Alle Meldungen der Pressestelle "Hertener Stadtwerke GmbH"

 22.06.2023
Sportvereine freuen sich über neue Trikots

Hertener Stadtwerke übergeben neue Trikotsätze an Gewinnervereine

Rollkunstlauf, Fußball, Schach & Co: In diesem Jahr konnten sich wieder 20 Hertener Sportvereine über einen neuen Trikotsatz freuen. Sie folgten der Einladung der Hertener Stadtwerke zur traditionellen Übergabe der neuen Trikotausstattung. Knapp 40 Bewerbungen hatten die Stadtwerke bei der diesjährigen Trikot-Tausch-Aktion erreicht.

Das Geld für neue Trikotsätze ist in vielen Sportvereinen knapp. Darum bieten die Hertener Stadtwerke jedes Jahr den "Trikot-Tausch" an und unterstützen damit Sportvereine bei der Anschaffung von neuen Trikots. Insgesamt spenden die Stadtwerke jedes Jahr 10.000 Euro im Rahmen der Aktion. Folgende Gewinnervereine wurden von den Hertener Stadtwerken für 2023 ausgelost: SuS Bertlich 1945 (Leichtathletik) SuS Bertlich 1945 (Rollstuhlbasketball/Kinder und Jugend) Spielvereinigung Herten (Rollkunstlauf) VHS-Hobbygruppe Volleyball Spiel und...

©

 19.06.2023
Stadtwerke verschenken Freibad-Besuch

Passend zum Ferienstart: Freibad-Freikarten für Hertener Schülerinnen und Schüler

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit auch die Zeugnisübergabe. Die Hertener Stadtwerke und das Copa Ca Backum verschenken eine Belohnung zum Ende des Schuljahres. Hertener Schülerinnen und Schüler, die ein aktuelles Zeugnis vorlegen, können sich über eine Tageskarte für das Freibad Backum freuen.

Dafür müssen Hertener Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 21. Juni 2023, einfach ins Stadtwerke-Kundenzentrum (Jakobstr. 6) kommen und ihr Zeugnis vorzeigen. Bei Erstklässlern, die noch kein richtiges Zeugnis bekommen, ist die schriftliche Beurteilung der Schule ausreichend. Das Zeugnis wird dann mit einem Gutschein für eine Freibad-Freikarte belohnt. Die Ausgabe erfolgt ausschließlich am Mittwoch, 21. Juni, von 9 bis 17 Uhr – und nur solange der Vorrat reicht. Die Freibad-Gutscheine sind bis 31. August 2023 gültig. Die ausgegebenen...

© Hertener Stadtwerke GmbH/Christian Kuck

 05.06.2023
Jetzt Sommerkino-Tickets sichern

Vorverkauf für das Open-Air-Kino auf Ewald startet am 7. Juni

Bald ist es soweit! Der Vorverkauf für das diesjährige Sommerkino der Hertener Stadtwerke und der AGR startet am Mittwoch, 7. Juni 2023. Wer sich Tickets für das Hertener Open-Air-Kino sichern möchte, sollte sich den Termin rot im Kalender anstreichen.

Beim Kino-Event auf Ewald im Hertener Süden flimmern vom 27. bis 29. Juli lustige und nachdenkliche Kino-Blockbuster über die Leinwand. Auf dem Filmprogramm stehen "Monsieur Claude und sein großes Fest" (27. Juli, 21.15 Uhr/FSK 0), "Ein Mann namens Otto" (28. Juli, 21.15 Uhr/FSK 12) und "Der Nachname" (29. Juli, 21.15 Uhr/FSK 0). Familienfreundliche vier Euros kosten die Tickets, die man im Kundenzentrum der Hertener Stadtwerke (Jakobstraße 6), im Glashaus (Hermannstr. 16) und im RVR-Besucherzentrum Hoheward auf Ewald (Werner-Heisenberg-Str....

©

 31.05.2023
Ab Juni wieder Wunsch-Standorte für E-Ladesäulen melden

Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge bei den Hertener Stadtwerken einreichen

Das öffentliche Netz an Ladestationen für Elektrofahrzeuge wird immer größer. Alleine im Hertener Stadtgebiet sind in den letzten Jahren 25 Ladepunkte entstanden, die Ökostrom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien für umweltfreundliche Mobilität liefern. Am 1. Juni startet die nächste Abfrage der Hertener Stadtwerke und der Stadt Herten zu Wunsch-Standorten im Stadtgebiet.

Vom 1. Juni bis 30. September 2023 können Bürgerinnen und Bürger ihre Wunsch-Standorte für weitere öffentliche E-Ladesäulen in Herten bei den Stadtwerken einreichen. Jedes Jahr planen diese fünf neue Lademöglichkeiten an Orten, die strategisch gut liegen und damit die Mobilität mit dem E-Auto fördern. Im letzten Jahr wurde die Abfrage der Standorte das erste Mal durchgeführt. Dabei konnten die Stadtwerke rund 70 Standort-Vorschläge sammeln. "Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eine rege Beteiligung der Hertenerinnen und Hertener und sind...

©

 24.05.2023
Sanierungsstart im Hallenbad Westerholt

Abrissarbeiten beginnen am 31. Mai – Letzter Öffnungstag für den öffentlichen Badebetrieb am 26. Mai

Im Mai 2021 kam die Förderzusage aus Berlin – genau zwei Jahre später können die Sanierungsarbeiten im Hallenbad Westerholt starten. Nach der Planungs- und Genehmigungsphase steht jetzt die Kernsanierung auf dem Plan. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 31. Mai. Das Hallenbad öffnet am Freitag, 26. Mai, zum letzten Mal für den öffentlichen Badebetrieb.

"Nach vielen Gesprächen und Planungsrunden können wir jetzt in unserem Hallenbad an der Storcksmährstraße loslegen", erklärt Badleiter Heinz Niehoff. "Im ersten Schritt werden die Abrissarbeiten durchgeführt. Das wird rund drei Monate in Anspruch nehmen. Dabei bleibt nur noch ein Grundgerüst des Gebäudes stehen. Alles andere wird entkernt." Die Hertener Stadtwerke verfolgen bei der Modernisierung des Hallenbades Westerholt einen straffen Zeitplan, um den Bäder-Standort schnell wieder den Schulen und Vereinen zur Verfügung stellen zu können. Die...

© Hertener Stadtwerke/PLANTEAM RUHR

 23.05.2023
Filmauswahl für das 8. Hertener Sommerkino auf Ewald steht fest

27.-29. Juli auf dem Doncaster Platz/Zeche Ewald –Vorverkaufsstart am 7. Juni

Das Programm für das 8. Hertener Sommerkino steht: Vom 27. bis 29. Juli zeigen Hertener Stadtwerke und AGR wieder Kino-Highlights unter freiem Himmel auf dem Doncaster Platz des Ewald-Zechengeländes im Hertener Süden.

Auf drei tolle Filmhighlights können sich die Kinofreunde freuen. Folgende Filme stehen an den Kinoabenden auf dem Programm: Donnerstag, 27. Juli, 21.15 Uhr: Monsieur Claude und sein großes Fest (FSK 0) Freitag, 28. Juli, 21.15 Uhr: Ein Mann namens Otto (FSK 12) Samstag, 29. Juli, 21.15 Uhr: Der Nachname (FSK 0) Die Kinogäste erwartet wieder ein besonderes Kinovergnügen am Fuße der Halde Hoheward: Die Filme werden über eine große aufblasbare Leinwand gezeigt. Der Vorverkauf für das Kinoevent startet am Mittwoch, 7. Juni, im...

© Markus Mucha

 05.05.2023
Freiluft-Filmvergnügen auf Ewald

Hertener Sommerkino vom 27. bis 29. Juli auf dem Doncaster Platz

Nach dreijähriger Pause heißt es endlich wieder „Vorhang auf“ für das Hertener Sommerkino. Vom 27. bis 29. Juli 2023 präsentieren Hertener Stadtwerke und AGR drei Film-Highlights auf dem Doncaster Platz auf Ewald in Herten-Süd.

Im Schatten von Förderturm und Halde stehen dann wieder beliebte Blockbuster auf dem Programm. "Nach drei Jahren Pause laufen die Vorbereitungen für das Sommerkino auf Hochtouren. Wir freuen uns auf ein tolles Open-Air-Kinowochenende", erklärt Wibke Krischun, stellvertretende Leiterin der AGR-Unternehmenskommunikation. In diesem Jahr wird es insgesamt drei Vorstellungen geben – Kinostart ist jeweils am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend um 21.15 Uhr. "Aktuell stöbern wir noch durch die Kinocharts, um die passenden Film-Highlights zu...

© Markus Mucha

 02.05.2023
Stadtwerke sanieren Gas-Hauptleitung in der Jägerstraße

Einschränkungen möglich / Erneuerung der Gas-Hausanschlüsse

Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Montag, 8. Mai 2023, die Gas-Hauptleitung im Bereich Ecke Nimrodstraße bis Jägerstraße 172 erneuert wird. Hierbei kommt es zu Einschränkungen bei der Nutzung von Parkplätzen sowie des Gehwegs.

Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Versorgungsleitung werden auch die Gas-Hausanschlüsse erneuert. Bevor die Arbeiten an den betreffenden Hausanschlüssen beginnen, werden die Mitarbeiter der Hertener Stadtwerke einen geeigneten Termin mit den Hausbesitzern absprechen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mai 2024 andauern. Die Hertener Stadtwerke bitten Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es während der Maßnahme zu Beeinträchtigungen kommen kann. Für Fragen stehen die Fachleute der technischen Abteilungen...

©

 27.04.2023
Trikot-Tausch für Sportvereine

20 Gewinnervereine stehen fest – Stadtwerke spenden Trikots im Wert von 10.000 Euro

Knapp 40 Bewerbungen haben die Hertener Stadtwerke bei der diesjährigen Trikot-Tausch-Aktion erreicht. 20 glückliche Sportvereine wurden ausgelost und können sich jetzt auf einen Trikotsatz im Wert von je 500 Euro freuen.

Das Geld für neue Trikotsätze ist in vielen Sportvereinen knapp. Darum bieten die Hertener Stadtwerke jedes Jahr den "Trikot-Tausch" an und unterstützen damit Hertener Sportvereine bei der Anschaffung von neuen Trikots. Insgesamt spenden die Stadtwerke jedes Jahr 10.000 Euro im Rahmen der Aktion.  Folgende Gewinnervereine wurden von den Hertener Stadtwerken für 2023 ausgelost: SuS Bertlich 1945 (Leichtathletik) SuS Bertlich 1945 (Rollstuhlbasketball/Kinder und Jugend) Spielvereinigung Herten (Rollkunstlauf) VHS-Hobbygruppe Volleyball ...

©

 14.04.2023
Sicherheit im Spaziertempo

Stadtwerke starten Gasrohrnetzprüfung - Kontrolle der Hauptleitungen und Hausanschlüsse

Die Hertener Stadtwerke hoffen auf trockenes Wetter in den nächsten Wochen. Ab 18. April ist ein Monteur aus dem Wärmenetz zu Fuß im Hertener Stadtgebiet unterwegs - immer entlang der Gasrohrleitungen der Hertener Stadtwerke. Dabei überprüft der Fachmann bei der alljährlichen Gasrohrnetzprüfung rund 160 Kilometer Rohrsystem der Haupt- und Hausanschlussleitungen auf Undichtigkeiten.

Ausgerüstet mit einem Gasspürgerät und einem Tablet nimmt der Techniker die Messung entlang der Leitungen vor. Dabei geht er das Gas-Nieder- und Mitteldrucknetz inklusive Hausanschlussleitungen im ganzen Stadtgebiet ab, um mögliche Leckagen aufzudecken. Das dauert je nach Wetterlage bis zu acht Wochen. Denn: Das Messgerät liefert nur bei trockenem Wetter zuverlässige Messergebnisse. Das Gasspürgerät ist hochempfindlich und spürt schon die geringsten Gasmengen auf. Falls eine Rohrundichtigkeit vorliegt, macht sich das Messgerät bemerkbar und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite