Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 30.08.2021
Sprechstunde des Versorgungsamtes am 7. September fällt aus

Die Sprechstunde des gemeinsamen Versorgungsamtes des Kreises Viersen und der Stadt Mönchengladbach am Dienstag, 7. September, fällt krankheitsbedingt aus.  Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 5. Oktober, statt. Die Mitarbeiter stehen von 8.30 bis 12.30 Uhr im Konferenzraum 4 des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2, zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02161 / 250. www.kreis-viersen.de 

©

 27.08.2021
Mobile Impfaktionen Anfang September

Die Angebote stehen allen Interessierten offen

Das mobile Impfteam des Kreises Viersen ist auch im September weiterhin unterwegs. An mehreren Terminen Anfang September wird in Kempen und Viersen gegen das Coronavirus geimpft. Das Angebot steht allen interessierten Personen ab 12 Jahren offen. Bei den Terminen werden die Vakzine von BioNTech und Johnson & Johnson verimpft. Minderjährige erhalten hier nur mit Einwilligungserklärung der Sorgeberechtigten den mRNA-Imfpstoff von BioNTech. Auch Zweit- und Kreuzimpfungen sind möglich. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine Genesenenimpfung...

©

 27.08.2021
Corona: 36 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 116,6

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 27. August, 36 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 482 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 101,5 auf 116,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 125,9. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 17 % 6 ...

©

 27.08.2021
Kreismusikschule: freie Plätze ab September

Im September 2021 startet das neue Unterrichtstertial an der Kreismusikschule Viersen. Bei den Instrumenten Geige, Kontrabass, Trompete, Posaune, Horn und Harfe gibt es noch freie Plätze. Der Unterricht wird im Hauptgebäude am Hermann-Hülser-Platz in Viersen und an den Musikschulstandorten in den einzelnen Gemeinden angeboten und findet unter Einhaltung der Vorgaben der Coronaschutzverordnung statt. Informationen zum Programm der Kreismusik und zur Anmeldung unter www.kreismusikschule-viersen.de oder telefonisch über 02162/ 39-2321.

©

 27.08.2021
Matthias-Neelen-Tierheim öffnet wieder für Besucher

Das Matthias-Neelen-Tierheim in Nettetal-Lobberich, Flothend 34, ist ab ab Dienstag, 31. August, wieder geöffnet. Der Geschäftsführer des Tierheimes, Norbert Jansen, ist mit der Bitte an den Kreis Viersen herangetreten, diese Information an die Medien weiterzuleiten. Der Trägerverein hat sich unter Berücksichtigung der aktuellen Empfehlungen des Deutschen Tierschutzbundes in Bonn zu der Wiederöffnung entschlossen. "Das Wohl der Tiere und die Sicherheit unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Daher bitten wir die Besucherinnen und...

©

 27.08.2021
Schülerin der Kreismusikschule besteht die Aufnahmeprüfung gleich an drei Musikhochschulen

Marie Angona hat die künstlerische Aufnahmeprüfung Bachelor Gesang/Musiktheater an der Folkwang Hochschule der Künste in Essen, an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und an der Musikhochschule Münster bestanden. An der Kreismusikschule erhielt Maria Angona Gesangsunterricht bei Stefanie Kunschke, auf dem Klavier wurde sie von Valeria Dirks unterrichtet. "Wir freuen uns sehr für Frau Angona! Sie bestand, wie viele ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Kreismusikschule, Aufnahmeprüfungen an den renommiertesten Musikhochschulen...

© Foto: © Privat

 26.08.2021
Corona: 81 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 101,5

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 26. August, 81 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 459 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 99,4 auf 101,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 122,4. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 17 % 14 ...

©

 26.08.2021
Mit schnellem Internet ins neue Schuljahr

53 Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen / Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in Kempen

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres ist der geförderte Breitbandausbau an den Schulen im Kreis Viersen vorerst abgeschlossen. Damit sind jetzt die 53 Schulen im Kreis, die Teil des Förderprojektes sind, ans Glasfasernetz angeschlossen. Zu diesem Anlass war Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, zu Gast in Kempen. Gemeinsam mit Landrat Dr. Andreas Coenen, Geschäftsführerin Construction von Deutsche Glasfaser, Angie Hagemann und weiteren Beteiligten hat...

© Kreis Viersen

 26.08.2021
Bundestagswahl am 26. September 2021

Pilotprojekt sichert demokratische Grundrechte

Mit einem Pilotprojekt erleichtert das Bundesministerium des Innern blinden und sehbehinderten Menschen im Kreis Viersen die Teilnahme an der kommenden Bundestagswahl. Das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Aber wählen dürfen heißt nicht in jedem Fall auch wählen können. Wie geben blinde und hochgradig sehbehinderte Wählerinnen und Wähler ihre Stimme ab? Woher wissen sie, was auf den Stimmzetteln steht und wo sie ihre Kreuze machen müssen, um bestimmte Personen oder...

©

 26.08.2021
Der Mädchenmerker für das Schuljahr 2021/2022 ist erhältlich

Zum sechzehnten Mal hat der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen zum Schuljahresbeginn den "Mädchenmerker für den Kreis Viersen" herausgebracht. Der Taschenkalender erscheint traditionell zum Schuljahresbeginn im handlichen Din-A6-Format. Auf 192 Seiten können die Mädchen im Kalender unter anderem ihre Termine eintragen. Ebenso abgedruckt sind Informationen zum Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr, zur Berufswahl, Studium sowie zu Ausbildungsmöglichkeiten. Der Mädchenmerker bietet zusätzlich Seiten mit...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite