Das Bundesland Nordrhein-Westfalen feiert am 23. August seinen 75. Geburtstag. Dazu werden in allen Kreisen und kreisfreien Städten je ein Gebäude oder Wahrzeichen in den Landesfarben Weiß, Rot und Grün illuminiert. Im Kreis Viersen erstrahlt vom 23. Bis zum 30. August das neue Kreisarchiv in Dülken am Ransberg immer abends von 21 bis 24 Uhr. "Mit unserem Kreisarchiv lassen wir Geschichte lebendig und erfahrbar werden. Hier finden sich spannende Dokumente und Fakten aus der Gründungszeit unseres Bundeslandes. Das ist der Grund, warum wir uns...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Stadt Land Fluss – Tage der Rheinischen Landschaft" beteiligt sich der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) am Donnerstag, 9. September, an einer Aktion des Fördervereins Lüttelforst Kultur und Tradition e.V. zum Thema "Die schöne Landschaft und der Müll". Ein rund zweistündiger Spaziergang über die Heerbahn im Waldgebiet der Schomm lädt dazu ein, die schöne Landschaft und die lokalen Besonderheiten bewusst wahrzunehmen. Gleichzeitig soll es während der Aktion auch darum gehen, auf den achtlos...
Am Sonntag, 22. August, können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren zwischen 10 und 20 Uhr im Impfzentrum des Kreises Viersen gegen das Coronavirus impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist für die Erstimpfung nicht erforderlich. Mit dem Sonderimpftag reagiert der Kreis Viersen kurzfristig auf die geänderte Impfempfehlung der STIKO. Zum Einsatz kommt der Impfstoff von BioNTech. Die Impfungen werden durch einen Kinder- und Jugendarzt vorgenommen. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten...
Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 19. August, 36 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 229 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 42,8 auf 52,5. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.595 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um zwölf). Von den 2.595...
Die neue Coronaschutzverordnung tritt am Freitag, 20. August, in Kraft und gilt zunächst bis einschließlich Freitag, 17. September. Wie das Land Nordrhein-Westfalen mitteilte, enthält die Verordnung keine Maßnahmenstufen mehr, sondern knüpft das Einsetzen der 3G-Regel (3G = geimpft, genesen, getestet) an die Inzidenz von 35 oder mehr. Da der Wert von 35 landesweit aktuell erreicht ist, greifen die Regelungen ab Freitag, 20. August, einheitlich in ganz Nordrhein-Westfalen, also auch im Kreis Viersen. Aufgrund des Impffortschritts sieht die...
Vom 2. bis zum 22. September geht die bundesweite Aktion "STADTRADELN" im Kreis Viersen in die fünfte Runde. In diesem Zeitraum sind alle, die im Kreis Viersen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, aufgerufen, bei der Kampagne des Klima-Bündnis mitzumachen. Auch dieses Jahr beteiligen sich alle neun Städte und Gemeinden des Kreises Viersen an der Aktion. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/kreis-viersen.de möglich. Ziel während der dreiwöchigen Aktionsphase ist es, privat und beruflich möglichst...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 18. August, 52 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 202 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 40,5 auf 42,8. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.583 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 14). Von den 2.583 Fällen...
Am 18. September wird dem "Wilden Müll" mit einem weltweiten Müllsammel-Aktionstag der Kampf angesagt. Im Kreis Viersen findet eine zentral koordinierte Aktion in der Gemeinde Schwalmtal statt. Der Kreis Viersen und die Gemeinde Schwalmtal rufen Gruppen aller Altersklassen dazu auf, sich zu beteiligen. Es wird an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet gesammelt. Der Müll wird anschließend durch die Gemeinde entsorgt. Der Kreis Viersen unterstützt die Aktion. Handschuhe sowie Müllsäcke werden durch den Abfallbetrieb des Kreises Viersen...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 17. August, 16 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 167 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 35,1 auf 40,5. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.569 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 14. August, 34 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 163 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 31,1 auf 35,1. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.565 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.