Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 07.05.2009
Gespräche mit Investoren sollen Klarheit bringen

Wie bereits berichtet, liegen der Stadt Gummersbach drei Angebote von Investoren zum Bau des geplanten Einkaufszentrums und einer Multifunktionshalle auf dem Steinmüllergelände vor. In der Ausschreibung gefordert waren im Wesentlichen das Einkaufszentrum, die Multifunktionshalle und ein umfangreiches Stellplatzangebot für das Gesamtgelände. Da die wirtschaftlichen Vorstellungen der Stadt Gummersbach und der Investoren zu verschiedenen Aspekten der Ausschreibung noch erheblich auseinander liegen, soll in den kommenden Wochen in...

©

 04.05.2009
Schülerinnen aus Burg in der Kreisstadt

Schülerinnen der Conrad-Tack-Schule aus Burg begrüßte Gummersbachs stellvertretende Bürgermeisterin Rita Sackmann am Montag im Rathaus. Die Gruppe weilt im Rahmen eines Austausches mit dem Berufskolleg Oberberg für eine Woche in der Kreisstadt, begleitet wird sie von ihren Lehrerinnen Evelyn Schmidt und Ines Müller. Neben Ausflügen in die Region stehen für die Schülerinnen auch zwei Schnuppertage in Gummersbacher Betrieben auf dem Programm. Diese sollen ihnen bei der Berufswahl helfen. Sackmann dankte den beteiligten Unternehmen für die...

©

 04.05.2009
Gummersbach gratuliert seinem VfL

Zum ersten Mal seit 1983 stehen die Gummersbacher Handballer in einem europäischen Finale und spielen am 23./24. bzw. 30./31. Mai gegen Gorenje Velenje um den EHF-Pokal. Bürgermeister Frank Helmenstein ist vom Erfolg der Blau-Weißen begeistert: „Es ist sensationell, was unsere Jungs in den letzten Wochen und Monaten geleistet haben. Da werden spielerische Qualität gepaart mit Kampfgeist und dem unbedingten Willen zum Sieg geboten. So macht Handball Spaß!“ Helmenstein drückt der Mannschaft die Daumen und ist zuversichtlich, dass der VfL den...

©

 03.05.2009
100.000 Badegast im Gumbala

Der 100.000 Saunagast konnte am Donnerstag im Gumbala begrüßt werden: Marlene Bruns aus Müllenbach freute sich über einen Blumenstrauß und einen Geldwertkarte im Wert von 100 Euro, die ihr Stadtwerke-Chef Peter Thome (links) überreichte. Zu den Gratulanten gehörte auch Badleiter Wolfgang Rudolphi (2. v. r.). Marlene Bruns gehört zu den Gumbala-Gästen der ersten Stunde: "Ich komme seit der Eröffnung regelmäßig einmal in der Woche her und nehme auch an der Wassergymnastik teil."

©

 29.04.2009
Ausstellung der Realschule Hepel im Theater

Motive zur Geschichte Gummersbachs

Am Sonntag, 10. Mai 2009 wird um 11.30 Uhr  im Theater im Rahmen der 900-Jahr-Feierlichkeiten die Ausstellung der Kunst AG der städtischen Realschule Hepel unter der Leitung von Birgit Adeyemi eröffnet. Die Begrüßung erfolgt durch die stellvertrende Bürgermeisterin Rita Sackmann.Angeregt durch den berühmten Wandteppich von Bayeux begannen im Jahr 2005 über 60 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren sich mit der Geschichte Gummersbachs auseinander zu setzen. Ein Jahr lang wurde recherchiert, entworfen und dann gestickt. Entstanden...

©

 29.04.2009
Steinmüllergelände in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Führung mit Stücker und Pomykaj

  Premiere bei der Volkshochschule Gummersbach: Erstmals im Programm gibt es eine Führung, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Steinmüllergeländes beleuchtet. Diese findet unter ebenso kompetenter wie prominenter Leitung statt: Stadthistoriker Gerhard Pomykaj und Baudezernent Ulrich Stücker werden die Teilnehmer begleiten und direkt vor Ort den enormen Wandlungsprozess anschaulich erläutern. Wie alles anfing, damals als Lebrecht Steinmüller den ersten Dampfkessel baute, die Blütezeit des Konzerns L. & C. Steinmüller und das jähe Ende...

©

 28.04.2009
Deutsche Bahn: Bahnhof Dieringhausen wird barrierefrei

 „Hoch erfreut“ zeigt sich Bürgermeister Frank Helmenstein über die Information, dass aus den Konjunkturprogrammen der Bundesregierung auch Geld in den Umbau des Bahnhofs Dieringhausen fließen soll. Nach Informationen der Deutschen Bahn wird die Station barrierefrei gestaltet, sowie der Wetterschutz für die Fahrgäste und die Kundeninformation optimiert werden. Für diese Maßnahme werden knapp 500.000 Euro bereit gestellt. Die Realisierung des Projektes ist für die Jahre 2010/2011 vorgesehen. Helmenstein: „In der Vergangenheit habe ich die Bahn...

©

 27.04.2009
Schüler aus Burg in Gummersbach

Eine Schülergruppe aus Burg ist in der kommenden Woche zu Gast in Gummersbach: Vom 3. bis 9. Mai kommen neun Schüler und zwei Lehrer der Conrad-Tack-Berufsschule in Burg im Rahmen eines Schüleraustausches mit dem Berufskolleg Oberberg in die Kreisstadt. Am Montag, 4. Mai 2009, 11 Uhr, werden die Gäste im Rathaus durch die stellvertretende Bürgermeisterin Rita Sackmann empfangen. Sie sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.

©

 24.04.2009
Ausbau B55 - dritte Phase

Einladung zur Bauschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Ausbau der Bundesstraße 55 im Bereich Niederseßmar  geht in die dritte Phase. Die Bauzeit ist für den Zeitraum von Mai 2009 bis Oktober 2011 geplant, betroffen sind neben Anwohnern, Gewerbetreibenden und Kunden und Verkehrsteilnehmer. Der betroffene Abschnitt ist mit täglich rund 25.000 Fahrzeugen eine der am stärksten frequentierten Straßen im Oberbergischen Kreis. Deshalb möchten wir Sie umfassend über das Projekt informieren und laden Sie am Donnerstag, 30. April 2009, um...

©

 22.04.2009
Neue Postfiliale am Bernberg eröffnet Mitte Mai

Mit dem Getränkemarkt am Südring in Bernberg schließt auch die dortige Postfiliale am kommenden Samstag, 25. April 2009, ihre Pforten. Der dadurch entstehende Engpass im Bereich postalischer Dienstleistungen ist allerdings nur vorübergehend: Mitte Mai wird an derselben Stelle ein neuer Getränkemarkt eröffnen, der ebenfalls eine Postagentur betreiben wird. Die Bernberger können in der Übergangszeit auf die umliegenden Agenturen ausweichen.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite