Landrat Dr. Andreas Coenen hat das Grefrather Unternehmen Polytex Sportbeläge Produktions-GmbH besucht. Gemeinsam mit Dr. Thomas Jablonski, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen (WFG), informierte er sich über die innovativen Sport- und Freizeitbodenbeläge der Firma, die weltweit verkauft werden. Landrat Dr. Coenen erklärte: "Das Unternehmen zeigt, dass ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Sichtbar wird an diesem Beispiel einmal mehr, dass der Kreis Viersen ein attraktiver...
Es ist eine Premiere, wenn die Kreismusikschule Viersen am Sonntag, 22. August zu ihrem ersten Dozentenkonzert als Livestream einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 18.45 Uhr und kann auf dem YouTube-Kanal der Kreismusikschule verfolgt werden. Das Duo "Freundel & Kronenberg", bestehend aus Dennis Freundel und Michael Kronenberg, spielt bei dem rund einstündigen Konzert Werke aus verschiedenen Epochen der Gitarrenmusik. Auch Klavier- und Cembalowerke in Eigenbearbeitungen und Transkriptionen für zwei Gitarren von Felix Mendelssohn Bartholdy,...
Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 13. August, 30 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 147 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 26,8 auf 31,1. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.565 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...
Gemeinsam werben der Kreis Viersen und alle seine Städte und Gemeinden für die Impfungen von Schülerinnen und Schülern ab zwölf Jahren. Die Initiative geht auf Landrat Dr. Andreas Coenen zurück: "Nur gemeinsam sind wir stark gegen Corona. Im Kreis Viersen setzen wir uns mit dem Impfangebot für Kinder ab zwölf Jahren dafür ein, den Schulalltag so sicher und geregelt wie möglich zu machen." Karl-Heinz Wassong, Sprecher der Bürgermeister, unterstreicht: "Wir als Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unterstützen das Impfangebot und appellieren an...
Immer wieder geraten Igel in unseren heimischen Gärten in bedrohliche Situationen. Viele Gefahrenquellen lassen sich jedoch mit wenig Aufwand minimieren. Der Kreis Viersen gibt Tipps zum Igelschutz. "Der Lebensraum des Igels hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Natürliche Nahrungsquellen wie Bodeninsekten, Würmer oder Schnecken nehmen immer weiter ab. Gleichzeitig laufen die Tiere Gefahr, sich in unseren heimischen Gärten oder im Straßenverkehr zu verletzen", weiß Monika Deventer vom Amt für Bauen, Landschaft und Planung...
Am Montag, 16. August, beginnt die zweite Bauphase an der Kreisstraße 27 (Hauptstraße) in Grefrath-Mülhausen. Gebaut wird unter Vollsperrung der Fahrbahn. Die neue Bauphase dauert rund zwei Wochen. Dabei werden der östliche Gehweg, mit erstmaliger Herstellung einer Fernwärmeleitung, und die Fahrbahndecke fertiggestellt. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Umleitungsstrecke für den motorisierten Verkehr in Richtung Kempen verläuft ab der K 27 (Hauptstraße) über die Kirchstraße und die Blumenstraße bis zur K...
Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 12. August, 25 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 126 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 21,4 auf 26,8. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.560 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 11. August, 21 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 109 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 22,8 auf 21,4. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.550 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...
Der Kreis will allen Schülerinnen und Schülern ab 12 Jahren nach dem Beginn des neuen Schuljahres ein Impfangebot machen. Dazu ist er aktuell in Gesprächen mit den Städten und Gemeinden als Schulträgerinnen. Landrat Dr. Andreas Coenen sagt: "Je mehr Schülerinnen und Schüler geimpft sind, desto sicherer wird der Schulbetrieb. Unser gemeinsames Ziel ist darum, dieser Gruppe ein niedrigschwelliges Angebot zu machen. Wer möchte, soll sich auch impfen lassen können. Mit ähnlichen, auch aufsuchenden Impfaktionen, haben wir zuletzt sehr gute...
Am Montag, 16. August, beginnt der zweite Bauabschnitt auf der Hülser Landstraße (K 14). Dieser umfasst die Erneuerung des Radweges. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung des Radweges und der Fahrbahn. Die Sanierung erfolgt auf einer Länge von rund 550 Metern zwischen Hausnummer 44 und Hausnummer 208. Die Bauzeit beträgt zwei Wochen. Witterungsbedingte Verzögerungen sind nicht ausgeschlossen. Die Umleitung für den Kraftverkehr verläuft wie im ersten Bauabschnitt über die B 9 (Venloer Straße), B 509 (Hülser Straße) und K 23 (Königshütte und...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.