In welche Richtung soll sich der Parkplatz Schulstraße entwickeln? Diese Frage können in diesem Sommer Unnas Bürgerinnen und Bürger selbst beantworten: Durch ein sogenanntes "Reallabor" wird der Parkplatz an der Schulstraße ab dem Frühjahr zu einem begehbaren Bürgerbeteiligungsprojekt. Um die Zukunft des viel diskutierten Platzes von den Bürgerinnen und Bürgern mitbestimmen zu lassen, setzt die Stadtverwaltung Unna die politischen Aufträge um, auf der Fläche des Parkplatzes einen Prozess zu initiieren, der in einem festgelegten Zeitraum von...
Mit dem viel diskutierten und hochgelobten Hollywood-Debüt "She Said" von Maria Schrader über die Enthüllungen im Harvey-Weinstein-Sex-Skandal läutet LeinwandSpecial, die Kinoreihe der Volkshochschule mit den besonderen Filmen, die nächste Saison ein. Bis Juli 2023 dürfen sich Cineasten dann erst einmal wieder auf ein Dutzend aktuelle wie anspruchsvolle Filme freuen. Auf dem Programm stehen ausgewählte Tragikomödien, Krimis, Musikfilme, ungewöhnliche Dokus, eben Streifen, über die man spricht, aufregende und anrührende Filme, historische...
Ob Salsa, Lindyhop, Latino oder Line Dance – in den Bewegungsräumen der vhs wird das Tanzbein geschwungen. Insgesamt bietet die vhs im Frühjahrssemester 14 Angebote im Bereich Tanz an. In den Kursen werden die Grundschritte, Körperhaltungen und Figuren Schritt für Schritt in kleinen Gruppen erarbeitet. Rhythmus, Ausdruck und Spaß an der Bewegung stehen im Vordergrund. Neben der Steigerung des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens, ist die Schulung der Koordinationsfähigkeit ein positiver Nebeneffekt. Für Paare werden Tanzkurse in...
Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Kunst und Kultur erleichtern – darum geht es beim Landespreis "Kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung". Die Kreisstadt Unna hat diese Auszeichnung inzwischen zum dritten Mal gewonnen. Gonca Türkeli Dehnert, Staatssekretärin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, übergab heute (Dienstag, 24. Januar 2023) den Förderbescheid an Bürgermeister Dirk Wigant im Zentrum für Internationale Lichtkunst. "Kinder und Jugendliche haben aufgrund der Pandemie viel zu lange auf Kunst und...
Mit der Erteilung der Baugenehmigung für den Neubau des Jobcenters Kreis Unna geht die Reaktivierung der Viktoria-Fläche einen wichtigen Schritt nach vorne. Karin Rose, Geschäftsführerin der Viktoria-Grundstücks GmbH & Co. KG als Eigentümerin der Fläche, nahm die Baugenehmigung am Dienstag, 24. Januar 2023, entgegen. "Wir freuen uns, dass wir nach jahrzehntelangem Stillstand jetzt ein Aufbruchssignal setzen", erklärte Karin Rose, "wir freuen uns auch, dass wir dem Jobcenter Kreis Unna ein modernes Bürogebäude errichten. Und wir danken allen...
Smartphones sind nicht nur Telefone, sondern kleine Computer, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten. Am Dienstag, 7. Februar und Donnerstag, 9. februar 2023 zeigt die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede im Bürgerzentrum Mühlenberg, was man mit den kleinen Alleskönnern machen kann und wie sie richtig genutzt werden. In der Grundlagenschulung wird der Umgang mit Android-Smartphones erklärt und praktisch geübt, um Apps und Anwendungen sinnvoll und sicher zu verwenden. Neben einer Einführung in die grundlegende Bedienung der Geräte nimmt der...
Grundlagenschulung zu CEWE-Fotobuch ab Mittwoch, 8. Februar 2023 bei der VHS in Fröndenberg. Fotobücher sind einfach zu erstellen und vielseitig zu verwenden. Neben dem Klassiker Fotoalbum können mit Fotobüchern auch tolle Reiseberichte, Kochbücher, Personenportraits sowie Familienchroniken mit ein paar Klicks erstellt werden. Wie man professionelle Fotobücher mit wenigen Klicks erstellt, zeigt die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede immer mittwochs vom 8. Februar 2023 bis zum 8. März 2023 im Bürgerzentrum Mühlenberg. Die Veranstaltung "EDV mit...
Die Einkommensteuererklärung elektronisch beim Finanzamt einreichen – Elster macht es möglich. Wer wissen will, wie die eigene Erklärung mit Elster erstellt und abgegeben wird, kann am Samstag, 11. Februar 2023 im zib eine grundlegende Einweisung in die Funktionen des Programms mitmachen. Die Veranstaltung "Elster richtig nutzen" mit der Kursnummer 231-4308 findet am Samstag, 11. Februar 2022 von 9.30 bis 12.30 Uhr im Raum 006 im zib statt. Die Gebühr für die Veranstaltung beträgt 20 Euro. Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum Angebot ist...
Basisschulungen zum Tabellenkalkulationsprogramm Excel ab Dienstag, 7. Februar 2023 bei der VHS. Excel ist eine Standardsoftware in vielen Unternehmen. Wie das Programm mit seinen Grundfunktionen genutzt wird, vermittelt die VHS in zwei Basisschulungen. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Tabellenkalkulation vorgestellt, um dann auf einzelne Themen wie Berechnungen und Funktionen, Zellformatierung sowie Speichern und Drucken einzugehen. Zahlreiche Übungen vertiefen das Gelernte. In der Kursgebühr sind die Kosten für ein Arbeitsbuch zum...
Im neuen Volkshochschulsemester starten 12 Kurse im Bereich fernöstliche Bewegungslehren. In den Qigong-Kursen werden chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsübungen zur Kultivierung von Körper und Geist erlernt. Die sanften, langsamen, weich fließenden Bewegungen regulieren den Atem und beruhigen die Gedanken. Qigong und auch Taiji Quan sind für Jung und Alt leicht erlernbar und eignen sich gut für einen (Wieder-)-Einstieg in körperliche Aktivität. In der zweiten Februarwoche starten vier Qigong-Kurse. Sie finden am...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.