Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 25.08.2021
Corona: 71 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 99,4

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 25. August, 71 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 410 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 83 auf 99,4. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 114,3. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 32 % 23 ...

©

 25.08.2021
Einladung zu den Ausschüssen für Planung, Bauen und Infrastruktur sowie für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft

Gemeinsame Sondersitzung am Montag, 30. August

Am Montag, 30. August, finden um 17 Uhr im Sitzungssaal im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen, die jeweils vierten Sitzungen der Ausschüsse für Planung, Bauen und Infrastruktur sowie für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft statt. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung steht die Fortschreibung des Integrierten Klimaschutzkonzepts.  Aufgrund der aktuellen Situation müssen die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Zu dieser Sitzung hat jedermann Zutritt. Eine vorherige Anmeldung...

©

 24.08.2021
Neuer Konzertflügel für die Kreismusikschule

Die Kreismusikschule Viersen freut sich über einen neuen hochwertigen digitalen Konzertflügel. Der Flügel ist eine Förderung der Sparkassenstiftung "Natur und Kultur" Kreis Viersen der Sparkasse Krefeld. Landrat Dr. Andreas Coenen nahm den Flügel gemeinsam mit Musikschulleiter Ralf Holtschneider von Dr. Birgit Roos, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Krefeld, entgegen. Für die Fördergemeinschaft und die Schulleitung der Kreismusikschule ist der digitale Konzertflügel eine willkommene Ergänzung des vorhandenen Instrumentenbestands. "Der Flügel...

© Kreis Viersen

 24.08.2021
Corona: 44 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 83

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 24. August, 44 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 354 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 81 auf 83. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 108,4. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.635 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...

©

 24.08.2021
Mobile Impfaktion in Moscheen in Willich und Nettetal-Lobberich

Impfen ohne Termin am 27.08. und 18.09.

Der Kreis Viersen bietet in den kommenden Wochen verschiedene Impftermine in Moscheen an. An folgenden Terminen ist das mobile Impfteam des Kreises vor Ort: Freitag, 27. August, 12 bis 17 Uhr, IGMG Moschee, Bahnstraße 110 in 47877 Willich Samstag, 18. September, 10 bis 15 Uhr, Moschee Güzel Vadi Camii, Burgstraße 3 in 41334 Nettetal Das Angebot steht allen interessierten Personen ab 12 Jahren offen. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Zur Auswahl stehen die Impfstoffe von BioNTech...

©

 24.08.2021
Neue Kurse und Workshops

Das Programm der Kreismusikschule hält neue Angebote und Klassiker bereit

Die neuen Kurse und Workshops der Kreismusikschule Viersen starten am Montag, 13. September. Einen Überblick über das gesamte Angebot gibt es im Programmheft, das in den öffentlichen Einrichtungen des Kreises Viersen ausliegt. Online sind alle Kurse und Workshops unter www.kreismusikschule-viersen.de einsehbar. Das Programm umfasst einen Instrumenten-Informationskurs für Kinder im Grundschulalter in Kempen, Gitarrenkurse in Kempen und Viersen sowie Klavierkurse in der Kleingruppe für Kinder oder Erwachsene in Viersen. Neben den "Klassikern"...

©

 23.08.2021
Seit dem Wochenende: 94 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 81

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 21. August, 94 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 338 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 56,9 auf 81. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 103,3. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.620 Fällen Corona-Mutationen durch...

©

 23.08.2021
Musik für die Kleinsten

Jetzt anmelden: Musikwichtel starten im September

Am 2. September startet in der Kreismusikschule Viersen wieder das Unterrichtsangebot "Musikwichtel". Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 12 und 24 Monaten in Begleitung eines Erwachsenen. Der Kurs führt die Kinder spielerisch an erste musikalische Erfahrungen ran und fördert erste eigene Impulse, musikalisch aktiv zu werden. Gemeinsam tanzen und singen die Wichtel, musizieren mit kindgerechten Instrumenten und erforschen Klänge. Der Unterricht findet jeweils donnerstags von 9.30 bis 10.15 Uhr in der Kreismusikschule,...

© Pixabay

 20.08.2021
Corona: 51 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 56,9

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 20. August, 51 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 270 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 52,5 auf 56,9. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 83,4. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.604 Fällen Corona-Mutationen durch...

©

 20.08.2021
Keine Impfungen mehr mit AstraZeneca im Impfzentrum des Kreises Viersen

Im Impfzentrum des Kreises Viersen wurde in den vergangenen Wochen nur noch vereinzelt der Impfstoff AstraZeneca verimpft. Um Impfstoffverwurf zu vermeiden, finden hier deshalb künftig keine Impfungen mehr mit dem Vakzin von AstraZeneca statt. Die Personen, die AstraZeneca als Impfstoff bevorzugen, werden gebeten, sich an ihre Hausarztpraxis zu wenden.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite