In der nächsten Woche ist das mobile Impfteam des Kreises Viersen noch einmal an mehreren Jobcentern im Kreis vor Ort und bietet Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Angebot steht allen interessierten Personen ab 12 Jahren offen. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Bei den Terminen werden die Vakzine von BioNTech und Johnson & Johnson verimpft. Minderjährige erhalten hier nur mit Einwilligungserklärung der Sorgeberechtigten den mRNA-Imfpstoff von BioNTech. Auch Zweit- und...
Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 23. September, 11 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 205 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 200 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 43,2 auf 40,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 64,0. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Der Kreistag des Kreises Viersen kommt am Donnerstag, 30. September, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen Wahlen zu Ausschüssen und Gremien, die Änderung der Entgeltordnung für die Kreismusikschule Viersen und das Klimafolgenanpassungskonzept des Kreises Viersen auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Eine vorherige Anmeldung unter https://pretix.eu/kreisviersen/ ist zwingend...
Der Kreis Viersen lässt am Montag, 27. September, rund 17 Buchen entlang der Ritterstraße in Viersen (Höhe Zerreshof) teilweise stark einkürzen oder fällen. Die Bäume sind von der Buchenkomplexkrankheit befallen und die Standsicherheit ist nicht mehr gewährleistet. Dies ist das Ergebnis eines Fachgutachtens. Ein Aufschub der Maßnahme ist nicht möglich. Da die Straße aufgrund von Straßenbauarbeiten bereits vollständig gesperrt ist, ergeben sich keine weiteren Einschränkungen für den Verkehr. Der Kreis Viersen bittet alle Fußgänger und Radfahrer...
Mit einer Checkbox, dem sogenannten "Klimakästchen", will der Kreis Viersen künftig alle Beschlussvorlagen auf Klimaverträglichkeit prüfen. Das Kästchen soll auf allen Beschlussvorlagen zu finden sein und ist bewusst einfach und kurzgehalten. Sein Ziel ist es, dass Klimaschutz in allen Bereichen berücksichtigt wird. So können im Zuge einzelner Beschlüsse etwa CO2-Einsparungen, der Wasser- und Energieverbrauch oder die Nachhaltigkeit insgesamt evaluiert werden. Landrat Dr. Andreas Coenen sagt dazu: "Unter Einbeziehung der Anregungen vieler...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 22. September, 24 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 218 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 192 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 44,2 auf 43,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 65,2. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Der Kreiswahlausschuss des Viersener Kreistags tagt am Mittwoch, 29. September. Beginn ist um 16:30 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung steht die Feststellung des endgültigen Ergebnisses der Bundestagswahl im Wahlkreis 111 - Viersen nach § 76 Abs. 2 und 3 Bundeswahlordnung. Kreiswahlleiter und Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Eine vorherige Anmeldung unter https://pretix.eu/kreisviersen/ ist notwendig. Für alle Personen, die weder...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 21. September, 24 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 227 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 201 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 43,2 auf 44,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 69,0. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Seit 1997 leben wieder Biber im Kreis Viersen – eingewandert über Schwalm, Nette und Niers. Mittlerweile gibt es an Gewässern im Kreis Viersen fast 40 Biberreviere. Eins davon findet sich in Schwalmtal-Amern, wo der Biberdamm "Kockskamp" am Kranenbach entstanden ist. Diesen besichtigten Landrat Dr. Andreas Coenen; Andreas Budde, technischer Dezernent sowie Andreas Pook und Reinhard Bräutigam, vom Kreis Viersen. Bislang konnten Biber im Kreis Viersen noch genug freie Reviere finden. Dennoch bleiben Konflikte mit dem Menschen nicht immer aus:...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 18. September, 27 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 231 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 245 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 45,9 auf 43,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 73,0. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.