Der geplante Gesangsworkshop für Sonntag, 19. September, mit Frau Professor Sissel Hoyem-Aune (Norwegen) und Stefanie Kunschke (Dozentin der Kreismusikschule) wird verlegt auf Sonntag, 31. Oktober, 10.30 bis 16.00 Uhr. Der Workshop findet im Gebäude der Kreismusikschule Viersen, Hermann-Hülser-Platz 1 in 41747 Viersen, statt. Interessierte Sängerinnen und Sänger ab 14 Jahren können sich bis zum 20. Oktober bei der Kreismusikschule anmelden. Dies geht telefonisch unter 02162/392321 oder online unter musikschule@kreis-viersen.de. Das Angebot...
Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 2. September, 52 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 506 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 724 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 100,8 auf 92,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 120,0. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Am Samstag, 4. September, von 14 bis 20 Uhr, und Sonntag, 5. September, von 10 bis 20 Uhr, können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren im Impfzentrum des Kreises Viersen gegen das Coronavirus impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist für die Erstimpfung nicht erforderlich. Kinder, die an diesem Wochenende ihre Erstimpfung im Impfzentrum erhalten, können bis Ende September auch die benötigte Zweitimpfung im Impfzentrum durchführen lassen. Ansonsten erfolgt die Zweitimpfung über die Kinderärztin oder den Kinderarzt. Zum...
Am Sonntag, 19. September, um 10:30 Uhr findet der ökumenische Erntedank-Gottesdienst im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen auf der Festwiese an der Dorenburg statt. Im Anschluss an den Gottesdienst sprechen Landrat Dr. Andreas Coenen sowie Paul-Christian Küskens, Kreisvorsitzender der Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen, ein Grußwort. Eine Vorab-Anmeldung zur Teilnahme am Gottesdienst ist nicht erforderlich. Voraussetzung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist ein Nachweis über eine Impfung, eine Genesung oder einen negativen...
Landrat Dr. Andreas Coenen und Abteilungsleiterin Susanne Klemt haben 14 neue Auszubildende im Kreishaus Viersen begrüßt. Zum 1. September 2021 beginnen sechs Auszubildende ihr duales Studium zum Bachelor of Laws bzw. zum Bachelor of Arts. Bereits seit dem 1. August 2021 absolvieren sieben Auszubildende ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt. Hinzu kommt eine Auszubildende, die beim Kreis ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ablegt. "Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kreis...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 1. September, 44 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 508 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 785 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 105,8 auf 100,8. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 120,3. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es...
Kreisdirektor Ingo Schabrich und vhs-Direktorin Bianca Goertz haben gemeinsam das neue Programm der Kreisvolkshochschule Viersen vorgestellt. Das Herbstsemester beginnt in diesem Jahr am 13. September und die Hoffnungen auf einen Semesterstart in Präsenzform sind groß. "Wir haben gerade zum Ende des Frühjahrssemesters festgestellt, dass die Resonanz auf unser vielfältiges Online-Angebot nachgelassen hat. Die Menschen wollen sich nach fast anderthalb Jahren auf Abstand wieder vermehrt persönlich treffen", sagt Ingo Schabrich, der hofft, dass...
Die Radroute des Monats September startet in Viersen-Dülken am Parkplatz an der Schulstraße. Es geht Richtung Westen zum Knotenpunkt (KP) 40 an der katholischen Pfarrkirche St. Cornelius. Der imposante Backsteinbau mit neugotischen Stilelementen wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Mit einem Innenraum von etwa 1.300 Quadratmetern ist sie eine der größten Pfarrkirchen des Rheinlandes. Weiter geht es durch die Altstadt, in der an elf Standorten entlang der "Historischen Meile" Infostellen die Geschichte Dülkens erläutern. Die Radler folgen...
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat die Genehmigung für das neue Logistikzentrum des Kreises Viersen in Nettetal-Kaldenkirchen erteilt. Die Prüfung der Antragsunterlagen ist damit abgeschlossen. Im nächsten Schritt wird der Abfallbetrieb des Kreises Viersen die Genehmigung zur Errichtung eines Wertstoffhofs beantragen, der neben dem Logistikzentrum errichtet werden soll. Die Inbetriebnahme des Wertstoff- und Logistikzentrums ist für das Jahr 2023 geplant. In der vollständig geschlossenen Anlage können jährlich bis zu 150.000 Tonnen...
Das mobile Impfteam des Kreises Viersen ist im September an mehreren Jobcentern im Kreis vor Ort und bietet Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Angebot steht allen interessierten Personen ab 12 Jahren offen. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Bei den Terminen werden die Vakzine von BioNTech und Johnson & Johnson verimpft. Minderjährige erhalten hier nur mit Einwilligungserklärung der Sorgeberechtigten den mRNA-Imfpstoff von BioNTech. Auch Zweit- und Kreuzimpfungen sind möglich....
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.