Der Kreis Viersen hat der DRK Kindertageseinrichtung Waldniel zu ihrer Eröffnung einen Schaukasten geschenkt. In dem Schaukasten finden die Kunstwerke der Kita-Kinder Platz. Der Schaukasten wurde von Teilnehmern der Jugendwerkstatt Kempen des Kreises Viersen angefertigt. Susanne Reinartz vom Kreisjugendamt überreichte Jutta Heimes-Kamien, Leiterin der Kindertageseinrichtung, den Schlüssel. "Es ist schön zu sehen, dass die Jugendwerkstatt Kempen der DRK Kita mit dem Schaukasten große Freude bereiten konnte. Wir freuen uns, dass schon jetzt...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 28. September, 17 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 177 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 192 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 35,2 auf 31,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 55,6. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Am Samstag, 2. Oktober, präsentiert das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen ein Theaterstück für die ganze Familie. Um 18 Uhr führt das NiederrheinTheater unter freiem Himmel das etwa einstündige Stück "Rumpelstilzchen" auf. Die Karten sind ab sofort im Vorverkauf an der Museumskasse oder an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt für Kinder von 6 bis einschließlich 17 Jahren beträgt 3 Euro, für Erwachsene 6 Euro. Einlass ist 45 Minuten vor Beginn der Aufführung. Die Anzahl der Tickets ist auf 150 begrenzt. Es gilt freie...
Das Impfzentrum des Kreises Viersen schließt am 30. September. Damit setzt der Kreis einen Erlass des Landes NRW um. Landrat Dr. Andreas Coenen erklärte: "Unser Impfzentrum wurde von unserer Bevölkerung hervorragend angenommen. Es war ein wichtiger Baustein in der Bekämpfung der Pandemie." Der Landrat bedankte sich bei allen Einsatzkräften, die im Impfzentrum tätig waren oder an den zahlreichen mobilen Impfaktionen beteiligt waren: "Ihre hohe Einsatzbereitschaft hat uns bei der Bekämpfung der Pandemie entscheidend vorangebracht. Dafür danke...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 25. September, 23 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 180 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 186 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 44-Jährigen aus Kempen. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 38,2 auf 35,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen...
Bei der Wahl zum Deutschen Bundestag hat Dr. Martin Plum (CDU) das Direktmandat für den Wahlkreis 111 - Viersen gewonnen. Landrat und Kreiswahlleiter Dr. Andreas Coenen erklärte: "Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Erfolg und wünsche Ihnen einen guten Start im Bundestag. Für den Kreis Viersen ist eine starke Vertretung in Berlin wichtig, damit unsere Anliegen auch dort Gehör finden." Mit Blick auf den langjährigen Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner (SPD) sagte der Landrat: "Udo Schiefner drücke ich die Daumen, dass er wieder über die Landesliste...
Wer bei der Bundestagswahl am Sonntag die Auszählung der Stimmen in den einzelnen Städten und Gemeinden des Kreises online beobachten möchte, kann dies auf der Seite des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN) tun. Dorthin wird der jeweilige Stand in den Wahllokalen gemeldet: https://wahl.krzn.de/bw2021/wep200/ Im Wahlkreis 111 – Viersen, der identisch mit dem Kreisgebiet ist, können 227.166 Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben.
Wie steht es um die Umsetzung des Kommunalen Integrationsmanagements im Kreis Viersen? Danach erkundigten sich Savas Beltir und Prof. Dr. Katrin Möltgen-Sicking vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) des Landes Nordrhein-Westfalen am 23. September bei einem Besuch im Kreishaus. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kreises Viersen tauschten sich die Beteiligten über den aktuellen Entwicklungsstand des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) aus. Zu Beginn des Austausches merkte Mathilde...
Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 24. September, 13 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 197 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 178 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 40,2 auf 38,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 61,2. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Der Kreis Viersen hat den Radweg an der Kreisstraße 12 (Ostumgehung) in Grefrath wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierung ist abgeschlossen. Die Maßnahme umfasste neben der Sanierung auch die Verbreiterung des Radwegs auf einer Länge von rund 1.120 Metern vom Kreisverkehr an der K 12/Mülhausener Straße bis zur Einmündung Langendonker Weg. Der Radweg wurde durchgehend um 25 bis 50 Zentimeter verbreitert. Abschließende Markierungsarbeiten werden noch durchgeführt. Die gesamten Bauarbeiten dauerten rund zwölf Wochen. Die Bauunternehmung...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.