Das mobile Impfteam des Kreises Viersen ist im September an mehreren Jobcentern im Kreis vor Ort und bietet Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Angebot steht allen interessierten Personen ab 12 Jahren offen. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Bei den Terminen werden die Vakzine von BioNTech und Johnson & Johnson verimpft. Minderjährige erhalten hier nur mit Einwilligungserklärung der Sorgeberechtigten den mRNA-Imfpstoff von BioNTech. Auch Zweit- und Kreuzimpfungen sind möglich....
Für den Museumsbesuch im Niederrheinischen Freilichtmuseum ist ab sofort der Nachweis einer der "3Gs" (geimpft, genesen oder getestet) erforderlich. Schulpflichtige Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Kinder bis zum Schuleintritt sind getesteten Personen gleichgestellt. Darüber hinaus gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften. Das Tragen von medizinischen Masken ist in geschlossenen Gebäuden Pflicht. Öffnungszeiten: ...
Am Sonntag, 5. September, findet auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen der Auftakt der Veranstaltungsreihe "Stadt Land Fluss – Schwalm-Nette mit allen Sinnen erleben!" des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) statt. Das Freilichtmuseum bietet zu diesem Anlass eine Flachswerkstatt an. Ein Team aus dem Flachsmuseum Beeck stellt vom Brechen bis zum Hecheln verschiedene Verarbeitungsschritte der Flachsverarbeitung vor. In der Weberei gibt die Museumsweberin Einblicke in ihre Arbeit. Kinder können sich unter...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 31. August, 31 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 500 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 747 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 108,2 auf 105,8. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 124,9. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Die aktuell von der Stadt Mönchengladbach geplante Änderung des Landschaftsplanes Mönchengladbach lehnt Landrat Dr. Andreas Coenen ab. Diese würde die angestrebte Verlängerung der S28 vom Kaarster See bis zum Viersener Bahnhof gefährden. Mit der geplanten Änderung des Landschaftsplanes beabsichtigt die Stadt Mönchengladbach die Festsetzung eines Naturschutzgebietes im Bereich der Donk im Norden des Stadtgebiets Mönchengladbach. Diese Festsetzung würde die Reaktivierung der darin gelegenen Schienentrassen erschweren. Vor diesem Hintergrund hat...
Der Kreis Viersen hat im Zuge der Sanierung der Kreisstraße 14 sowohl die Fahrbahn als auch den Radweg erneuert. Fahrbahn und Radweg wurden am Freitag, 27. August, wieder für den Verkehr freigegeben. Im ersten Bauabschnitt wurde die Sanierung von rund einem Kilometer Fahrbahn bereits in den ersten Wochen der Sommerferien abgeschlossen. Die grundhafte Erneuerung von 650 Metern Radweg im zweiten Bauabschnitt in Kempen-St.-Hubert konnte im zweiten Bauabschnitt durchgeführt werden. Die Bauunternehmung Quick aus Kevelaer führte die Arbeiten für...
Der Kreis Viersen hat die Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 27 in Grefrath-Mülhausen abgeschlossen. Die Hauptstraße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Auf einer Länge von circa 60 Metern wurden die Fahrbahn sowie der Gehweg beidseitig verschwenkt. Zusätzlich hat der Kreis den westlichen Gehweg verbreitert. Die Baumaßnahme wurde im Rahmen des Schulwegsicherungsprogramms durchgeführt. Im Auftrag der Gemeindewerke wurden außerdem neue Leitungen für die Fernwärmeversorgung verlegt. Die Bauarbeiten dauerten rund fünf Wochen, wobei die...
Die Inzidenzen in Nordrhein-Westfalen steigen seit Schulbeginn stark an. Vor allem in den Altersgruppen der schulpflichtigen Kinder sind die Werte der Coronainfektionen explodiert. Am 30. August entfielen 19 Prozent der Neuinfektionen im Kreis Viersen auf Kinder zwischen 0 und 9 Jahren, 27 Prozent auf Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren. "Die Neuinfektionen treten nun vermehrt in den Altersgruppen auf, die sich noch nicht impfen lassen können", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen, der die Situation auch als Vater zweier Kinder mit...
Im Rahmen des Förderprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" erhält der Kreis Viersen für das Jahr 2021 Fördermittel. Diese setzt der Kreis gezielt ein, um im Bereich "Frühe Hilfen" zusätzliche Angebote für Eltern mit Kindern zwischen null und drei Jahren zu schaffen. "Junge Familien mussten während der Pandemie auf Vieles verzichten. Mit unseren Angeboten möchten wir sie dabei unterstützen, den Stress der vergangenen Monate hinter sich zu lassen. Dafür bieten wir eine Plattform, bei der sie sich mit anderen Eltern...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 28. August, 81 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 493 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 646 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 116,6 auf 108,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 127,7. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.