Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 11. September, 33 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 312 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 505 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 66,3 auf 56,9. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 99,3. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 10. September, 28 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 346 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 517 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 68,3 auf 66,3. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 106,9. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Das mobile Impfteam des Kreises Viersen schließt sich der bundesweiten Impfkampagne #HierWirdGeimpft an und ist in der nächsten Woche an verschiedenen Standorten im Kreisgebiet im Einsatz. Das Angebot, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, steht allen interessierten Personen ab 12 Jahren offen. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Bei den Terminen werden die Vakzine von BioNTech und Johnson & Johnson verimpft. Minderjährige erhalten hier nur mit Einwilligungserklärung der...
Am Dienstag, 14. September, beginnen die Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung des Radweges an der Unterweidener Straße (Kreisstraße 23) zwischen St. Töniser Straße und Krefelder Weg in Kempen. Die Maßnahme umfasst die Sanierung auf einer Länge von etwa 650 Metern zwischen den Hausnummern 30 und 134. Geplant ist, die Arbeiten in einer Bauzeit von zwei Wochen durchzuführen, wobei witterungsbedingte Verzögerungen nicht ausgeschlossen werden können. Die Arbeiten am Radweg erfolgen unter Vollsperrung des Radweges und der Fahrbahn. Die Umleitung...
Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 9. September, 31 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 346 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 508 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 68 auf 68,3. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 108,4. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Eine ungewöhnliche Blütenpracht ist aktuell im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen zu bewundern. Etwa 460 "Flachspflanzen" mit über 3000 gehäkelten Blüten zieren dort einen Teil des Geländes. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsaktion des Museums und der Elterninitiative Kindertraum e.V. "Für dieses überwältigende Engagement und diese tolle Aktion sind wir sehr dankbar", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Ein großer Dank gilt dabei der Elterninitiative Kindertraum." Die Blüten stammen von zahlreichen freiwilligen...
Am Dienstag, 14. September, findet um 18 Uhr in den Konferenzräumen I bis III im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen, die zweite Sitzung des Beirats bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen statt. Tagesordnung: Unter anderem stehen das Bibermanagement, die Sedimentumlagerung "Vorbecken Hariksee" in Niederkrüchten, der Ersatzneubau des Aussichtsturms im Naturschutzgebiet "Elmpter Schwalmbruch" und der Sachstand Landschaftsplan "Grenzwald/Schwalm" auf der Tagesordnung. Zu dieser Sitzung hat jedermann Zutritt....
Rund 800.000 Tonnen Co2-Äquivalente könnten bundesweit jährlich eingespart werden, wenn im Außer-Haus-Verzehr auf Mehrweglösungen zurückgegriffen würde. Wie sich dieses Einsparpotential im Kreis Viersen nutzen lässt, dazu informierte der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) bei einer Veranstaltung im Kreishaus. An dem fachlichen Austausch zum Thema "Mehrweg in der Gastronomie" nahmen Vertreterinnen und Vertreter der kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie der Niederrhein Tourismus GmbH, dem DEHOGA Nordrhein und der IHK Mittlerer...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 8. September, 44 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 375 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 594 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 72,4 auf 68. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 109,4. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt...
Die Beratungsstelle "AIDS und sexuell übertragbare Infektionen" des Kreises Viersen hat ihre "Alles drin"-Kisten zur sexuellen Bildung aktualisiert. Die Kisten dienen als Grundlage für die Sexualaufklärung an den Schulen im Kreis Viersen. Lehrkräfte sowie Sozialarbeiter*innen finden darin Material für die Unterrichts- und Projektgestaltung zu den Themen sexuelle Bildung, Verhütung, sexuelle Vielfalt, Schwangerschaft, HIV und sexuell übertragbare Infektionen. Die Beratungsstelle "AIDS und sexuell übertragbare Infektionen" des Kreises Viersen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.