Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 11.11.2008
Volkstrauertag: Gedenken und Kranzniederlegungen

Aus Anlass des Volkstrauertages am kommenden Sonntag, 16. November 2008, finden folgende Gedenkveranstaltungen bzw. Kranzniederlegungen im Stadtgebiet statt: Innenstadt:11.15 Uhr, Ehrenmal auf dem Kerberg Innenstadt:11.45 Uhr, Grotenbach-Friedhof Becke:10.15 Uhr, Ehrenmal auf dem Sonnenberg Berghausen:11.45 Uhr, Ehrenmal Bernberg:10.45 Uhr, Ehrenmal Derschlag:11.30 Uhr, Ehrenmal auf dem Kommunalfriedhof Dieringhausen:11.30 Uhr, Friedhofsalle Dümmlinghausen:9.45 Uhr, Ehrenmal Hülsenbusch:10.20 Uhr, Ehrenmal ...

©

 11.11.2008
Übergabe des Sportplatzgebäudes Dieringhausen-Hammerhaus an TSV Dieringhausen

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, seit 44 Jahren gibt es den Sportplatz am Hammerhaus in Dieringhausen. Er dient heute - mitsamt Jugend- und Umkleidegebäude - zwei Seniorenmannschaften, einer Damenmannschaft und sieben Jugendmannschaften des TSV Dieringhausen als sportliche Heimat. Ab sofort wird der TSV auch die Bewirtschaftung des Gebäudes in Eigenregie übernehmen. Dazu wird ein Vertrag zwischen der Stadt Gummersbach und dem Verein geschlossen. Zur Vertragsunterzeichnung und Übergabe des Gebäudes laden wir Sie ...

©

 10.11.2008
"Nie wieder!": Gedenken an die Pogromnacht

Rund 50 Gummersbacherinnen und Gummersbacher versammelten sich am 9. November auf dem Simonsplatz in der Gummersbacher Altstadt, um der Opfer der Reichspogromnacht von 1938 zu gedenken. Unter den Anwesenden war neben zahlreichen Stadtverordneten auch der oberbergische Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Flosbach.Als "unauslöschliches Brandzeichen in der Geschichte Deutschland, das uns immerwährend beschämt und ermahnt" bezeichnete Bürgermeister Frank Helmenstein in seiner Ansprache den Pogrom. Als Beispiele für jüdische Gummersbacher, die unter...

©

 07.11.2008
Holzhackschnitzel-Heizanlage in Roseggerschule in Betrieb genommen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   ökonomisch und ökologisch sinnvoll heizen kann jetzt die Roseggerschule in Waldbröl. Der Förderschulzweckverband ließ eine moderne Holzhackschnitzel-Heizung einbauen, die das Schulgebäude und die benachbarte Wiedenhofschule mit Wärme versorgt. Der Zweckverband möchte Ihnen die neue Heizanlage präsentieren und lädt Sie dazu am Mittwoch, 12. November 2008, um 11 Uhr, in die Roseggerschule ein. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung   * Peter Koester, Bürgermeister...

©

 06.11.2008
Gedenken an die Opfer von Dikatur und Gewaltherrschaft

Am 9. November 2008, jährt sich der Pogrom des nationalsozialistischen Regimes an jüdischen Menschen zum 70. Mal. Die Stadt Gummersbach nimmt dieses Datum zum Anlass, den Opfern von Diktatur und Gewaltherrschaft in unserer Stadt zu gedenken. Alle Gummersbacherinnen und Gummersbacher sind zur Gedenkveranstaltung am Sonntag, 9. November 2008, um 15.00 Uhr auf dem Simonsplatz (unterhalb der evangelischen Kirche) eingeladen. Die Ansprache hält Bürgermeister Frank Helmenstein.

©

 04.11.2008
"Von wegen - Altes Eisen" - Ausstellung zum Stadtjubiläum

Zum 900. Geburtstag von Gummersbach ist eine Ausstellung entstanden, die die Bedeutung des Eisenerzes aus unserer Region für die Werkzeug- und Klingenindustrie darstellt - und das schon im Mittelalter. Schmiedemethoden und das Zusammenspiel der Elemente Fuer, Erde, Wasser und Luft werden anhand von Filmen gezeigt. Die Ausstellung vermittelt in Form einer Zeitreise Einblicke in die einstige Bedeutung unserer Region für den Welthandel. Die Ausstellung der VHS Gummersbach wird am Samstag, 15. November 2008, um 14 Uhr, im Forum Geschichte, Hohe...

©

 03.11.2008
Gedenken an den 9. November 1938

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   am 9. November jährt sich die Pogromnacht 1938 des nationalsozialistischen Regimes zum 70. Mal. Wir möchten dieses Datum zum Anlass nehmen, unserer jüdischen Mitbürgern und aller Opfern des Natinalsozialismus zu gedenken und laden Sie zu einer Gedenkstunde am Sonntag, 9. November 2008, um 15.00 Uhr, am Gedenkstein auf dem Simonsplatz (unterhalb der evangelischen Kirche) ein. Die Ansprache hält Bürgermeister Frank Helmenstein.   Mit freundlichen Grüßen

©

 28.10.2008
Rat berät Haushalt 2009

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, in der heutigen Sitzung des Rates der Stadt Gummersbach erfolgt die Einbringung des Haushalts 2009. In der Anlage übersende ich Ihnen zur Kenntnis die Haushaltsrede von Bürgermeister Frank Helmenstein. Bitte beachten Sie die Veröffentlichungssperrfrist: Dienstag, 28. Oktober 2008, 18.30 Uhr Mit freundlichen Grüßen Siegfried FrankPressesprecher

©

 27.10.2008
Spielplatz Lützinghausen eingeweiht

In neuem Glanz erstrahlt der Spielplatz Lützinghausen: In Gemeinschaftsarbeit hat die Dorfgemeinschaft den 1984 eröffneten, zuletzt etwas heruntergekommenen Platz wieder aufgemöbelt, tatkräftig unterstützt vom Baubetriebshof der Stadt Gummersbach und mit einer Spende der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt für neue Spielgeräte. Im Beisein von Bürgermeister Frank Helmenstein, den Ratsherren Heinz-Uwe Tholl (Vorsitzender der CDU-Fraktion) und Karl-Otto Schiwek (Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses), sowie Sparkassendirektor Frank Grebe wurde...

©

 21.10.2008
Fest der Stühle im Kindergarten "Wilde Knöpfe"

Am kommenden Samstag, 25. Oktober 2008, wird im Städtischen Kindergarten "Wilde Knöpfe" von 10 bis 16 Uhr das Fest der Stühle gefeiert. Die Vorgeschichte zu diesem künstlerischen Projekt ist eine Gemeinschaftsarbeit von Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen der Einrichtung, die ausgediente Kinderstühle künstlerisch umgewidmet haben.Eine Ansicht eiiniger der schönsten Objekte finden Sie im Anhang an diese Mail. Jeder Stuhl wird im Rahmen des Festes (15 Uhr) versteigert.Teilweise wurden einige Stühle schon im Vorfeld des Festes verkauft.Bisher...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite