Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 05.08.2021
Instrumententag der Kreismusikschule am 21. August in Kempen

Interessierte können "Hören, sehen, spielen"

"Hören, sehen, spielen" lautet das Motto des Instrumententages der Kreismusikschule Viersen im Musikschulzentrum Städt. Gymnasium Thomaeum in Kempen. Am Samstag, 21. August, sind interessierte Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene eingeladen, von 10 bis 12 Uhr die Instrumentenvielfalt der Kreismusikschule zu erleben und auszuprobieren. Das Dozententeam der Kreismusikschule gibt bei den Instrumententagen Tipps zur Tonerzeugung, Spieltechnik und zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Instrumente. Die Veranstaltung findet...

©

 05.08.2021
Sirenenprobe im Kreis Viersen

Jeden ersten Samstag im Monat testet der Kreis die Sirenen mit dem Signal „Feueralarm“

Am Samstag, 7. August, heulen wieder kreisweit mittags um 12 Uhr die Sirenen. Immer am ersten Samstag im Monat testet der Kreis Viersen die Sirenen im Kreisgebiet mit dem Signal "Feueralarm". Das Signal ist ein gleichbleibender Ton, der binnen einer Minute zweimal unterbrochen wird. Es dient im Ernstfall dazu, möglichst viele Feuerwehrleute zu alarmieren, um schnellstmöglich maximale Hilfe leisten zu können. Der Test dient der Überprüfung der Funktionsfähigkeit und hat für die Bevölkerung keine Bedeutung. Bundesweiter Warntag Im März und...

©

 04.08.2021
Corona: 16 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 24,4

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 4. August, 16 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 98 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 23,1 auf 24,4. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.514 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...

©

 04.08.2021
Schmugglern auf der Spur

Radroute des Monats August / Neu: mit alternativer Routenführung ohne Grenzübertritt

Achtung: Für den Grenzverkehr zwischen den Niederlanden und Deutschland gelten seit dem 1. August 2021 neue Auflagen. Auch Tagestouristen, die sich weniger als 12 Stunden in den Niederlanden aufhalten, müssen aktuell bei der Wiedereinreise nach Deutschland nachweisen, dass sie vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Bitte führen Sie einen entsprechenden Nachweis mit. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur alternativen Routenführung weiter unten. Die geführte Radtour des ADFC findet auf der alternativen Route statt.  Die...

© Foto: Kreis Viersen

 04.08.2021
Anspruch auf kostenlosen PCR-Test nach positivem Schnelltest

Nur Personen, die zuvor einen positiven Schnelltest bei einer anerkannten Teststelle absolviert haben, haben auch Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test bei einer Teststelle. Darauf weist der Kreis Viersen anlässlich der Urlaubssaison hin. Grundsätzlich können alle Personen, die keine Symptome einer Corona-Infektion aufweisen, pro Woche mindestens einmal bei einer Teststelle einen kostenlosen Schnelltest machen. Nur, wenn das Ergebnis dieses Schnelltests positiv ausgefallen ist, werden auch die Kosten für einen PCR-Test zwischen der...

©

 04.08.2021
Mobile Impfaktion am 7. August auf dem OBI Markt Parkplatz in Viersen

Impfen ohne Termin von 10 bis 13 Uhr

Am Samstag, den 7. August, findet in Kooperation mit dem OBI Markt in Viersen (Kölnische Straße 30, 41747 Viersen) eine mobile Impfaktion des Kreises Viersen statt. Die Impfungen werden in einem Pavillon auf dem Parkplatz durchgeführt. Hier können sich alle Interessierten ab 16 Jahren mit den Impfstoffen von Johnson & Johnson oder BioNTech ohne Voranmeldung impfen lassen. Bei Jugendlichen ab 16 Jahren kommt nur der Impfstoff von BioNTech zum Einsatz. Zudem besteht für Genesene die Möglichkeit, eine Auffrischungsimpfung zu erhalten. Folgende...

©

 03.08.2021
Corona: neun Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 23,1

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 3. August, neun neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 93 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 21,7 auf 23,1. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.510 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...

©

 02.08.2021
Seit dem Wochenende: 15 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 21,7

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 31. Juli, 15 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 90 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 22,1 auf 21,7. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung seit Sonntag, 1. August, die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.499 Fällen Corona-Mutationen durch...

©

 02.08.2021
Freilichtmuseum lädt zum Ausprobieren und Mitmachen bei der Flachsernte ein

Kleiner Flachstag am Sonntag, den 8. August

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath lädt ein, am Sonntag, den 8. August, beim kleinen Flachstag die Ernte und Verarbeitung von Flachs selbst auszuprobieren. Von 11:00 bis 16:00 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher des Museums die Gelegenheit, sich am Raufen und Riffeln des Flachs zu versuchen. Der auf dem Museumsacker gewachsene Flachs wird wie früher von Hand bündelweise mit den Wurzeln aus dem Boden gerauft. Beim anschließenden Riffeln werden die Samenkapseln von den Stängeln getrennt. Anbau und...

© Foto: Kreis Viersen

 30.07.2021
Ab Sonntag wieder Inzidenzstufe 1 laut Coronaschutzverordnung

Für den Kreis gelten ab 1. August folgende Regelungen

Der Kreis Viersen befindet sich ab Sonntag, 1. August, wieder in Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung. Diese Einstufung hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW heute bekannt gegeben. Grund hierfür ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen, die sich seit acht aufeinanderfolgenden Kalendertagen konstant über einem Wert von zehn befindet. Maßgeblich sind stets die vom Robert Koch-Institut veröffentlichten Inzidenzwerte. Eine Übersicht über die ab dem 1. August geltenden verschärften Regelungen: ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite