In der Zeit vom 4. August bis zum 5. September 2008 werden in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach Aquarelle und Kreidearbeiten der freischaffenden Künstlerin Cordula Klimpel, Engelskirchen, zu sehen sein. Die Ausstellung beinhaltet überwiegend abstrakte Kunst, die auch spirituelle Themen anspricht. Dazu gehören beispielsweise Aspekte wie Licht und Schatten in unserem Leben, Energie, Wasser als lebensspendende Kraft, Lebenswege u. ä. Bei den Werken handelt es sich um eine Auswahl aus der Schaffensperiode der letzten zwanzig Jahre. Zurzeit...
Die nächste Sprechstunde für Kinder und Jugendliche von Bürgermeister Frank Helmenstein findet am Montag, 11. August 2008, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Dort können die Kids Dinge, die aus ihrer Sicht in der Stadt im Argen liegen, vortragen. Dabei kann alles vorgebracht werden, was den Kindern „unter den Nägeln brennt“. Natürlich müssen sich aber die Anfragen auf das Aufgabengebiet der Stadt beziehen, denn nur dann kann der Bürgermeister auch wirklich helfen. Zur Koordinierung und Vorbereitung dieses Termins ist es notwendig,...
Nach den schönen Erfolgen der letzten zwei Jahre freuen sich die Stadt Gummersbach und die beiden Kölner Veranstalter Hans Flock (CPV) und Oskar Brumbach (VSB), den Stadtfestbesuchern wieder ein rundum harmonisches, abwechslungsreiches und buntes Programm für die ganze Familie am ersten August-Wochenende präsentieren zu können.
Springpferdchen, Schwanenflug und Prinzessin SiebenschönIn der Hindenburgstraße und auf dem Lindenplatz wird wieder Nostalgie pur mit viel Herz geboten: Holzpferdchen, Kettenflieger und hölzernes Riesenrad – Jahrmarktvergnügen aus dem vergangenen Jahrhundert, dass bei Opa und Oma romantische Erinnerungen weckt und die Enkelkinder in die Anfangszeiten der beweglichen Vergnügungsattraktionen entführt.Da dreht das Kinderkarussell von 1901 unter einem märchenhaft geschmückten Dach beschaulich seine Runden, da heben Jung und Alt ab in dem liebevoll...
Fragen und Probleme rund um das städtische Geschehen können die Gummersbacher dem Bürgermeister persönlich vortragen. Frank Helmenstein lädt zur nächsten Bürgersprechstunde am Montag, 4. August 2008, von 14 bis 16.30 Uhr ins Rathaus ein.Zur Koordination und Vorbereitung dieses Termins, sollten Fragen bis zum 25. Juli schriftlich eingereicht werden. Entweder auf dem Postweg (Stadt Gummersbach, Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach), per Fax (02261/876138) oder per E-Mail an...
Am 9. Internationalen Zirkuscamp, das die Jugendämter Gummersbach, Wipperfürth und Radevormwald organisieren, nehmen auch Gäste aus Gummersbachs griechischer Partnerstadt Afandou (Rhodos) teil: Elf Kinder und ihre Betreuer treffen am kommenden Sonntag, 13. Juli 2008, ein und verbringen eine Woche in Oberberg. Während das Zirkuscamp selbst in Wipperfürth stattfindet, steht für die griechischen Kinder u. a. auch ein Besuch in der Kreisstadt Gummersbach auf dem Programm: Am Dienstag, 15. Juli 2008, werden sie um 18 Uhr von Bürgermeister Frank...
Das 9. internationale Zirkusbegegnungscamp der Jugendämter Gummersbach, Wipperfürth und Radevormwald endet mit einer großen Galavorstellung. 160 junge Artisten im Alter von 8-12 Jahren werden ihr Können nach dem einwöchigen Training mit dem niedersächsischen Familienzirkus RONDEL unter Beweis stellen. Das dreistündige Programm führt durch die circensische Welt der Akrobatik, Tierdressur, Clownerie sowie Jonglage und verzaubert – wie schon in den Jahren zuvor- das Publikum. Die Galavorstellung findet am Samsatg, 19. Juli 2008 in der Zeit...
Ganz im Zeichen von Neuwahlen und Ehrungen stand die letzte Mitgliederversammlung, die im Saal der ehemaligen VfL Gaststätte „Wiedenhof“ stattfand. Einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Jutta Becker vom VfL Gummersbach e.V. gewählt, da Horst Haas, seit 1984 1.Vorsitzender, nicht mehr kandidierte; ebenso Jupp Feck, der seit 1974 die Geschäfte des Stadtsportverbandes führte. Wegen der besonderen Verdienste wurde Horst Haas zum Ehrenvorsitzenden und Jupp Feck zum Ehrenmitglied ernannt. Auch Willi Wirth, langjähriger Beisitzer, und die...
Ein halbes Jahr intensives Büffeln hat sich für 42 Schüler der Volkshochschule Gummersbach gelohnt: Sie haben die Fachoberschulreife auf dem zweiten Bildungsweg erlangt. Am Mittwoch, 25. Juni 2008, wurden ihnen im Rathaus die Zeugnisse von VHS-Leiterin Gita Felbinger überreicht. Seit Januar wurden die Schüler zwischen 20 und 50 Jahren täglich in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Geschichte, Erdkunde und Wirtschaftslehre unterrichtet. Ihr erworbenes Wissen mussten sie in drei Klausuren von jeweils vier Zeitstunden nachweisen. ...
Das neue Programm der Volkshochschule Gummersbach für das 2. Semester 2008 ist erschienen. Es ist in den Geschäftsstellen der Banken und Sparkasse, in Buchhandlungen und Einzelhandelsgeschäften sowie im Rathaus erhältlich. Außerdem ist das Programm auch online unter www.vhs-gm.de einsehbar.
Die Stadtwerke Gummersbach erneuern den bestehenden Mischwasserkanal im Bereich der Fahrbahn zwischen der Zufahrt zu den Häusern Weststraße 2 bis 10 (hinter dem Wäldchen) bis zur Einmündung Karlsbader Straße inklusive der Einmündungsbereiche. Die Arbeiten erfolgen auf der Fahrbahnseite Richtung Strombach. Der Kanal wird in offener Bauweise verlegt. Die Kanalrohre bestehen aus Kunststoff und Stahlbeton und haben Durchmesser von 200 bis 600 mm. Die Gesamtlänge des Kanals beträgt ca. 611 m. Die schadhaften Kanalanschlussleitungen werden...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.