Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 09.09.2008
Spendenaktion für Lesotho

Das Weltkindertagsfest wird auch in diesem Jahr zum Anlass genommen, um über den „Tellerrand“ zu schauen. 5.000 Luftballons sollen am Samstag, 20. September beim Weltkindertag den Himmel über Gummersbach "verdunkeln", wenn sie zu einem unbekannten Ziel aufsteigen.Die Erträge aus dem Verkauf dieser Ballons verfolgen ein anderes, eindeutig definiertes Ziel: Sie sollen Kindern im Königreich Lesotho (südliches Afrika) zu einem menschenwürdigeren Leben verhelfen - ohne Hunger, frei von Krankheiten und mit einem angemessenen Bildungsangebot. Das...

©

 05.09.2008
Besuch aus Lebork/Polen

Schüler besuchen die Kreisstadt

Gummersbach hat in der kommenden Woche Besuch aus der polnischen Stadt Lebork, mit der die Kreisstadt freundschaftlich verbunden ist: 18 Schüler und zwei Lehrer sind zu Gast bei Schülern des Gymnasiums Moltkestraße und ihren Familien. Während ihres einwöchigen Aufenthalts erkunden sie Gummersbach und das Oberbergische, machen einen Tagesausflug nach Köln und besuchen das Haus der Geschichte in Bonn. Am Mittwoch, 10. September 2008, wird die Gruppe um 9 Uhr von Bürgermeister Frank Helmenstein im Rathaus begrüßt.

©

 03.09.2008
Die Befreiung der Nadel

Gestickte Miniaturen in der Kreis- und Stadtbücherei werben für neuen VHS-Kurs

Kreative Stickerei - so heißt ein neuer Kurs der VHS Gummersbach, den die Künstlerin Susanne Möller-Neukäter ab 16. Oktober anbietet. Einige ihrer Arbeiten mit Nadel und Faden stellt sie vom 1. September bis zum 15. Oktober 2008 im Eingangsbereich der Kreis- und Stadtbücherei aus. Die kleinen Kunstwerke zeigen die Bandbreite des Möglichen: Befreit von allen Stickvorlagen, gelingt es der Künstlerin, nur mit Nadel und Farben inspirierende Landschaften auf die kleine Leinwand zu zaubern oder aber gänzlich freie Farbenspiele entstehen zu lassen,...

©

 01.09.2008
Mathenachhilfe „Mathe-Box“ startet im Jugendzentrum Innenstadt

Ab Dienstag, 2. September 2008 beginnen im Jugendzentrum Innenstadt in der Fröbelstraße die neuen Mathenachhilfekurse. Unter der Leitung eines erfahrenen Nachhilfelehrers können Jugendliche der Mittelstufe ihre Mathekenntnisse ausbauen und Erlerntes vertiefen. Die Kurse richten sich an die Schulformen Gymnasium, Realschule sowie Gesamtschule (mit angestrebter Qualifikation für die Oberstufe). Die Kurse werden für die Jahrgangsstufen 7-10 angeboten und kosten 15,- € pro Monat pro Schüler. Primär soll hier der erlernte Schulstoff vertieft und auf...

©

 01.09.2008
VHS Gummersbach startet mit Einbürgerungstests

Deutscher Pass ist das Ziel

VHS Gummersbach startet mit Einbürgerungstests   Es ist soweit: Ab sofort können sich Menschen aller Nationalitäten, die Deutsche werden wollen, bei der Volkshochschule Gummersbach zum Einbürgerungstest anmelden. Der erste Prüfungstermin steht fest, es ist der 5. November 2008, erste Anmeldungen liegen bereits vor. Innerhalb einer Stunde müssen mindestens 17 von 33 Fragen richtig beantwortet werden, sie werden per Zufallsgenerator aus einem 330 Fragen umfassenden Pool für jeden Prüfungstermin neu ausgewählt. "Leben in der Demokratie",...

©

 28.08.2008
Vollsperrung Weststraße/Hömerichstraße

Wie bereits mitgeteilt erneuern die Stadtwerke Gummersbach im Bereich Weststraße in Gummersbach-Karlskamp den bestehenden Mischwasserkanal. Aus diesem Grunde ist es erforderlich den Einmündungsbereich Weststraße / Hömerichstraße für den Fahrzeugverkehr vom 8. bis 12. September 2008 voll zu sperren. Das bedeutet das ein befahren der Hömerichstraße von Einmündung Weststraße bis Einmündung In den Wiesen in diesem Zeitraum nicht möglich ist. Über die Auswirkungen auf den Busverkehr wird die OVAG informieren.

©

 28.08.2008
VV vor Ort in Derschlag - KORREKTUR

Neuer Termin: 24. September

Die Bürgerinnen und Bürger aus Derschlag, Kalteneich, Mittelstebecke und Rebbelroth lädt Bürgermeister Frank Helmenstein zum vierten Verwaltungsvorstand vor Ort ein. Der Termin findet nicht - wie ursprünglich vorgesehen - am 22., sondern am Mittwoch, 24. September 2008, um 18 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Derschlag, Epelstraße 23, statt. Gemeinsam mit den Beigeordneten und Vertretern verschiedener Fachbereiche möchte er direkt „vor Ort“ anstehende Planungen und Ziele der Verwaltung vorstellen. Die Bürger haben ihrerseits die Möglichkeit,...

©

 27.08.2008
Verwaltungsvorstand vor Ort: Diesmal in Derschlag

Die Bürgerinnen und Bürger aus Derschlag, Kalteneich, Mittelstebecke und Rebbelroth lädt Bürgermeister Frank Helmenstein am Montag, 22. September 2008, um 18 Uhr zum vierten Verwaltungsvorstand vor Ort in die Mensa der Gesamtschule Derschlag, Epelstraße 23, ein.   Gemeinsam mit den Beigeordneten und Vertretern verschiedener Fachbereiche möchte er direkt „vor Ort“ anstehende Planungen und Ziele der Verwaltung vorstellen. Die Bürger haben ihrerseits die Möglichkeit, ihre Vorstellungen, Wünsche und Kritikpunkte zur Infrastruktur ihres Stadtteils...

©

 22.08.2008
Flaggen zum Geburtstag

NRW wird 62

Auch in Gummersbach werden die Flaggen von Nordrhein-Westfalen am Samstag, 23. August, an öffentlichen Gebäuden an den Gründungstag des Landes erinnern. NRW ist am 23. August 1946 aus den ehemaligen preußischen Provinzen Westfalen und Rheinland hervorgegangen.

©

 20.08.2008
Neuer Hip Hop Tanzkurs im Jugendzentrum Innenstadt

Ab Dienstag, 9. September 2008 beginnen im Jugendzentrum Innenstadt in der Fröbelstraße wieder die neuen Hip Hop Tanzkurse. Unter der Leitung des erfahrenen Tänzers Will Mercene können Jugendliche im Alter zwischen 13 -18 Jahren wieder coole Choreographien einstudieren. Der Kurs kostet pro Monat 10,-€ . Interessierte Jugendliche können sich bis zum 02.09.2008 im Jugendzentrum Innenstadt anmelden: Tel.02261/9107380 oder JZInnenstadt@aol.com.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite