Das erste Halbjahr 2023 bietet erneut ein vielfältiges literarisches Programm, welches ab sofort im druckfrischen LiteraTourUnna-Flyer zu finden ist. Literaturbegeisterte dürfen sich auf besondere Lesungen aller Art, eine englische Literaturreihe, spannende Gespräche und vieles mehr freuen. 2021 bereisten international renommierte Autor*innen und Fotograf*innen verschiedene Orte in Westfalen und sammelten dort vielfältige Eindrücke. Diese Eindrücke sind nun bis Mitte Februar im Rahmen von "Experiment HEIMAT" in einer Ausstellung im zib zu...
Wer den iMac und sein Betriebssystem systematisch kennen lernen will, der kann am Freitag, 24. Februar und Samstag, 25. Februar 2023 bei der VHS in Unna eine Grundlagenschulung besuchen. Die Teilnehmer*innen lernen in der Basisschulung den Aufbau und die Arbeitsweise des Rechners sowie des Apple-Betriebssystems mit den zentralen Programmen und Funktionen kennen. Im Vordergrund steht die Vermittlung der grundlegenden Bedienungsmethode des Systems. Übungsphasen bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgiebig Gelegenheit, das Gelernte zu...
Zeitmanagement bringt Überblick und Klarheit über die Aufgaben, Tätigkeiten und Termine. In dem VHS-Seminar am Samstag, 25. Februar 2023 erlernen die Teilnehmenden Techniken für ihre tägliche und systematische Zeitplanung, um wesentliche Aufgaben in weniger Zeit zu erledigen. Die Dozentin Monika Richhardt stellt Methoden vor, mit denen sich Informationen hinsichtlich ihrer Wichtigkeit schnell priorisieren und übersichtlich ordnen lassen. Im Anschluss an diese Grundlagenarbeit werden Instrumente für eine effiziente und effektive Gestaltung des...
Das beliebte Repair-Café im zib startet am Dienstag, 7. Februar 2023, in die nächste Saison. Von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik über Mobiltelefone und Fahrräder bis zum kaputten Reißverschluss kann hier alles mitgebracht und unter fachlicher Anleitung kostenfrei wieder instand gesetzt werden. Oft werden Dinge des alltäglichen Gebrauchs viel zu schnell entsorgt, obwohl sie leicht wieder auszubessern wären. Kreatives Upcycling und die Reparatur von Gebrauchsgegenständen helfen, weniger Ressourcen zu verbrauchen und Abfall zu...
Das Team der Bibliothek und das Team der Lindenbrauerei freuen sich, dass Mitte Februar die gemeinsame Veranstaltungsreihe weitergeht. Am 15. Februar wird der Dortmunder Autor Eleftherios Tellidis aus seinem spannenden Roman "Der Mut der Kamelie" rund um eine griechische Familie lesen. Zum Inhalt: Die Athenerin Pia und der New Yorker Grieche Nikos, ein Finanzgenie, heiraten in der Mitte ihres Lebens. Pia, trotzig und ungezähmt wie eine Kamelie, mit der sie von ihrer Mutter Sofia gerne verglichen wird, erhofft sich noch einmal die große...
Mit der Einzäunung des Baustellengeländes hat am Freitag, 3. Februar 2023, der vollständige Rückbau der Eissporthalle Unna begonnen.
Damit wird das Ergebnis des Bürgerentscheids vom 15. Mai 2022 umgesetzt, bei dem knapp 60 Prozent der wahlberechtigten Unnaerinnen und Unnaer gegen eine Sanierung der Halle durch die Eigentümerin, die Wirtschaftsbetriebe Unna, stimmten. Mit diesem Ergebnis des Bürgerentscheids wird nun der durch den Rat der Kreisstadt Unna bereits 2018 gefasste Beschluss zum Rückbau der Eissporthalle ausgeführt. Die Kosten für den Rückbau und die vorbereitenden Maßnahmen liegen Stand Februar 2023 bei rund 1,6 Millionen Euro - vorbehaltlich etwaiger unplanbarer...
Im vergangenen Jahr konnte der Kulturrat Unna mit der Kulturveranstaltung "Gemischte Tüte" in der Lindenbrauerei erfolgreich viele Vertreterinnen und Vertreter der Freien Szene und kulturinteressierte Unnaer Bürgerinnen und Bürger zusammenbringen. Angetrieben von so viel Zuspruch möchte der Kulturrat gemeinsam mit der Kreisstadt Unna dieses Jahr ein weiteres Ziel in Angriff nehmen: Künstlerinnen und Künstler und Kulturschaffende weiter zusammenzuführen und zu vernetzen. Dazu laden der Sprecher des Kulturrates, Felix Maxim Eller, und Joachim...
Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet ab nächster Woche einen neuen Konversationskurs auf Mittelstufenniveau an. Der "English Conversation Circle" findet an sechs Donnerstagen von jeweils 11.30 Uhr bis 13 Uhr im zib statt. In angenehmer Atmosphäre wird die mündliche Ausdrucksfähigkeit und das Hörverständnis verbessert, aber auch die relevante Grammatik verständlich erklärt. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die Englisch bis zum mittleren Schulabschluss gelernt haben oder VHS-Kurse auf Mittelstufenniveau besucht haben. Der...
Im Rahmen des Standortkonzeptes zum Fahrradparken in der Innenstadt entsteht an der Nordseite des Königsborner Tores eine teilweise überdachte Fahrradabstellanlage. An zwei fest installierten Abstellanlagen werden künftig insgesamt 40 Fahrräder stehen können; 20 davon überdacht. Die vorbereitenden Maßnahmen dafür haben mit der Demontage der aktuellen Fahrradabstellanlagen begonnen. Für die künftige Anlage müssen in einem nächsten Schritt die Fundamente gegossen werden, bevor abschließend die Bedachung installiert wird. Für die Dauer der...
In Vorbereitung des Neubaus einer Mobilstation am Bahnhof Unna-Lünern wird ab Montag, 6. Februar 2023, das Baufeld für den neu entstehenden Park & Ride-Parkplatz südlich der Bahnlinie geräumt. Für die hierfür notwendigen Entfernungen von Bäumen und Hecken liegt eine naturschutzrechtliche Befreiung des Kreises Unnas vor, die auch entsprechende Ersatzpflanzungen vorsieht. Auf dem künftigen Park& Ride-Parkplatz werden in Schrägaufstellung zwölf Parkplätze und ein Behindertenparkplatz entstehen.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.