...
Am Donnerstag, 9. Februar, gibt es im Hellmigium am Hellmig-Krankenhaus Kamen wieder Gelegenheit zur Blutspende. Das Klinikum Westfalen und die Stadt Kamen rufen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Teilnahme auf, aber natürlich können sich auch alle anderen Kamener beteiligen. Die Aktion läuft von 14 bis 17 Uhr im Hellmigium, dem Tagungsraum am Krankenhaus, Nordstraße 34. Die Spender müssen einen Lichtbildausweis mitbringen und erhalten vor Ort ein kostenloses Ausfahrtticket für den Parkplatz am Krankenhaus.
Einen Kurs zur Rückbildungsgymnastik bietet die Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund ab dem 06. Februar wieder im Online-Format an. Der Kurs läuft über acht Wochen - jeweils montags von 19.30 bis 20.30 Uhr. Teilnehmen können Mütter, deren Entbindung ca. 8 Wochen zurückliegt. Die Teilnahmegebühren werden von der Krankenkasse übernommen. Weitere Information und Anmeldung unter Tel.: 0231 922-1252 oder per E-Mail an elternschule@klinikum-westfalen.de
Seit 20 Jahren gibt es im Knappschaftskrankenhaus Dortmund eine ambulante Schmerztherapie. Für den Leiter Dr. Thomas Hofmann und sein Team ein schöner Grund zum Feiern. Zusammen mit Schmerzmedizinern aus der Region, Kolleginnen und Kollegen aus dem Knappschaftskrankenhaus und hochrangigen externen Experten schaute der Schmerzmediziner zurück auf die vergangenen 20 Jahre und wagte auch einen Blick in die Zukunft. "Der Versorgungsbedarf war hoch - und ist es geblieben", erinnert er sich. Unverändert sei auch, dass die bestehenden Ambulanzen nur...
Mit einem offenen OnkoCafé macht das Knappschaftskrankenhaus Dortmund jetzt ein besonderes Angebot für Krebskranke und ihre Angehörigen. An jedem letzten Mittwoch im Monat gibt es Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung. Die Teilnehmer können sich beim gemeinsamen Kaffeetrinken über Tumorerkrankungen, Therapien, Nebenwirkungen, Nachsorge, psychische und finanzielle Probleme, Ängste, Wünsche und Hoffnungen austauschen. Professionell begleitet wird die Runde durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Onkologischen Fachpflege. Sie...
Wenn Pflegebedürftigkeit in der Familie plötzlich eintritt, sind Angehörige oftmals überfordert. Dann tut guter Rat Not. Im Projekt "Familiale Pflege" bietet das Klinikum Westfalen ein Coaching an, das noch im Krankenhaus beginnt und daheim fortgeführt werden kann. Die Angebote laufen jeweils über drei Tage immer von 15 bis 19 Uhr und sind für Pflegende Angehörige kostenlos. Aktuell sind folgende Termine geplant: Knappschaftskrankenhaus Dortmund | Am Knappschaftskrankenhaus 1: 13., 16. und 17. Februar 2023 sowie 12., 14. und 15. Juni 2023...
Das neue Programm der Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund startet mit einer Vielzahl unterschiedlicher Angeboten für Schwangere, junge Eltern und Kinder ins neue Jahr. Das Konzept umfasst Kursangebote, Elternbildung und Beratung. "Die Betreuung und Begleitung beginnt bei uns bereits vor der Geburt des Kindes, wenn wir die Eltern auf dieses Wunder vorbereiten", erläutert Marianne Künstle, Leiterin der Elternschule. Vielfältig und bunt wie das Leben mit Kindern sind die Angebote für junge Familien: Babyschwimmen, Babymassage,...
Einen Kurs "Beckenbodentraining für Frauen" bietet das Knappschaftskrankenhaus Dortmund ab 16. Januar montags um 18 Uhr an. Darin lernen die Teilnehmerinnen, den Beckenboden zu kräftigen und zu entlasten. Sie erfahren, wie die richtige Atemtechnik beim Heben und Tragen aussieht und wie man belastende Situationen im Alltag erkennen kann. Schon nach den ersten Kursstunden werden deutliche Verbesserungen zu spüren sein. Der Kurs besteht aus 10 Einheiten von jeweils 60 Minuten. Die Teilnahme kostet 120 € und wird von den Krankenkassen...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.